Spanien.ch Logospanien.ch

Die schönsten Küstenwanderungen auf Menorca – Naturerlebnis pur

von Jonas |

Menorca ist die kleine Schwester von Mallorca – und gerade deshalb so besonders. Während viele Balearen-Besucher auf die großen Strände und das pulsierende Nachtleben der Nachbarinseln setzen, bleibt Menorca ein Paradies für alle, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen. Besonders eindrucksvoll lässt sich die Schönheit der Insel zu Fuß erleben: Die Küstenwanderungen auf Menorca gehören zu den spektakulärsten in ganz Spanien. Hier erwarten dich wilde Felsklippen, verborgene Buchten, duftende Pinienwälder und weite Ausblicke über das tiefblaue Mittelmeer.

Wir nehmen dich mit auf die schönsten Routen der Insel und geben dir praktische Tipps für dein Wanderabenteuer.

Der Klassiker: Der „Camí de Cavalls“ – Einmal rund um Menorca

Der Camí de Cavalls ist Menorcas berühmtester Wanderweg – und ein Muss für alle, die die Insel aktiv entdecken wollen. Der historische Reitweg führt auf 185 Kilometern einmal rund um die gesamte Küste. Ursprünglich wurde er im 14. Jahrhundert angelegt, um die Insel gegen Angriffe zu schützen. Heute ist er perfekt ausgeschildert und in 20 Etappen unterteilt, sodass du dir einzelne Teilstücke je nach Kondition und Zeit aussuchen kannst.

Highlights:

  • Atemberaubende Klippenlandschaften im Norden rund um Cala Morell
  • Der fast karibische Süden mit weißen Sandbuchten wie Cala en Turqueta oder Cala Mitjana
  • Spannende historische Stätten wie Türme und Festungen, die dich in Menorcas bewegte Geschichte entführen

Tipp: Plane für die Teilstücke im Süden etwas mehr Zeit ein – hier laden die traumhaften Badebuchten zum Verweilen ein.

Von Cala Galdana zur Cala Mitjana – Badepause inklusive

Eine der beliebtesten Wanderungen führt dich von Cala Galdana zur malerischen Cala Mitjana. Die Strecke ist nur etwa 2 Kilometer lang, aber unglaublich abwechslungsreich. Du wanderst durch schattige Pinienwälder, genießt fantastische Ausblicke auf die Felsküste und wirst am Ende mit einer der schönsten Buchten Menorcas belohnt.

Warum du diese Tour machen solltest:

  • Kurze, einfache Strecke – perfekt für Familien und Einsteiger
  • Eine der schönsten Badebuchten Menorcas als Ziel
  • Ideale Kombination aus Bewegung und Entspannung

Der wilde Norden: Von Cala Pregonda nach Cavalleria

Wer es einsamer und ursprünglicher mag, sollte den nördlichen Küstenabschnitt erkunden. Eine besonders lohnende Tour ist die Wanderung von Cala Pregonda nach Cavalleria. Hier zeigt sich Menorca von seiner rauen Seite: rötlich schimmernde Felsen, karge Landschaften und ein endloser Blick über das offene Meer.

Das Besondere:

  • Unglaublich fotogene Kulisse dank der roten Felsen und türkisfarbenen Buchten
  • Der Leuchtturm von Cavalleria – einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • Weit weniger frequentiert als die südlichen Küstenwege

Sonnenuntergangswanderung am Cap de Favàritx

Wenn du Menorcas dramatischste Lichtstimmung erleben willst, ist eine Wanderung zum Cap de Favàritx ein echtes Highlight. Die karge, fast mondähnliche Landschaft wirkt in der Abendsonne besonders beeindruckend. Der schwarz-weiße Leuchtturm ist eines der beliebtesten Fotomotive der Insel und macht die Wanderung unvergesslich.

Unser Tipp:
Starte die Tour gegen Abend und genieße den Sonnenuntergang am Leuchtturm – ein unvergesslicher Moment, den du nicht verpassen solltest.

Von Es Grau ins Naturschutzgebiet S’Albufera

Für Naturfreunde ist diese Wanderung ein Muss: Vom kleinen Fischerort Es Grau führt ein Rundweg ins Naturschutzgebiet S’Albufera des Grau, das Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Menorca ist. Hier erwarten dich Lagunenlandschaften, ein unglaublicher Vogelreichtum und stille Strände, an denen du kaum einer Menschenseele begegnest.

Praktische Tipps für deine Küstenwanderung auf Menorca

  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst sind ideal – nicht zu heiß und mit angenehmen Temperaturen.
  • Ausrüstung: Feste Schuhe, ausreichend Wasser und Sonnenschutz sind Pflicht, da viele Abschnitte kaum Schatten bieten.
  • Schwierigkeitsgrad: Die meisten Routen sind leicht bis mittel, aber je nach Abschnitt kann es felsig und anspruchsvoll werden.
  • Baden unterwegs: Pack die Badesachen ein! Viele Wanderwege führen zu einsamen Traumbuchten, in denen du dich erfrischen kannst.

Fazit – Warum du Menorca zu Fuß erleben solltest

Menorca ist eine Insel, die entschleunigt. Beim Wandern entlang der Küste entdeckst du nicht nur die vielfältige Landschaft und die stillen Buchten, sondern auch ein Stück mediterraner Lebensart. Ob kurze Touren zu versteckten Stränden oder mehrtägige Etappen auf dem Camí de Cavalls – die Küstenwanderungen auf Menorca sind ein echtes Naturerlebnis und ein Highlight für alle, die mehr wollen als nur Sonne und Strand.