Nachhaltig reisen: 7 Eco-Hotels in Spanien, die begeistern
Der Trend zum klimafreundlichen Urlaub macht auch vor der Iberischen Halbinsel nicht halt: Immer mehr Unterkünfte setzen konsequent auf erneuerbare Energien, regionale Bio-Küche und Projekte zum Schutz von Natur und Kultur. Wir stellen sieben Häuser vor, die eine Vorreiterrolle spielen – und gleichzeitig unvergessliche Ferien versprechen.
1. Mas Salagros EcoResort & Aire Ancient Baths – Katalonien
Nur zwanzig Kilometer nordöstlich von Barcelona liegt Spaniens erstes zu 100 Prozent ökologisches Resort. Alle Gebäude sind aus natürlichen Materialien gefertigt, die Restaurants kochen mit Zutaten aus eigener Biolandwirtschaft, und für Gäste stehen Ladestationen für E-Autos bereit. Römisch inspirierte Thermalbäder, mediterrane Slow-Food-Menüs und der Blick auf das Naturreservat Serralada Litoral verbinden Wellness mit Umweltbewusstsein.
2. Hotel Arima & Spa – Baskenland
Das Design-Hotel am Rand des Miramón-Waldes im Baskenland wurde als Passivhaus errichtet. 28 geothermische Brunnen sorgen ganzjährig für Wärme und Kühlung; durch den extrem niedrigen Energiebedarf spart das Gebäude so viel CO₂, wie 15 000 Bäume pro Jahr binden könnten. Bodentiefe Glasfronten holen den Wald ins Zimmer, während die Küche ausschließlich mit Produkten vom lokalen Bauernmarkt arbeitet.
3. Finca Can Martí – Ibiza
Auf einem 400 Jahre alten Landgut im ruhigen Norden der Insel Ibiza verschmelzen Farm und Hotel: Permakultur-Gärten, eine chemiefreie Natur-Schwimmlagune und Strom aus Solarenergie machen die Finca zu einem Musterbeispiel für Slow Travel. Gäste dürfen bei der Ernte helfen, hausgemachte Produkte verkosten und nach dem Strandtag in Hängematten zwischen Oliven- und Johannisbrotbäumen entspannen.
4. Finca de Arrieta – Lanzarote
Die familiengeführte Yurt-Siedlung auf Lanzarote arbeitet komplett off-grid: Strom liefert eine der größten privaten Photovoltaik-Anlagen der Kanaren, Wasser kommt aus eigener Entsalzung. Vom Hybrid-Shuttle bis zum solarbeheizten Pool ist jedes Detail durchdacht. Ideal für Familien, die Barfuß-Luxus ohne schlechte Ökobilanz suchen und dabei die raue Vulkanlandschaft Lanzarotes hautnah erleben möchten.
5. Tierra del Agua – Asturien
Hoch über dem Caleao-Tal in Asturien nutzt das Boutique-Hotel geothermische Fußbodenheizung – eine Pionierleistung in den kantabrischen Bergen. Die Lodge liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Redes und kombiniert nordisches Design mit Spa-Ritualen aus lokalen Kräutern. Nach Wanderungen durch tiefe Buchenwälder warten eine Waldsauna, eine Kamin-Bibliothek und eine Küche mit Zero-Kilometer-Philosophie.
6. Cabañitas del Bosque – Galicien
Schlafen in den Baumwipfeln mitten in Galicien ! Die barrierefreien Baumhäuser wurden aus recyceltem Holz gebaut, und die Betreiber verpflichten sich seit Jahrzehnten, das Ökosystem des Mischwalds zu schützen. Whirlpool unter dem Sternenhimmel und Vogelgezwitscher statt Straßenlärm – perfekt für Romantik oder Familienabenteuer im „grünen Herzen“ Spaniens.
7. Aire de Bardenas – Navarra
Am Rand der Halbwüste Bardenas Reales in der Region Navarra verschmilzt das Hotel aus recycelten Holz- und Metallkuben mit der kargen Landschaft. Ein eigener Bio-Gemüsegarten versorgt Küche und Gäste; das flache Ein-Stock-Design minimiert Eingriffe ins Terrain. Kubus-Suiten mit Freiluft-Badewanne, Wüsten-Segway-Touren und einer der klarsten Sternenhimmel Europas beweisen, dass nachhaltig spektakulär sein kann.
Praktische Tipps für Ihre grüne Buchung
Achten Sie auf verlässliche Zertifikate wie das EU-Ecolabel, das Passivhaus-Siegel oder eine Mitgliedschaft bei den BIO-Hotels. Wenn eine Flugreise unvermeidbar ist, kompensieren Sie die Emissionen und setzen Sie vor Ort konsequent auf öffentliche Verkehrsmittel oder E-Bikes. Nutzen Sie zudem die lokalen Angebote Ihres Hotels – von Farmführungen bis zu Handwerkskursen –, damit Ihr Urlaubsbudget in der Region bleibt und die Gemeinschaft stärkt.