Dein ausführlicher Reiseführer durch die Provinz Aragons Herzstück
Die Provinz Saragossa (spanisch: Zaragoza) ist das pulsierende Zentrum Aragons und verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur, Kulinarik und Natur. Hier findest du die Hauptstadt Saragossa mit ihrer weltberühmten Basilika del Pilar, römischen Spuren und lebhaften Gassen, aber auch eine Landschaft voller Kontraste: vom fruchtbaren Ebro-Tal über weite Ebenen bis zu Naturparks, in denen du wandern, Velo fahren oder Kanufahren kannst.
Für Schweizer Reisende ist Saragossa die perfekte Mischung aus Städtetrip, Kulturferien und Outdoor-Abenteuer – dazu gibt’s Wein, Schinken und jede Menge Feste.
Warum du die Provinz Saragossa besuchen solltest
- Kulturelle Vielfalt: Von römischen Ruinen über arabische Paläste bis zu barocken Kirchen.
- Naturerlebnisse: Der Ebro, Naturparks wie Moncayo und Lagunen laden zu Outdoor-Aktivitäten ein.
- Familienfreundlich: Interaktive Museen, Tierparks und Burgen sorgen für Spass mit Kindern.
- Kulinarik: Regionale Spezialitäten wie Schinken, Tapas und Weine aus Cariñena.
- Tradition: Feste wie die Fiestas del Pilar machen die Provinz Saragossa zu einem lebendigen Erlebnis.
Kurz: Die Provinz Saragossa ist das Herz Aragons – abwechslungsreich, authentisch und überraschend.
Fakten zur Provinz Saragossa
Lage
Die Provinz Saragossa liegt im Zentrum Aragons, am Fluss Ebro, und grenzt an Navarra, Kastilien-León, La Rioja, Katalonien und Teruel.
Grösse & Bevölkerung
Mit über 17.000 km² ist Saragossa die grösste Provinz Aragons und hat rund 970.000 Einwohner – mehr als die Hälfte lebt in der gleichnamigen Hauptstadt.
Natur & UNESCO
Der Naturpark Moncayo mit dem höchsten Berg Aragons und die Laguna de Gallocanta (eines der wichtigsten Vogelreservate Europas) prägen die Provinz.
Kultur & Geschichte
Die Hauptstadt Saragossa bietet römische, islamische und christliche Bauwerke – darunter die Aljafería, die Basilika del Pilar und römische Theater.
Wein & Kulinarik
Die Weinregionen Cariñena und Campo de Borja gehören zu den ältesten Spaniens, ergänzt durch Spezialitäten wie Schinken, Migas und Honig.
Erreichbarkeit
Sehr gute AVE-Verbindungen nach Madrid und Barcelona (je ca. 1,5 Std.), Flughafen Zaragoza mit internationalen Flügen.
Feste & Traditionen
Höhepunkt sind die Fiestas del Pilar im Oktober, die zu den grössten Volksfesten Spaniens zählen.
Sehenswürdigkeiten & Kultur in der Provinz Saragossa
Saragossa Stadt
Die Hauptstadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Am Ebro thront die Basilika del Pilar, eine der bedeutendsten Barockkirchen Spaniens und Wallfahrtsort der Virgen del Pilar. Direkt daneben liegt die Kathedrale La Seo, die gotische, romanische und mudéjare Elemente vereint. Ein weiteres Highlight ist der Palast Aljafería, ein Meisterwerk islamischer Architektur des 11. Jahrhunderts und heute Sitz des Regionalparlaments. Auch die Spuren der Römer sind sichtbar: das römische Theater, Thermen und Foren belegen die Bedeutung von „Caesaraugusta“. Abends lohnt sich ein Abstecher ins Viertel El Tubo, wo du die lebhafte Tapaskultur kennenlernst.
Calatayud
Die Stadt liegt malerisch im Jalón-Tal und ist bekannt für ihre Mudéjar-Architektur. Die Colegiata Santa María la Mayor gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rund um die Stadt erheben sich arabische Burgruinen, die von der bewegten Geschichte erzählen. Calatayud ist zudem für seinen Wein und seine Schokoladenproduktion bekannt – eine köstliche Kombination.


Tarazona
Am Fusse des Moncayo-Massivs gelegen, vereint Tarazona christliche, jüdische und muslimische Geschichte. Besonders eindrucksvoll ist die Kathedrale Santa María de la Huerta, die gotische, Renaissance- und Mudéjar-Elemente in sich vereint. In der Altstadt findest du prächtige Renaissance-Paläste. Einzigartig ist der achteckige Stierkampfplatz, der als Wohngebäude genutzt wird – so etwas gibt es in ganz Spanien nur hier.
Daroca
Eine komplett von einer mittelalterlichen Stadtmauer umschlossene Stadt. Mit ihren 14 Türmen, Kirchen und der Altstadtgasse Calle Mayor wirkt Daroca wie ein lebendiges Museum. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz. Heute begeistert sie mit ihrer Ursprünglichkeit und den romanischen Kirchen, die auf engem Raum konzentriert sind.
Belchite
Ein Ort mit bedrückender Geschichte: Die Ruinen von Belchite erinnern an den Spanischen Bürgerkrieg. Das alte Dorf wurde 1937 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Heute kannst du durch die verfallenen Strassen gehen und spürst die Atmosphäre eines Mahnmals, das Geschichte lebendig macht.
Uncastillo
Dieses Dorf ist ein Kleinod romanischer Architektur. Die Kirche Santa María la Mayor ist ein Schmuckstück der Romanik, und die Burg thront über dem Ort. Spazierst du durch die engen Gassen, fühlst du dich wie im Mittelalter.


Sos del Rey Católico
Ein weiteres Highlight im Norden der Provinz. Das Dorf gilt als Geburtsort von Ferdinand dem Katholischen und ist ein perfekt erhaltenes Ensemble aus Gassen, Plätzen, Kirchen und Stadtmauern. Besonders schön: die Plaza Mayor mit Arkaden.
Borja
Berühmt wurde Borja durch die „Ecce Homo“-Restaurierung, doch die Stadt bietet mehr: Weinberge, Kirchen und eine charmante Altstadt. Zudem ist Borja das Zentrum der Weinregion Campo de Borja.
Familienferien in der Provinz Saragossa
Die Provinz Saragossa bietet viele Aktivitäten, die Kinder und Eltern gleichermassen begeistern:
- Burgen erkunden: Aljafería in Saragossa, Festungen in Calatayud oder Uncastillo.
- Dinopark in Ricla: Spannender Park mit Fossilien und Dinosauriermodellen.
- Laguna de Gallocanta: Kinder können hier Kraniche und andere Vögel beobachten.
- Familienwanderungen: Rund um den Moncayo gibt es leichte Routen mit tollen Ausblicken.
- Badespass: Stauseen wie Mequinenza oder La Loteta sind ideal für Schwimmen und Wassersport.
- Fiestas del Pilar: Bunte Umzüge, Musik und Kinderprogramme machen das Volksfest familienfreundlich.

Outdoor-Aktivitäten in der Provinz Saragossa

Velo fahren (Radfahren)
- Ebro-Radweg: Entspannt am Fluss entlang, ideal für längere Touren.
- Moncayo-Region: Anspruchsvolle Mountainbike-Routen mit Steigungen.
- Familienrouten bei Zaragoza Stadt: Perfekt für gemütliche Velotouren am Wochenende.
- Weinstrassen Cariñena: Mit dem Rad durch die Weinberge und Degustationen einplanen.
Wandern
- Naturpark Moncayo: Leichte bis alpine Touren bis zum Gipfel (2.314 m).
- Laguna de Gallocanta: Rundweg durch das Vogelreservat, ideal für Naturbeobachtung.
- Sierra de Santo Domingo: Einsame Bergregion mit abwechslungsreichen Wanderungen.
- Galachos de Juslibol: Naturparadies nahe Saragossa Stadt mit Flussauen und Vogelwelt.
Reiten
- Ausritte im Moncayo-Gebiet: Durch Wälder und Bergtäler.
- Reitzentren bei Tarazona: Geführte Touren für Anfänger und Familien.
Kanufahren & Wassersport
- Ebro bei Zaragoza Stadt: Kanufahren mitten in der Hauptstadt – einmalig!
- Stausee von Mequinenza: Beliebt für Kajak, SUP und Segeln.
- Río Jalón: Kleinere Abschnitte für Kanu- oder Paddeltouren.
Buche jetzt dein Outdoor-Abenteuer in der Provinz Saragossa – von Wandern bis Kanufahren!

Wein & Kulinarik in der Provinz Saragossa

- Cariñena (DO): Eine der ältesten Weinregionen Spaniens, bekannt für kräftige Rotweine aus Garnacha.
- Campo de Borja (DO): Feinere Rotweine mit grossem Potenzial – perfekt zu Schinken.
- Jamón de Teruel & Saragossa: Luftgetrockneter Schinken ist eine Spezialität.
- Migas: Gebratene Brotwürfel mit Wurst und Gemüse – ein traditionelles Gericht.
- Ternasco de Aragón: Zartes Lammfleisch, meist im Ofen gebraten.
- Honig aus Monegros: Süss, aromatisch und beliebt auf Märkten.
- Tapas-Kultur in Saragossa Stadt: Besonders die „El Tubo“-Gassen sind ein Paradies für Feinschmecker.
Lokale Feste & Events in der Provinz Saragossa
- Fiestas del Pilar (Oktober, Saragossa Stadt): Eines der grössten Feste Spaniens mit Umzügen, Feuerwerken und Musik.
- Semana Santa: Eindrucksvolle Osterprozessionen mit Trommlern.
- Musikfestivals in Tarazona und Calatayud.
- Tamborrada in Calanda (Grenzregion Teruel, aber auch in Saragossa gefeiert): Tausende Trommler ziehen durch die Strassen.
- Weinfeste in Cariñena: Degustationen, Umzüge und Musik.

Geschichte & Wirtschaft der Provinz Saragossa
Geschichte
- Römische Zeit: Caesaraugusta (heutiges Zaragoza) war eine wichtige römische Stadt mit Theater, Thermen und Forum.
- Maurische Herrschaft: Hinterliess Meisterwerke wie den Palast Aljafería.
- Mittelalter: Saragossa war Hauptstadt des Königreichs Aragón und ein Zentrum der Mudéjar-Kunst.
- Neuzeit: Bedeutender Handelsplatz dank des Ebro-Flusses.
Wirtschaft
- Landwirtschaft: Obst, Oliven und Wein sind zentrale Produkte.
- Weinbau: Cariñena und Campo de Borja haben internationale Bedeutung.
- Industrie: Automobil- und Maschinenbau in Zaragoza Stadt.
- Tourismus: Wächst dank Kultur, Outdoor und Kulinarik.
Reisetipps für Schweizer Touristen
Anreise
- Flug nach Zaragoza (direkt aus einigen europäischen Städten, via Madrid/Barcelona aus der Schweiz).
- AVE-Hochgeschwindigkeitszug: Madrid–Zaragoza oder Barcelona–Zaragoza in ca. 1,5 Stunden.
- Auto: Von der Schweiz via Genf–Lyon–Barcelona oder via Baskenland–Pamplona–Zaragoza.
Mobilität
- ÖV: AVE und Busse verbinden die Hauptstadt mit vielen Orten der Provinz.
- Mietwagen: Empfehlenswert für kleine Dörfer und Naturparks.
- Velo: Ideal in Fluss- und Weinregionen.
Unterkünfte
- Hotels: Breite Auswahl in Zaragoza Stadt.
- Paradores: Z. B. in Alcañiz (südöstlich, aber Provinzgrenze).
- Casas Rurales: Familienfreundlich in Naturgebieten.
- Campingplätze: Vor allem am Ebro und in der Moncayo-Region.
Kulinarik & Märkte
- El Tubo (Zaragoza Stadt): Berühmtes Tapas-Viertel.
- Wochenmärkte in Calatayud und Tarazona: Lokale Produkte von Käse bis Honig.
- Weintouren: Bodegas in Cariñena mit Degustationen und Führungen.
Praktische Tipps
- Klima: Im Sommer heiss (oft 35 °C), Frühling/Herbst ideal zum Reisen.
- Sprache: Weniger Englisch ausserhalb der Hauptstadt – Spanischkenntnisse helfen.
- Preise: Günstiger als in Barcelona oder Madrid.
FAQ zur Provinz Saragossa
Was sind die Highlights der Provinz Saragossa?
Die Basilika del Pilar, Aljafería, Moncayo, Laguna de Gallocanta und Calatayud.
Wann ist die beste Reisezeit?
Frühling und Herbst für Outdoor und Wein, Oktober für Fiestas del Pilar.
Welche familienfreundlichen Angebote gibt es?
Burgen, Tierparks, Dinopark Ricla und familienfreundliche Wanderwege.
Welche Spezialitäten sollte ich probieren?
Jamón, Migas, Ternasco de Aragón und Weine aus Cariñena.
Wo kann ich wandern?
Im Naturpark Moncayo, an der Laguna de Gallocanta oder in der Sierra de Santo Domingo.
Welche Velorouten gibt es?
Ebro-Radweg, Weinstrassen in Cariñena und einfache Touren bei Zaragoza Stadt.
Wie komme ich von der Schweiz in die Provinz Saragossa?
Am besten per Flug nach Madrid oder Barcelona und weiter mit AVE oder Mietwagen.
Welche Feste sind besonders sehenswert?
Fiestas del Pilar, Semana Santa und Weinfeste in Cariñena.
Welche Unterkünfte sind empfehlenswert?
Hotels in Zaragoza Stadt, Casas Rurales für Familien, Paradores für Romantik.
Was gibt es abseits der Touristenpfade?
Belchite Ruinen, kleine Dörfer wie Uncastillo oder Vogelbeobachtung an der Laguna de Gallocanta.
