Du suchst eine Region in Spanien, die Geschichte atmet, Genuss verspricht und Outdoor-Abenteuer bietet – und dabei nicht überlaufen ist? Dann solltest du dir die Provinz Burgos in Kastilien-León ganz oben auf deine Ferienliste setzen. Ob als Zwischenstopp auf dem Jakobsweg, als Genussreise entlang der Weinroute Ribera del Duero oder als Familienabenteuer zwischen mittelalterlichen Städten, einsamen Bergen und deftiger Küche – Burgos ist ein echter Geheimtipp für Reisende aus der Schweiz.
Warum Burgos? – Darum lohnt sich deine Reise
Burgos ist wie ein Geschichtsbuch zum Erleben – voller Schlösser, Klöster, Pilgerwege und Legenden. Gleichzeitig findest du hier eine Küche, die so deftig wie ehrlich ist, Landschaften, die zum Durchatmen einladen, und ein authentisches Spanien abseits des Massen-Tourismus.
Das erwartet dich in Burgos:
- UNESCO-Welterbe und mittelalterliche Altstädte
- Natur pur: Berge, Flüsse, Wälder und Höhlen
- Kulinarik vom Feinsten: Morcilla, Lamm, Käse und Top-Weine
- Wandern, Reiten, Kanufahren und Velotouren
- Gastfreundschaft, Ruhe und ein Hauch Abenteuer
Buche jetzt dein Abenteuer in Burgos – Geschichte, Genuss und Natur warten auf dich!
Fakten & Lage – Wo liegt Burgos?
Die Provinz Burgos befindet sich im Nordosten von Kastilien-León, einer der historisch und kulturell bedeutendsten Regionen Spaniens. Sie grenzt an La Rioja, das Baskenland, Kantabrien, Palencia, Valladolid und Soria. Mit über 14 000 km² Fläche ist Burgos grösser als viele Schweizer Kantone zusammen – und bietet entsprechend viel Raum zum Entdecken.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Fläche: ca. 14 300 km²
- Einwohner: rund 350 000
- Hauptstadt: Burgos (ca. 175 000 Einwohner)
- Höchster Punkt: Pico San Millán (2 131 m)
- Landschaft: Hochplateaus, Gebirge, Schluchten, Weinberge
- Klima: Kontinental mit heissen Sommern und kalten Wintern
- Sprache: Kastilisch (Spanisch), in ländlichen Gebieten traditionell auch Leonés
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Burgos
Kathedrale von Burgos (UNESCO-Welterbe)
Ein absoluter Höhepunkt: Die gotische Kathedrale von Burgos ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke Spaniens – filigrane Türme, riesige Rosettenfenster und königliche Gräber inklusive. Der Held El Cid und seine Frau Doña Jimena ruhen hier – und du kannst ihre Geschichte hautnah nacherleben.
Yacimientos de Atapuerca – Urgeschichte zum Anfassen
Nur 15 km von der Hauptstadt entfernt findest du eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas. In den Höhlen von Atapuerca wurden die ältesten menschlichen Überreste Westeuropas entdeckt – über 1 Million Jahre alt! Das dazugehörige Museum in Burgos ist interaktiv, familienfreundlich und super spannend.


Kloster Santo Domingo de Silos
Ein stilles Juwel. Das romanische Benediktinerkloster ist berühmt für seinen Kreuzgang und die Mönche, die täglich gregorianische Gesänge anstimmen. Ein spiritueller Ort – und ein Abstecher in die Stille einer vergangenen Zeit.
Burg von Peñaranda de Duero
Dieses perfekt erhaltene Dorf mit seiner imposanten Burganlage ist wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Schlendere durch enge Gassen, entdecke traditionelle Weinkeller und geniesse den Blick von der Festung über das Duero-Tal.
Cartuja de Miraflores
Ein königliches Kloster mitten im Wald, nur wenige Minuten ausserhalb von Burgos-Stadt. Die Kunstwerke im Inneren sind überwältigend – darunter das Grab von König Juan II. und Königin Isabels Mutter. Ein Ort für Ruhesuchende und Kunstliebhaber.
Altstadt von Burgos
Charmant, lebendig, authentisch: Die Altstadt rund um die Plaza Mayor bietet Tapasbars, kleine Boutiquen, enge Gassen und jede Menge Geschichte. Ideal für einen halben Tag mit Kultur, Genuss und Kaffee in der Sonne.

Outdoor-Aktivitäten in Burgos – Natur pur erleben
Wandern: Sierra de la Demanda & Naturpark Montes Obarenes
Burgos ist ein Paradies für Wanderer. Der Pico San Millán, der höchste Berg der Provinz, lockt mit schroffen Pfaden und grandiosen Aussichten. Etwas gemächlicher geht’s im Naturpark Montes Obarenes-San Zadornil zu: Wilde Schluchten, Buchenwälder und gut ausgeschilderte Wege machen ihn ideal für Tageswanderungen.
Veloferien: Via Verde & Ribera del Duero
Ein Highlight für Velo-Fans: Die Via Verde de la Sierra de la Demanda, ein umgebauter Bahndamm, führt dich über Brücken und durch Tunnel – ganz ohne Autoverkehr. Oder du rollst entlang der Ribera del Duero und kombinierst Velotour mit Wein-Degustation.
Reiten, Kanufahren, Klettern & mehr
In der Region Las Merindades kannst du das kastilische Hochland auf Reitwegen entdecken. Besonders schön ist auch eine Kanutour auf dem Río Ebro bei Orbaneja del Castillo. Für Abenteuerlustige bietet sich das Höhlensystem von Ojo Guareña an – oder im Winter sogar Schneeschuhwandern rund um Pineda de la Sierra.
Kanufahren: Schluchten & stille Flüsse
Besonders schön ist eine Kanutour auf dem Río Ebro bei Orbaneja del Castillo – dort, wo Wasserfälle durchs Dorf fliessen. Auch der Arlanza bietet ruhige Passagen für Anfänger und Kinder – ideal für ein Picknick unterwegs.
Klettern & Höhlenforschung
Rund um Ojo Guareña, eines der grössten Höhlensysteme Europas, findest du spektakuläre Kalksteinformationen – perfekt für geübte Kletterer oder geführte Höhlenwanderungen.
Schneeschuhwandern & Skitouren
Im Winter verwandeln sich die Höhenzüge rund um Pineda de la Sierra in ein kleines Schneesportgebiet. Für Winterfreunde mit Abenteuerlust gibt’s markierte Schneeschuhtrails – fast ganz für dich allein.
Kulinarik in Burgos – Schlemmen auf kastilisch
Morcilla de Burgos
Würzige Blutwurst mit Reis – frisch gegrillt, ein echter Genuss.
Lechazo Asado
Spanferkel-Lamm, langsam im Holzofen gegart – zart und voller Aroma.
Queso de Burgos
Milder Frischkäse, oft mit Honig oder Quittenpaste serviert.
Hornazo
Gebackene Teigtasche mit Chorizo, Schinken und Ei – ideal als Snack unterwegs.
Wein & Genuss: Auf der Route der Ribera del Duero
Die berühmte Weinroute Ribera del Duero führt dich entlang des gleichnamigen Flusses durch einige der besten Bodegas Spaniens. Besonders die Dörfer La Horra, Gumiel de Mercado und Aranda de Duero laden mit charmanten Weinkellern zur Degustation ein.
Empfehlung:
- Bodegas Portia: Architektur & Wein in Bestform
- Bodegas Valduero: Degustation mit Aussicht
- Bodegas Dominio del Águila: für Naturwein-Fans
Familienferien in Burgos

Burgos ist ideal für Ferien mit Kindern: viele Aktivitäten in der Natur, sichere Wanderwege, familienfreundliche Museen – und ein Tempo, das auch für die Kleinen stimmt.
Highlights für Familien:
- Atapuerca & Museum der menschlichen Evolution
- Dinosauriermuseum Salas de los Infantes
- Bootfahren im Stadtpark Fuentes Blancas
- Reiten und Tiere auf Landgütern
- Ausgedehnte Picknickplätze im Grünen
Geschichte & wirtschaftliche Bedeutung
Burgos war lange Zeit politisches Zentrum von Kastilien-León, und noch heute spürst du diese Bedeutung auf Schritt und Tritt. Der Jakobsweg hat hier tiefe Spuren hinterlassen – geistlich, architektonisch, kulturell.
Wirtschaftlich prägend sind:
- Landwirtschaft (v. a. Lamm, Getreide, Gemüse)
- Weinbau in der Ribera del Duero
- Industrie & Logistik rund um die Hauptstadt
- Handwerk & Käseproduktion in Bergregionen
Reisetipps für Schweizer Reisende
Anreise
- Flug: Zürich–Madrid oder Zürich–Bilbao (beide ca. 2–3 Stunden Fahrt nach Burgos)
- Bahn: Mit dem TGV nach Barcelona oder Madrid, dann AVE oder Regionalzug
- Auto: Ideal bei einer Rundreise, gute Autobahnanbindung (A-1)
Mobilität
- Zug/Bus: Gut ausgebaut, besonders Burgos–Aranda
- Mietwagen: Flexibel für Dörfer, Natur & Weingüter
- Velo: Ideal für Naturfreunde – es gibt Radverleih in grösseren Orten
Unterkunft
- Paradores (z. B. in Lerma): Stilvoll & historisch
- Casas Rurales: Ideal für Familien oder Natururlaub
- Stadthotels in Burgos für Kurztrips
- Campingplätze nahe Naturparks mit schöner Ausstattung
Kulinarik & Märkte
- Wochenmärkte z. B. in Burgos-Stadt, Aranda oder Briviesca
- Tapasbars mit typischen Gerichten
- Regionale Weinfeste im September
- Hofläden mit Käse, Chorizo und Honig
Geheimtipps – für Entdecker & Ruhesuchende
Cañón del Ebro:
Ein fast vergessener Fluss-Canyon bei Valdelateja. Schroffe Kalkwände, türkisgrünes Wasser und spektakuläre Felsformationen machen diese Wanderung zu einem echten Naturerlebnis – ideal für alle, die Stille suchen und Geier kreisen sehen wollen.
Ermita de San Pantaleón de Losa:
Diese winzige Einsiedelei thront dramatisch auf einem Felssporn. Die Aussicht über das Tal ist atemberaubend, die Atmosphäre mystisch. Kein Verkehr, kein Trubel – nur du, der Wind und der weite Horizont.
Tobera:
Ein verwunschenes Dorf mit rauschenden Wasserfällen mitten durch die Gassen. Alte Steintreppen führen zu einer Felsenkapelle, und rundherum plätschert das Wasser – perfekt für einen Fotostopp oder eine ruhige Pause im Grünen.


Monte Santiago & Salto del Nervión:
Im Frühling stürzt hier Spaniens höchster Wasserfall fast 200 Meter in die Tiefe – umgeben von moosbedeckten Bäumen und seltenen Orchideen. Die Anfahrt ist einfach, der Blick vom Aussichtspunkt unvergesslich.
Vadocondes:
Ein verschlafenes Dorf an der Duero, das mit einer mittelalterlichen Brücke, Stadtmauerresten und einer fast sakralen Ruhe begeistert. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – perfekt für einen Spaziergang ohne Ziel.
Pineda de la Sierra – Alter Bahnhof:
Die stillgelegte Bahnstrecke wurde zur Via Verde. Im alten Bahnhof lädt heute ein kleines Café zu Kuchen und Kaffee mit Bergblick – nostalgisch, friedlich und wunderbar entschleunigend.
FAQ – Burgos für Schweiz-Reisende
Was sind die Highlights von Burgos für Erstbesucher?
Die Kathedrale, das Kloster Silos, die Altstadt und die Weingüter der Ribera del Duero.
Wann ist die beste Reisezeit für Burgos?
Frühling (Mai–Juni) und Herbst (September–Oktober) – mildes Wetter und wenig Touristen.
Gibt es familienfreundliche Ausflüge in Burgos?
Ja – z. B. Atapuerca, der Dinosaurierpark, Velowege und Naturparks.
Welche Spezialitäten sollte ich probieren?
Morcilla, Lechazo, Hornazo und Queso de Burgos – am besten in lokalen Restaurants.
Wo kann ich gut wandern oder Velo fahren?
Sierra de la Demanda, Via Verde, Naturpark Montes Obarenes – abwechslungsreiche Routen für alle Niveaus.
Welche Weingüter sollte ich besuchen?
In der Ribera del Duero, z. B. Bodegas Portia oder Bodegas Valduero bei Gumiel de Mercado.
Wie komme ich am besten von der Schweiz nach Burgos?
Flug nach Madrid oder Bilbao, dann mit Mietwagen oder Bahn weiter. Auch per Zug über Madrid möglich.
Welche Feste sind besonders spannend?
Semana Santa (Ostern), Patronatsfest San Pedro Ende Juni, mittelalterliche Märkte in Covarrubias.
Was sind gute Unterkunftsarten in Burgos?
Paradores, charmante Casas Rurales, Familienhotels und naturnahe Campingplätze.
Was kann ich abseits der Touristenpfade erleben?
Verlassene Klöster, Höhlenkunst, Wasserfälle, winzige Dörfer und abgelegene Bodegas – ideal für Entdecker.