Spanien.ch Logospanien.ch
Costa Calida - Blick auf einen Strand im Naturreservat Calblanque.

Costa Cálida

Die warme Küste

Costa Cálida - Dies ist der touristische Name, mit dem die Mittelmeerküste der Region Murcia getauft wurde. Sie erstreckt sich von El Mojón, einem Küstenbezirk von San Pedro del Pinatar, bis zum Cuatro Calas, einem Naturschutzgebiet in Águilas. Die Costa Cálida hat das ganze Jahr über ein Klima mit hohen Durchschnittstemperaturen, was sie zu jeder Jahreszeit zu einem perfekten Reiseziel in Spanien macht. Die Costa Cálida ist ein sehr beliebtes Reiseziel, sowohl von nationalen als auch von internationalen Touristen. Das Angebot an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten ist dem entsprechend sehr vielfältig und umfasst luxuriöse Hotels, wundervolle Strände mit Strandbars, Discotheken, Restaurants und Golfplätzen. In der Region Murcia gibt es acht zauberhafte Küstenstädte mit zahlreichen Stränden, von denen einige mit der begehrenswerten „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurden, die Strandabschnitte bieten dem Besucher warmes, kristallklares und ruhiges Wasser.

Die schönsten Strände an der Costa Cálida

Badeferien sind angesagt

Die wunderbaren Strände der Costa Cálida erstrecken sich über fast 250 km des Küstenstreifens. An vielen Stränden kann man Wassersportarten wie Jetski, Windsurfen, Segeln, Kanufahren, Wasserski und Kitesurfing ausprobieren. Die nautischen Zentren des Mar Menor und der Küstenstädte Mazarrón und Águilas verfügen auch über entsprechende Leihausrüstung und bieten Segelkurse an. San Pedro del Pinatar mit seiner privilegierten Lage an der Küste des Mittelmeers und des Mar Menor - Europas größte Salzwasserlagune - bietet ein großartiges touristisches Angebot mit Stränden, die von den beiden Gewässern gespeist werden. Weiterhin erwähnenswert sind auch Las Salinas, Barraca Quemada und Punta de Algas. Diese drei Strände befinden sich in Las Salinas und Arenales de San Pedro del Pinatar, einem Naturschutzgebiet in der Region Murcia. Von den drei Stränden ist Playa de Las Salinas der beliebteste. In San Pedro del Pinatar befindet sich auch der Strand La Puntica, der ebenfalls mit dem Wasser des Mar Menor umflossen wird. Er ist einer der ältesten Badestrände Murcias, dessen Ursprünge bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichen. Hier werden auch zahlreiche Wassersportarten wie Segeln oder Kanufahren angeboten. Die beschauliche Gemeinde San Javier am Ufer des Mar Menor verfügt über kilometerlange romantische Strandstrände im Stadtteil Santiago de La Ribera. Im Volksmund als La Ribera bekannt, hat dieser Strand mehr als zwanzig Abschnitte, die vom Wasser des Mar Menor beflutet werden. Unter ihnen sind der Playa El Castillico und Banco del Tabal hervorzuheben, die mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurden. Neben La Ribera in San Javier gibt es auch den Strand La Manga del Mar Menor, der einfach als La Manga bekannt ist. Es ist einer der beliebtesten Strände in der Region Murcia, da sich hier das Mittelmeers und das Mar Menor vereinen.

Eine Reise die Küste entlang

Costa Calida entdecken

Die beschauliche Gemeinde San Javier am Ufer des Mar Menor verfügt über kilometerlange romantische Strandstrände im Stadtteil Santiago de La Ribera. Im Volksmund als La Ribera bekannt, hat dieser Strand mehr als zwanzig Abschnitte, die vom Wasser des Mar Menor beflutet werden. Unter ihnen sind der Playa El Castillico und Banco del Tabal hervorzuheben, die mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurden. Neben La Ribera in San Javier gibt es auch den Strand La Manga del Mar Menor, der einfach als La Manga bekannt ist. Es ist einer der beliebtesten Strände in der Region Murcia, da sich hier das Mittelmeers und das Mar Menor vereinen. In der Gemeinde Los Alcázares befindet sich der Strand Los Narejos. An diesem Strand befindet sich das beliebte Sportzentrum „Infanta Cristina“, das Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kanufahren anbietet. Die Strände von Cartagena, einer der Städte mit den meisten Stränden in der Region Murcia, sind Los Urrutias, der südliche Teil von La Manga del Mar Menor, Isla Plana, Cabo Palos, Mar de Cristal und La Azohía. Insbesondere der südliche Teil von La Manga und Cabo de Palos zeichnet sich durch ein hervorragende Restaurants und paradiesische Buchten aus. In Mazarrón sticht besonders der Playa de Bolnuevo, neben einem alten Fischerdorf, hervor und in Águilas an der Mittelmeerküste sind die Strände von Calabardina und Cuatro Calas unbedingt einen Besuch wert.

Cartagena - Geschichte und Kultur

Ab in die Stadt

Cartagena genießt das „Familientourismus-Siegel“ und das ist nicht überraschend. Das ganze Jahr über werden Kinderworkshops organisiert, in denen Kinder Archäologen, Piraten oder römische Soldaten sein können. Wenn man die Geschichte der Stadt kennenlernen möchte, darf man nicht die sogenannte „Familienroute“ vergessen, auf der man von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert durch das Mittelalter reisen und die Protagonisten der Geschichte kennenlernen kann. Ganz in der Nähe von Cartagena befindet sich auch die Mine „Agrupa Vicenta“ im Parque Minero de la Unión, eine der größten für Besucher öffentlich zugänglichen Minen in Europa. Es gibt dort einen historischen Bergbauzug, der die gesamte befahrbare Strecke der Mine zurücklegt und dem Besucher die alte Bergbautradition näher bringt. Dort wird man durch die riesigen, dunklen Korridore geführt und erlebt einen unterirdischen See mit rötlichem Wasser, der durch die Wirkung von Pyrit so gefärbt ist. Es mutet an wie auf einem anderen Planeten.

Cartagena - Blick auf das Römische Theater und die Ruinen der Kathedrale in der Region Mucia.

Murcia -Die Hauptstadt

Einen Besuch wert

Murcia - Blick auf die Kathedrale von Murcia.

Schließlich erwarten den Besucher in der Hauptstadt der Region Murcia eine noch eine Vielzahl von Museen und Aktivitäten, um als Familie aus der Vergangenheit zu lernen. Die Stadt besticht durch ihre wunderschöne Altstadt, die sehr gut zu Fuß erkundet werden kann. Eines der größten Höhepunkte in Mucia ist die Kathedrale von Murcia die Catedral de Santa María. Die Kathedrale liegt im Herzen der Altstadt und ihre prächtige mit gotischen, barocken und Renaissance-Stilen verzierte Fassade und das imposante Innere ist sehr beeindruckend. Gleich in der Nähe befindet sich das Bischofspalais, das Palacio Episcopal, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und mit seiner barocken Architektur zu den schönsten Gebäuden der Stadt Murcia gehört. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Floridablanca Garten, der Jardín de Floridablanca, der älteste öffentliche Park in ganz Spanien. Hier finden die Besucher eine Oase der Ruhe, umgeben von exotischen Pflanzen und einigen schönen Brunnen. Die Puente de los Peligros, eine historische Brücke, die den Fluss Segura überspannt, ist ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt. Von der Brücke aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ein weiterer sehenswertes Gebäude ist das Casino von Murcia, das Casino de Murcia, ein prächtiges Gebäude im neoklassizistischen Stil. Entdeckt werden sollte auch der Markt von Murcia, der Mercado de Verónicas, wo Besucher die besten frischen Produkte der Region kaufen können. Murcia ist auch bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, wie die berühmte "Zarzuela", ein Fischgericht, das in der Region sehr beliebt ist. Auf dem Monteagudo-Hügel, auf dem sich die Burg erhebt, konzentrieren sich die Überreste der dort durchgezogenen Zivilisationen von den Iberern bis zu den Arabern. Im Besucherzentrum werden historische Waffen, Spielzeug, Geschirr und Rekonstruktionen von Häusern, Hütten und Gebrauchsgegenständen ausgestellt, die die Fantasie beflügeln.

Costa Calida

Hier kann man was unternehmen

Neben den Stränden können Touristen an der Costa Cálida auch Abenteuersportarten, Discos, Bars, Strandbars und Restaurants genießen, deren traditionelle Gerichte mit typischen regionalen Produkten zubereitet werden. Die Costa Cálida ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Region Murcia zu erkunden. Zum Beispiel die Stadt Murcia mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der wunderschönen Kathedrale Santa María, einem Meisterjuwel des Barock, das Salzillo-Museum, in dem eine bedeutende Skulpturensammlung ausgestellt ist oder das Real Casino de Murcia, das Werk von Pedro Cerdán. Ebenfalls sehenswert ist die Stadt Cartagena, die an einem natürlichen Hafen liegt und Festungen und Burgen von großer historischer und maritimer Bedeutung vorzeigen kann. Ebenso hat man die Möglichkeit, die Überreste der einzigen in Europa erhaltenen punischen Mauer sowie eine Reproduktion des ersten U-Bootes, dass in Spanien vom U-Boot-Pionier Isaac Peral gebaut wurde, zu besichtigen. In Lorca können Kinder die Zeit der Ritter und Burgen erleben. Die „Festung der Sonne“ begrüßt die Besucher mit ihren Zinnen, ihren Zisternen und Türmen. Besonders beliebt sind auch die Theaterbesuche für Familien „Auf der Suche nach Schätzen“, bei denen ein Ritter oder ein Heiler viele Geheimnisse und Mythen des Schlosses verrät. Im Sommer sind die Veranstaltungen „ Nacht der Perseiden“ und „Nachtrouten“ durch die Stadt voller Geheimnisse und Legenden zu empfehlen.

Ein Ausflug zum Sierra Espuña

Im Nordosten der Region Murcia ist die Kurstadt Fortuna einen Besuch wert, deren heiße Quellen schon sowohl von Römern als auch von den Arabern genutzt wurden. Dort findet man ein einzigartiges Spa, das sich ein Design vom Ende des 19. Jahrhunderts bewahrt hat und in dem sich die Gäste mit Schönheits- und Hydrotherapie-Behandlungen verwöhnen lassen können. Einer der Regionalparks dieses Küstenstreifens, die Sierra Espuña, ist ein idealer Ort für Outdoor-Sportarten. Hier gibt es zahlreiche Angebote zum wandern, klettern, um Kanufahrten unternehmen, Bungee-Jumping auszuprobieren und auf andere interessante Vorschläge für aktiven Tourismus einzugehen. Der perfekte Platz für Touristen, die sich im Urlaub auch etwas Adrenalin „gönnen“ möchten!