Spanien.ch Logospanien.ch

Strandöffnung der Beach Clubs auf Mallorca: Dein ultimativer Saison-Guide

von Jonas |

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings die Ufer Mallorcas küssen, erwacht nicht nur die Insel selbst, sondern auch ihre legendären Beach Clubs, die besten der Balearen, aus dem Winterschlaf. Die luxuriösen Strand-Oasen wie Nikki Beach, Purobeach, Mhares Sea Club, Tropic und Beachouse öffnen ihre Pforten – und mit ihnen ein Lebensgefühl aus loungiger Musik, stylischem Ambiente und atemberaubenden Kulissen. Ob du den perfekten Tag am Meer suchst, in schneeweißer Eleganz tanzen möchtest oder den Sonnenuntergang zu entspannten Chill-Beats genießen willst: Hier erfährst du alles, was du für dein Beach-Club-Erlebnis 2025 wissen musst.

Saisonstart und Öffnungszeiten: Frisch, früh und voller Vorfreude

Das lang ersehnte „Opening Weekend“ von Nikki Beach am 1. Mai läutet traditionell den offiziellen Start der Beach-Club-Saison ein. Schon am frühen Vormittag, wenn die Liegen sorgfältig mit weißen Tüchern bezogen und die ersten DJ-Pulte getestet werden, ist die Stimmung elektrisierend. Purobeach folgt nur kurz darauf am 3. Mai, während der Mhares Sea Club bereits ab Mitte April seine Lounge-Betten am Infinity-Pool auftauchen lässt. Tropic in Cala Ratjada und Beachouse im edlen Port Adriano ziehen Mitte bis Ende April nach. Generell öffnen die meisten Clubs gegen 10 Uhr, um tagsüber Sonne und Pool zu genießen, und schließen zwischen 23 Uhr und 1 Uhr nachts – ideale Zeiten für Beach-Chillen, Sonnenuntergangs-Partys und After-Hour-Sessions.

Reservierung & Preispolitik: Früh buchen lohnt sich

Online-Reservierung

Fast alle Beach Clubs auf Mallorca bieten inzwischen komfortable Online-Portale. Hier kannst du Sonnenliegen, Daybeds und private Cabanas buchen. Besonders beliebt sind Wochenenden und Feiertage, weshalb ein Blick auf den Kalender ratsam ist. Zwei Wochen vorab zu buchen, verschafft dir die besten Plätze in der ersten Reihe am Wasser.

VIP-Erlebnis oder spontane Entdeckung

Für echte Genießer empfiehlt sich eine VIP-Lounge oder eine Cabana direkt am Poolrand. Diese kosten zwar zwischen 200 € und 500 € pro Tag, beinhalten meist Flasche Champagner zur Begrüßung, personalisierten Service und garantierte Privatsphäre. Möchtest du flexibler sein, versuche dein Glück unter der Woche: Bei weniger Andrang vergeben Clubs oft Restplätze auch kurzfristig – einfach morgens an der Rezeption fragen und eventuell auf die Warteliste setzen lassen.

Budget-Tipp

Wer etwas sparen möchte, kann unter der Woche oder bei wechselhaftem Wetter eine Standard-Sonnenliege für 50 € bis 80 € erhalten und dennoch in der luxuriösen Atmosphäre entspannen. Viele Clubs bieten darüber hinaus Happy-Hour-Cocktails und Mittagsmenüs, mit denen der Gesamtaufwand überschaubar bleibt.

Dresscode & Styling: Vom White Party Chic bis zum Boho-Beach

Nikki Beach: All White Everything

Das Markenzeichen von Nikki Beach sind die spektakulären White Parties, bei denen das Publikum in makellosem Weiß erscheint. Plane leichte, fließende Stoffe ein – weiße Leinenhemden, luftige Maxikleider oder elegante Hosenanzüge. Dezenter Silberschmuck oder Perlen-Accessoires komplettieren den Look. Tipp: Eine leichte Stola oder ein Seidentuch halten dich abends warm und bleiben dabei absolut stylisch.

Purobeach: Boho-Eleganz zwischen Palmen

Bei Purobeach steht gelebter Boho-Chic im Fokus. Naturtöne wie Beige, Sand und Oliv, kombiniert mit dünnen Häkelstoffen, Makramee-Hängern und Leder-Sandalen, schaffen eine entspannte, dennoch mondäne Atmosphäre. Accessoires aus Holz und Muscheln unterstreichen das Insel-Flair. Für Damen: luftige Jumpsuits oder Palazzo-Hosen; für Herren: Leinenhemden und leichte Chinos.

Tropic & Beachouse: Casual-Cool mit Flair

Tropic in Cala Ratjada setzt auf farbenfrohe Prints und lässige Silhouetten. Bunte Kaftane, gemusterte Hemden und Espadrilles passen perfekt zum Boho-Festival-Vibe. Beachouse im Port Adriano präsentiert sich moderner: schlichte, designer-inspirierte Outfits in Pastellfarben, kombiniert mit eleganten Sonnenbrillen und hochwertigen Flip-Flops. Hier gilt: weniger ist mehr, bevorzuge klare Linien und hochwertige Materialien.

DJ-Line-Up & Events: Soundtracks für deinen Sommer

Jeder Beach Club begeistert 2025 mit einem sorgfältig kuratierten DJ-Programm:

  • Nikki Beach feiert sein Opening mit internationalen Top-Acts wie Anja Schneider und Fedde Le Grand. Anschließend sorgen Schwarz-Weiß-Themenpartys und wöchentliche After-Hour-Sessions bis in die frühen Morgenstunden für non-stop Unterhaltung.
  • Purobeach setzt freitags auf stimmungsvolle Sunset Sessions mit Live-Saxophon und Chill-House-Beats, samstags folgen Pool-Side-Beats mit aufstrebenden lokalen DJs.
  • Mhares Sea Club lädt sonntags zu Yoga & Brunch ein, gefolgt von entspannten Deep-House-Sets. Zudem lädt die Full Moon Party jeden Monat zum Tanz unter dem Sternenhimmel.
  • Tropic bietet mittwochs die beliebten Beach Beats mit Latin-House und Reggaeton, samstags verwandelt die Boho Night den Sandstrand in eine Lagerfeuer-Party-Szenerie.
  • Beachouse im Port Adriano kombiniert täglich ab 18 Uhr Sunset Cocktails mit Jazz-DJ, während monatliche Gourmet Beats Live-Cooking-Shows und Lounge-Musik verbinden.

Für jeden ist etwas dabei: von entspannten Beach-Days bis zu eleganten Vollmond-Nächten.

Anfahrt, Parken & Mobilität: So kommst du stressfrei hin

Privater Transfer & Shuttle

Viele Clubs kooperieren mit Transfer-Services, die dich bequem von deinem Hotel oder Palma Airport in klimatisierten Vans bringen. Die Preise liegen je nach Entfernung bei etwa 20 € bis 30 € pro Person und Strecke.

Taxi & Ride-Sharing

Ein Taxi von Palma Airport zu Nikki Beach kostet rund 40 €. Alternativ bieten Ride-Sharing-Apps wie FREE NOW auf Mallorca Festpreise an.

Eigenes Auto & E-Mobilität

Für Selbstfahrer empfiehlt es sich, frühzeitig einen Parkplatz im Parkhaus Parc de la Mar (für Purobeach) oder in den blauen Zonen nahe Cala Ratjada zu suchen. E-Scooter und E-Bikes sind perfekt für Kurzstrecken: Ladestationen findest du in fast jedem Ferienort.

Nachhaltigkeit & Beach-Etikette: Mit gutem Gewissen genießen

Die besten Beach Clubs auf Mallorca setzen 2025 verstärkt auf umweltfreundliche Maßnahmen:

  • Recyclingmöbel aus recyceltem Kunststoff und nachhaltige Sonnenschirme reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
  • Wasser-Refill-Stations ersparen Plastikflaschen und halten dich stets hydriert.
  • Strandreinigungsaktionen bieten dir die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Jeder Club organisiert regelmäßige Clean-Up-Events – ideal, um andere Reisende kennenzulernen.
  • Lautstärke-Regelungen: Zwischen 14 Uhr und 16 Uhr sorgen Ruhephasen für entspannte Mittagsstunden, bevor die Beats des DJ-Sets wieder einsetzen.

Insider-Tipps für Genießer

  • Frühstück am Strand: Einige Clubs bieten Early Bird Menüs mit Smoothie Bowls und frisch gepressten Säften an – perfekt, um den Tag entspannt zu beginnen.
  • Private Dinner am Strand: Buche ein Candle-Light-Dinner direkt am Wasser. Viele Clubs erstellen individuelle Menüs mit Meeresfrüchten und lokalen Delikatessen.
  • Fotospots: Golden Hour am Infinity-Pool von Mhares oder über dem Horizont am Nikki Beach Pier – halte deine Kamera bereit!
  • After-Beach-Wellness: Nutze Spa-Angebote bei Purobeach für Massagen, Yogaklassen oder erfrischende Body-Treatments, bevor du dich für das Abendprogramm fertig machst.

Unser Fazit

Mallorcas Beach Clubs sind 2025 der Inbegriff von Sommer, Stil und Luxus. Ob du in makellosem Weiß bei Nikki Beach tanzt, in der Boho-Oase von Purobeach entspannst oder im Mhares Sea Club den Sonnenuntergang auf der Poolkante genießt – mit der richtigen Reservierung, dem passenden Outfit und einem Ohr für die besten Beats wird dein Tag am Meer unvergesslich. Pack dein Lieblingssommeroutfit ein, lade deine Playlist und mach dich bereit für eine Saison voller Sonne, Musik und Meer!