Segovia – das klingt nach römischem Aquädukt, märchenhaftem Alcázar und goldenen Sonnenuntergängen über uralten Stadtmauern. Doch die gleichnamige Provinz in Kastilien-León hat weit mehr zu bieten als nur die bekannte Hauptstadt: stille Bergdörfer, tief eingeschnittene Schluchten, mittelalterliche Klöster, deftige Spezialitäten und Natur pur.
Für dich als Schweiz-Reisende*r ist Segovia wie gemacht für erlebnisreiche, aber entspannte Ferien. Du findest hier alles, was das Herz begehrt: Kultur und Geschichte, genussvolle Küche, authentische Begegnungen, und jede Menge Natur zum Durchatmen. Und das Beste: Segovia liegt nur rund eine Stunde nordwestlich von Madrid – perfekt erreichbar und dennoch fern vom Trubel.
Warum du die Provinz Segovia besuchen solltest
Segovia verzaubert mit einem Mix aus geschichtsträchtiger Eleganz, ländlicher Ursprünglichkeit und kulinarischem Hochgenuss. Die Hauptstadt zählt zum UNESCO-Welterbe und ist für viele das Tor zu einer Region, in der du das echte Spanien erleben kannst – jenseits der typischen Touristenrouten.
Was macht Segovia besonders reizvoll?
- 🏰 Weltberühmte Altstadt mit Aquädukt & Alcázar
- 🧀 Regionale Küche, die satt und glücklich macht (Spanferkel, Schinken, Hornazo)
- 🌄 Abwechslungsreiche Landschaften: von Hochebenen bis zu den Bergen der Sierra de Guadarrama
- 🥾 Perfekt für Aktivferien: Wandern, Velo fahren, Reiten, Kanufahren
- 👨👩👧 Familienfreundlich & übersichtlich – mit vielen Möglichkeiten für Gross & Klein
- 🍷 Wein, Geschichte & Handwerk zum Erleben, Entdecken & Geniessen
- 🎭 Traditionelle Feste & lebendige Kultur – das ganze Jahr über
Segovia ist ideal für dich, wenn du Ferien mit Tiefgang suchst – zwischen mittelalterlicher Pracht, Naturerlebnissen und genussvoller Gelassenheit.
Fakten & Lage der Provinz Segovia
Die Provinz Segovia liegt im Zentrum Spaniens, im Herzen von Kastilien-León, nördlich von Madrid. Mit ihrer günstigen Lage zwischen Gebirge und Hochebene bietet sie dir sowohl spektakuläre Landschaften als auch historische Kleinstädte und versteckte Dörfer.
Wichtige Fakten auf einen Blick:
- 📍 Lage: Nordwestlich von Madrid, südlich der Provinz Valladolid
- 🏙️ Hauptstadt: Segovia (UNESCO-Welterbe, ca. 50 000 Einwohner)
- 👥 Einwohner gesamt: ca. 150 000
Segovia verbindet auf charmante Weise Tradition und Entschleunigung – ideal für alle, die Spanien auf ursprüngliche Weise erleben wollen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Segovia
Kathedrale von Segovia
Die „Dame der Kathedralen“ wurde im 16. Jahrhundert errichtet und verbindet Gotik mit Renaissance – hell, gross, elegant. Besonders schön: der Kreuzgang und die Aussicht vom Turm.
Aquädukt von Segovia
Das römische Aquädukt ist das Wahrzeichen der Stadt – über 800 Meter lang und bis zu 28 Meter hoch, ganz ohne Mörtel erbaut! Es zieht sich durch das Stadtzentrum und ist besonders beeindruckend bei Sonnenaufgang oder im Abendlicht.


Alcázar von Segovia
Dieser märchenhafte Palast mit seinen Türmchen und Zinnen soll sogar Disney inspiriert haben. Innen erwarten dich reich verzierte Säle, Rüstungen und ein spektakulärer Blick vom Turm auf Stadt und Landschaft.
Königspalast von La Granja de San Ildefonso
Ein barockes Schloss inmitten einer riesigen Parkanlage mit Brunnen, Skulpturen und Spiegelteichen – erinnert stark an Versailles, ist aber viel ruhiger. Ideal für einen Tagesausflug mit Picknick!
Pedraza – mittelalterliches Dorfidyll
Komplett erhaltene Stadtmauer, Kopfsteinpflaster, ein uriger Hauptplatz und die beste Lammkeule weit und breit – Pedraza ist eines der charmantesten Dörfer der Region und besonders am Abend stimmungsvoll.
Duratón-Schlucht (Hoces del Río Duratón)
Ein echtes Naturwunder: Der Río Duratón hat sich tief ins Gestein gegraben – spektakuläre Felsen, Greifvögel und eine mittelalterliche Einsiedelei inklusive. Du kannst wandern oder mit dem Kanu durch die Schlucht gleiten.


Coca – die Burg der Mudejar-Gotik
Diese aussergewöhnliche Burg mit arabischen Einflüssen gehört zu den schönsten und am besten erhaltenen Festungen Spaniens. Ein echter Geheimtipp, auch für Kinder spannend!
Kloster El Parral
Etwas abseits vom Zentrum Segovias gelegen, versteckt sich dieses ruhige Kloster mit traumhafter Aussicht auf die Stadt. Ideal für eine stille Pause oder einen Spaziergang in den Klostergärten.
Outdoor-Aktivitäten in Segovia: Natur erleben zwischen Schlucht & Sierra
Wandern im Naturpark Hoces del Río Duratón
Der Naturpark rund um die Schlucht des Río Duratón ist einer der spektakulärsten Orte zum Wandern in Kastilien-León. Du findest hier gut ausgeschilderte Routen mit grandiosen Ausblicken, alten Einsiedeleien in den Felswänden und Kolonien von Gänsegeiern. Besonders empfehlenswert: der Weg zur Einsiedelei San Frutos.
Velo fahren durch die Tierra de Sepúlveda
Auf dem Velo durch sanfte Hügel, Felder, Pinienhaine und kleine Dörfer – die Gegend um Sepúlveda ist ideal für gemütliche Tagestouren. Viele Strecken verlaufen auf ehemaligen Bahntrassen, sogenannten „Vías Verdes“, die autofrei und familienfreundlich sind.
Reiten im Schatten des Peñalara
Rund um La Granja de San Ildefonso bieten mehrere Reitställe geführte Ausritte an – durch Wälder, über Wiesen und mit fantastischem Blick auf den höchsten Berg der Region, den Peñalara (2 428 m). Ein unvergessliches Erlebnis für Pferdefans und Naturfreund*innen.
Kanufahren auf dem Río Duratón
In den ruhigeren Abschnitten der Schlucht kannst du ein Kanu mieten und lautlos durchs Wasser gleiten – vorbei an steilen Felswänden, Höhlen und mit etwas Glück einem kreisenden Adler über dir. Für Familien oder Anfänger gibt’s geführte Touren mit Sicherheitsausrüstung.
Familienferien in Segovia
Für Familien ist Segovia ein echter Geheimtipp: überschaubar, abwechslungsreich, sicher – und mit vielen kleinen Erlebnissen, die Kindern Spass machen, ohne die Eltern zu stressen. Ob Stadtbummel, Naturerlebnis oder Tiere – es gibt viel zu entdecken.
Familienfreundliche Highlights:
- 🏰 Alcázar von Segovia – wie ein echtes Märchenschloss
- 🐐 Tierpark im „Boca del Asno“-Gebiet – ein Naturlehrpfad mit Wildgehege & Picknickplätzen
- 🚴 Vía Verde von Segovia nach Olmedo – ideal für Velotouren mit Kindern
- 🧪 Casa de la Ciencia in Segovia – kleine, interaktive Ausstellung rund um Natur & Technik
- 🏞️ Picknick & Baden im Embalse del Pontón Alto – ein ruhiger Stausee in schöner Landschaft
Viele Casas Rurales bieten Familienzimmer, Spielmöglichkeiten und grosse Gärten – ideal für entspannte Ferien mit Kindern mitten in der Natur.

Wein & Kulinarik in Segovia
🍷 Weinregionen & Weingüter
Im Westen der Provinz reicht der Einfluss der Ribera del Duero bis in die Ausläufer von Segovia – kleine Bodegas produzieren hier kräftige Rotweine. Auch der Weisswein aus der D.O. Rueda ist in vielen Lokalen präsent.
Empfehlenswerte Weingüter & Lokale:
- Bodegas Zarraguilla (Cuéllar) – familiengeführt, mit Weinproben und Besichtigungen
- Restaurante José María (Segovia) – berühmt für Spanferkel und hauseigenen Wein
- Bodegas García Serrano – kleiner Geheimtipp mit Fokus auf ökologischen Anbau
🍴 Typisch Segovia – was du unbedingt probieren solltest:
- Cochinillo asado – zartes, im Holzofen gebratenes Spanferkel
- Judiones de La Granja – grosse weisse Bohnen in deftiger Sauce
- Hornazo – gefüllter Fleischkuchen mit Schinken & Ei
- Queso de oveja – kräftiger Schafskäse aus der Meseta
- Ponche Segoviano – süsses Dessert aus Biskuit, Marzipan und Zimt
Geschichte & wirtschaftliche Bedeutung

Segovia blickt auf über 2 000 Jahre Geschichte zurück. Die Römer prägten die Hauptstadt mit dem weltberühmten Aquädukt, später wurde die Stadt zum Sitz kastilischer Könige und zur Hochburg gotischer Baukunst.
Heute lebt die Provinz vor allem von:
- 🚜 Landwirtschaft: Weizen, Gemüse, Schafe & Lämmer
- 🐖 Schweinezucht & Schinkenproduktion (z. B. in Coca & Cuéllar)
- 🏛️ Kulturtourismus: UNESCO-Stadt, Burgen, Klöster & Naturparks
- 🧳 Ländlichem Tourismus: Casas Rurales, Weingüter, Wanderregionen
Segovia kombiniert historische Substanz mit ruhigem, nachhaltigem Wachstum – eine Region mit viel Potenzial für bewusste, genussvolle Ferien.
Reisetipps für Schweizer Touristen
Anreise
- Flug nach Madrid (z. B. ab Zürich oder Basel)
- Weiter mit dem AVE-Schnellzug ab Madrid-Chamartín (ca. 30–40 Minuten)
- Alternativ: Mietwagen ab Flughafen (ca. 1–1,5 Stunden Fahrt)
Mobilität vor Ort
- Die Hauptstadt ist gut zu Fuss erkundbar
- Für Ausflüge in die Natur & Dörfer: Mietwagen sehr empfehlenswert
- Regionale Busse verbinden grössere Orte wie Cuéllar, Sepúlveda oder La Granja
Unterkunftsempfehlungen
- Parador de Segovia – mit Ausblick & Pool
- Boutique-Hotels in der Altstadt – z. B. Hotel Infanta Isabel
- Casas Rurales in der Sierra oder bei Sepúlveda – ideal für Familien
- Campingplätze z. B. beim Stausee Pontón Alto oder im Naturpark
Restaurants & Lokale Märkte
- Mesón Cándido – das wohl berühmteste Cochinillo-Restaurant
- Markt in Cuéllar – frisches Obst, Käse, Chorizo & Brot aus dem Holzofen
- Lokale Tavernen in Pedraza – einfache Küche mit ländlichem Charme
Geheimtipps in Segovia
- Turégano: Ein verschlafenes Städtchen mit einer wuchtigen Burg mitten auf dem Hauptplatz. Wenige Touristen, aber viel Atmosphäre – ideal für einen Abstecher auf dem Weg nach Sepúlveda.
- Eremita de San Frutos: Hoch über der Duratón-Schlucht thront diese Einsiedelei auf einem Felsplateau. Die Aussicht ist atemberaubend, und der Sonnenuntergang dort gehört zu den magischsten Momenten in ganz Kastilien-León.
- Cueva de los Enebralejos: Tropfsteinhöhle bei Prádena, mit prähistorischen Felszeichnungen und Führungen durch ein urzeitliches Grabhügelsystem. Besonders spannend für Familien!


- Barrio de los Caballeros (Segovia): Ein wenig beachtetes Viertel voller alter Adelshäuser, Innenhöfe und stiller Gassen – ideal für einen Spaziergang nach dem Mittagessen.
- Burg von Cuéllar: Eher unbekannt, aber eine der faszinierendsten Burgen der Region mit mittelalterlicher Inszenierung & Audiotour – perfekt für Kinder und Geschichtsfans.
- Versteckter Wasserfall „Chorro de Navafría“: Ein ruhiger Wanderweg führt zu einem schattigen Wasserfall inmitten von Pinien – mit natürlichem Badebecken und Picknickzone.
FAQ zu Segovia – für Reisende aus der Schweiz
Was sind die Highlights von Segovia für Erstbesucher?
Das Aquädukt, der Alcázar, die Kathedrale und ein Spaziergang durch die Altstadt gehören zum Pflichtprogramm. Danach lohnt sich ein Ausflug nach La Granja oder in die Duratón-Schlucht.
Wann ist die beste Reisezeit für Segovia?
Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) bieten mildes Wetter, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und weniger Touristen. Im Sommer kann es heiss, im Winter überraschend schneereich sein.
Gibt es familienfreundliche Ausflüge oder Unterkünfte in Segovia?
Ja, viele! Besonders empfehlenswert sind Casas Rurales mit Garten, Ausflüge zum Tierpark Boca del Asno, zur Burg von Coca oder Kanutouren auf dem Río Duratón.
Welche Spezialitäten sollte ich in Segovia probieren?
Unbedingt: Cochinillo (Spanferkel), Judiones (Riesenbohnen), Hornazo (gefüllter Fleischkuchen), Ponche Segoviano (Dessert) und regionalen Schafskäse.
Wo kann ich in Segovia gut wandern oder Velo fahren?
Tolle Wanderungen gibt’s in der Sierra de Guadarrama und entlang der Duratón-Schlucht. Für Velo-Fans sind die Vías Verdes und die Region rund um Sepúlveda ideal.
Welche Weingüter oder Weintouren gibt es in Segovia?
Kleine Bodegas wie Zarraguilla oder García Serrano bieten Führungen & Degustationen an. Viele Lokale in Segovia servieren auch Weine aus Ribera del Duero & Rueda.
Wie komme ich am besten von der Schweiz nach Segovia?
Flug nach Madrid, dann weiter mit dem AVE-Schnellzug (30–40 Minuten) oder Mietwagen (ca. 1–1,5 Stunden). Zugverbindungen sind zuverlässig und günstig.
Welche kulturellen oder traditionellen Feste finden in Segovia statt?
Das Festival Titirimundi (internationales Puppenfestival), die Semana Santa, das Feuerwerksfest in La Granja(August) und zahlreiche lokale Patronatsfeste in den Dörfern.
Welche Unterkunftsarten sind besonders empfehlenswert?
In der Stadt: Hotels und Boutique-Unterkünfte. Auf dem Land: Casas Rurales und kleine Pensionen mit Familienanschluss. Auch Campingplätze in der Natur sind beliebt.
Was kann ich in Segovia abseits der typischen Touristenpfade erleben?
Dörfer wie Pedraza oder Turégano, geheime Klöster, Höhlen, versteckte Wasserfälle und Naturparks mit kaum frequentierten Wanderwegen – perfekt für ruhige Entdeckungen.