Wildromantische Strände, charmante Fischerdörfer und atemberaubende Natur: Die Marina Lucense an der Nordküste Galiciens ist ein echter Geheimtipp – ideal für deine Badeferien, Familienferien oder aktiven Urlaub. Wir zeigen dir, wo du die besten Strandferien, kulinarische Highlights und unvergessliche Erlebnisse findest. Buche jetzt dein Hotel an der Marina Lucense und plane deine Reise in eine der grünsten Atlantikregionen Spaniens!
Warum du die Marina Lucense besuchen solltest
- Über 100 km wilde Atlantikküste mit Steilküsten, Sandbuchten und Felsformationen
- Mischung aus Strandferien, Natur, Kultur und Outdoor-Abenteuern – perfekt für jedes Reiseprofil
- Authentischer Galicischer Charakter abseits des Massentourismus – ideal für entspannte Ferien und familiäre Erlebnisse
- Einzigartige Highlights wie As Catedrais (Beach of the Cathedrals) und urige Fischerdörfer
- Saubere Strände, pittoreske Berge und reiche Biodiversität in Biosphärenreservaten
Fakten zur Marina Lucense
Lage & Länge
- Liegt in der Provinz Lugo, Nord-Galicien, direkt an der Kantabrischen See
- Küstenlinie misst ca. 100–114 km mit Stränden, Klippen, Buchten und Flussmündungen
- Teil der größeren Comarca A Mariña, aufgeteilt in Occidental, Central und Oriental
Abgrenzung zu Nachbarregionen
- Im Osten grenzt sie an Asturien, markiert durch die Ría de Ribadeo
- Im Süden endet die Küste an der Sierra do Xistral-Region, mit Hochmooren und Berglandschaften
- Westlich beginnt die Küstenregion der Rías Altas, mit weiteren Strandabschnitten und Klippen
Beliebte und Geheimtipps-Orte
Top-Orte
As Catedrais (Ribadeo) – Der berühmteste Strand der Marina Lucense und definitiv ein Highlight deiner Reise. Bei Ebbe offenbart sich hier eine atemberaubende Welt aus natürlichen Felsbögen, Höhlen und Klippen – wie gotische Kathedralen aus Stein. Tipp: Eintritt ist begrenzt – online reservieren!
Ribadeo – Grenzort zu Asturien und charmantes Städtchen mit Altstadtflair, Uferpromenade und einem beeindruckenden Leuchtturm auf der vorgelagerten Isla Pancha. Hier kannst du entspannt flanieren, gut essen und Galiciens Nordküste entdecken. Ideal als Ausgangspunkt für deine Reise.
Viveiro – Einer der lebendigsten Orte an der Marina Lucense, mit grossem Hafen, langen Stränden und einer historischen Altstadt. Das ehemalige Stadttor, das gotische Kloster San Francisco und der nahegelegene Mirador do Monte San Roque sind Pflichtstopps. Vie


Foz – Beliebter Badeort mit breiten Sandstränden wie A Rapadoira, ruhigem Ambiente und einer schönen Mischung aus Natur und Komfort. Besonders gut geeignet für Familienferien – inklusive Spielplätzen, Promenade und flachem Einstieg ins Wasser. Ideal für entspannte Tage.
Burela – Kleiner Fischereihafen, bekannt für seine Thunfisch-Flotte. Authentisch, ursprünglich und ein super Ort, um galicische Fischküche kennenzulernen. Kein typischer Ferienort, aber ideal für alle, die das echte Galicien suchen – mit echtem Hafenflair.
Mondoñedo – Im Inland gelegen, aber absolut lohnenswert: mittelalterliche Altstadt, romanische Kathedrale San Martiño und kulturelles Zentrum der Region. Hier spürst du Geschichte auf Schritt und Tritt – perfekt für einen Tagesausflug oder einen Kontrast zur Küste.
Weniger bekannte Perlen & Insider-Tipps
Playa de Arealonga (Foz) – Ruhiger Sandstrand mit viel Platz, feinem Sand und hervorragender Wasserqualität. Er liegt etwas abseits, aber ist perfekt für entspannte Strandtage mit wenig Trubel. Familien schätzen die sanften Wellen und das saubere, flache Wasser.
Praia de Esteiro (Xove) – Ein echter Surferstrand mit rauer Schönheit. Die Bucht liegt geschützt zwischen Felsen und ist meist nur wenig besucht. Ideal für alle, die Naturstrände und sportliche Wellen lieben. Auch schön für Spaziergänge bei Sonnenuntergang!
Isla Pancha (Ribadeo) – Kleine Leuchtturminsel, die du über eine Brücke erreichst. Besonders fotogen bei Sonnenaufgang oder Nebel – das perfekte Fotomotiv für deine Reise. Wer es ruhig mag, setzt sich auf eine Bank und geniesst einfach den Blick aufs offene Meer.


Fazouro Castro (Foz) – Historischer Ort mit Überresten eines keltischen Siedlungshügels direkt an der Steilküste. Hier kombinierst du Natur, Archäologie und Meerblick – und triffst kaum auf andere Reisende. Ideal für Neugierige und Fotofans.
Santo Estevo do Ermo (Barreiros) – Versteckter Ort im Landesinneren mit üppiger Natur und einer Kapelle mitten im Wald. Der kurze Wanderweg dorthin ist angenehm schattig – ideal an heissen Tagen. Ein ruhiger Ort zum Durchatmen und Innehalten.
A Rapadoira (Foz) – Familienfreundlicher Stadtstrand mit feinem Sand, flachem Wasser und netten Cafés direkt an der Promenade. Wenn du einen gut erreichbaren Strand mit Infrastruktur und lockerem Flair suchst, bist du hier genau richtig.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wassersport & Outdoor
- Surfen & Windsurfing: Ideal an Arealonga & Esteiro
- Kajak & SUP: In Rías, Flussmündungen und Buchten – z. B. Ribadeo
- Wandern & Radfahren: Entlang der Küste und in Gebirgszügen (Xistral)
- Pilgerweg Camino Norte: Von Ribadeo entlang der Küste Richtung Süden, Welterbe
Kultur & Sightseeing
- Kathedrale San Martiño (Mondoñedo): Älteste Bischofskirche Galiciens
- Museen: Meeresmuseen, Sargadelos-Keramikmuseum (Cervo) und Literaturhaus in Mondoñedo
- Festivals: Maruxaina (San Cibrao) mit Meerjungfrauenlegende, Viveiros Semana Santa
Strände
- Playa de As Catedrais: Naturwunder, eindrucksvolle Felsbögen bei Ebbe
- Playa de Covas (Viveiro): 1,5 km langer Sandstrand, familienfreundlich
- Playa de Arealonga (Foz): Blue-Flag, Surfen und Familienglück
- Praia dos Castros: Versteckte Bucht bei Ribadeo mit feinem Sand
- Praia de Esteiro: Surferliebling für Wellenjäger

Essen & Trinken
Typische Gerichte der Region
- Pulpo á feira – Oktopus mit Paprika & Öl
- Empanadas – Gefüllte Teigtaschen mit Fisch oder Fleisch
- Barnacles & Hake (Celeiro) – Regionaler Meeresgenuss
- Fabada de Lourenzá – Eintopf mit Bohnen und Fleisch
- Mondoñedo-Torte – Lokale Süßigkeit zum Kaffee
Empfehlungen für Restaurants und Tapas-Bars
- Restaurante Cargadeiro (Ribadeo) – Fischplattenschwerpunkt & Blick auf den Hafen
- Casa Litio (Viveiro) – Meeresfrüchte vom Feinsten direkt am Strand
- A Marosa (Cervo) – Tapas, Cerámica verbindet Tradition & Genuss
- As Catedrais Café (Ribadeo) – Vor oder nach dem Strandbesuch lokal essen
Beste Reisezeit & Klima
- Frühling (April–Juni): Mild (15–20 °C), perfekt zum Wandern & Kombitouren
- Sommer (Juli–August): Bis 25 °C – Badeferien, Strandtage mit warmem Sand
- Herbst (September–Oktober): Weniger Touristen, milde Temperaturen ideal für Kultur & Natur
- Winter: Raue Atlantikstürme, mystische Atmosphäre, ideal für Auszeiten & Naturerleben
Mietwagen und Hotels buchen
Hotels & Unterkünfte
- Luxus: Cabanas da Barcela in Barreiros – Hütten direkt am Meer, Spa, Bikes
- Boutique: Hotel Voar (Ribadeo) – Stilvoll, zentral, idealer Ausgangspunkt
- Mittelklasse: Hotel Playa de las Catedrales (Barreiros) – direkt beim Strand, WLAN, Parkplätze
- Budget: Hotel Vila do Val (O Valadouro) – gute Lage, prima Preis-Leistung
- Ferienwohnungen: 200+ Angebote via Vrbo – ideal für Familienferien oder Gruppen
Mietwagen, öffentlicher Verkehr & Transfers
- Mietwagen: Sehr empfehlenswert – abgelegene Strände & Aussichtspunkte
- Busse: Regionale Busverbindungen zwischen Ribadeo, Viveiro, Foz, Burela – nur eingeschränkt
- Zug & Pilgerbus: Teilweise entlang Camino Norte, z. B. von Ribadeo Richtung Mondoñedo
- Transfers: Einige Hotels bieten vom Flughafen A Coruña oder Santiago de Compostela Abholservice
Deine Geheimtipps

- Eo-Oscos Biosphärenreservat: Kajakfahren & Vogelbeobachtung – Naturliebhaber-Himmel
- Sierra do Xistral: Hochmoorlandschaft mit Wildpferden – abgefahrenes Naturerlebnis
- Maruxaina-Fest (San Cibrao): Sommerfest mit mythischer Meerjungfrau – kulturelles Must-See
- Fazouro Castro: Archäologie und Strand kombiniert – ideal zum Erkunden
- Northern Way: UNESCO-Pilgerroute für Kulturliebhaber und Wanderfreunde
Häufige Fragen (FAQ)
Wie komme ich zur Marina Lucense?
Fliege nach A Coruña oder Santiago, dann Mietwagen oder Bus nach Ribadeo/Viveiro.
Ist ein Mietwagen nötig?
Ja – viele Strände & Dörfer sind nur mit dem Mietwagen leicht erreichbar.
Sind die Strände familienfreundlich?
Auf jeden Fall – viele familiengerechte Buchten mit flachem Wasser und Infrastruktur.
Welche Sprache spricht man dort?
Galicisch & Spanisch. Englisch hilft – mit Galizisch-Lächeln kommt ihr gut an.
Gibt’s besondere Veranstaltungen?
Ja – u. a. die Maruxaina (August), Semana Santa in Viveiro und lokale Pilgerfeste.
Wann ist die beste Zeit für Badeferien?
Juli/August – warm und sonnig, jedoch nördliche Küste bleibt milder. Früh- & Spätsommer sind ruhiger.
Kann ich mit Kindern und dem Hund reisen?
Ja – viele Unterkünfte erlauben Haustiere, Strände sind offen oder haben Hundebereiche.