Spanien.ch Logospanien.ch

Desierto de Tabernas: Andalusiens Wild-West im Spätsommer

von Jonas |

Der Spätsommer in Andalusien ist für viele gleichbedeutend mit goldenen Stränden, weißen Dörfern und kulturellen Städten wie Sevilla oder Granada. Doch wer sich ein Stück weiter ins Landesinnere wagt, entdeckt eine Landschaft, die so gar nicht zum typischen Spanienklischee passt – die Desierto de Tabernas. Dieser karge, sonnenverbrannte Landstrich in der Provinz Almería ist die einzige echte Wüste Europas und trägt seit Jahrzehnten den Beinamen „Wild-West Andalusiens“.

Eine Kulisse wie im Film

Die Desierto de Tabernas ist nicht nur geografisch einzigartig, sondern auch filmhistorisch berühmt. In den 1960er- und 70er-Jahren nutzten internationale Filmteams die spektakuläre Kulisse für legendäre Italo-Western. Sergio Leone drehte hier Klassiker wie Spiel mir das Lied vom Tod und Für eine Handvoll Dollar. Auch Hollywood-Produktionen wie Lawrence von Arabien oder Szenen aus Indiana Jones fanden hier den perfekten Hintergrund.

Heute erinnern drei Themenparks – Oasys MiniHollywood, Fort Bravo und Western Leone – an diese glorreiche Ära. Besucher können durch authentisch nachgebaute Westernstädte schlendern, Stuntshows erleben und sogar selbst im Cowboy-Outfit auf Fototour gehen.

Klima im Spätsommer – heiß, aber erträglich

Mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr ist die Desierto de Tabernas eine der trockensten Regionen Europas. Im Hochsommer klettert das Thermometer oft auf über 40 Grad. Der Spätsommer – Ende August bis Oktober – bringt immer noch warme Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad, aber die drückende Hitze lässt nach.

Das Licht ist zu dieser Jahreszeit besonders eindrucksvoll: Am späten Nachmittag taucht die tiefstehende Sonne die staubigen Felsen in goldene und rote Töne – perfekt für Fotografie und ausgedehnte Erkundungstouren.

Landschaft & Natur – mehr als nur Sand und Staub

Auf den ersten Blick wirkt die Wüste schroff und lebensfeindlich. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt eine erstaunliche Vielfalt:

  • Erosionslandschaften mit bizarren Felsformationen, Trockenschluchten (ramblas) und staubigen Plateaus.
  • Vegetation wie Zwergpalmen, Agaven, Kaktusfeigen und salztolerante Sträucher.
  • Tierwelt mit Greifvögeln, Eidechsen, Wildkaninchen und sogar Chamäleons.

Gerade im Spätsommer blühen vereinzelt spätblühende Pflanzen auf, die der Landschaft Farbtupfer verleihen.

Aktivitäten für Besucher

1. Geführte Jeep- oder Quad-Touren
Mit ortskundigen Guides geht es auf staubigen Pisten tief in die Wüste hinein – vorbei an Drehorten und versteckten Aussichtspunkten.

2. Wanderungen auf den Ramblas
In den ausgetrockneten Flussbetten kannst du auf eigene Faust oder mit Führung die stillen Ecken der Wüste entdecken. Im Spätsommer sind die Temperaturen dafür deutlich angenehmer als im Hochsommer.

3. Besuch der Filmstädte

  • Oasys MiniHollywood kombiniert Westernkulissen mit Zoo und Poolbereich – ideal für Familien.
  • Fort Bravo punktet mit authentischem Wild-West-Flair und weniger touristischem Trubel.
  • Western Leone ist klein, aber geschichtsträchtig – hier stand einst das Original-Set von Spiel mir das Lied vom Tod.

4. Sternenbeobachtung
Dank klarer Luft und fehlender Lichtverschmutzung ist die Wüste ein fantastischer Ort für Astronomie. Einige Anbieter organisieren im Spätsommer abendliche Sternenwanderungen.

Kulinarische Entdeckungen in der Umgebung

In der Wüste selbst gibt es nur wenige gastronomische Angebote, aber im nahegelegenen Tabernas oder in Almería warten authentische Tapas-Bars und Restaurants. Typisch für die Region:

  • Gachas – cremiger Maisbrei mit Paprika und Knoblauchöl
  • Choto al ajillo – Zicklein in Knoblauchsoße
  • Ajoblanco – kalte Mandelsuppe, perfekt an warmen Tagen

Praktische Tipps für den Spätsommer-Besuch

  • Anreise: Flughafen Almería (ca. 30 km entfernt) oder mit dem Auto aus Málaga oder Granada.
  • Beste Tageszeit: Frühmorgens oder später Nachmittag, um die schönsten Lichtverhältnisse zu nutzen.
  • Ausrüstung: Sonnenschutz, Hut, ausreichend Wasser und feste Schuhe – auch für kurze Spaziergänge.
  • Übernachtung: Charmante Landhotels und Cortijos (Landgüter) rund um Tabernas, oder Strandhotels in Almería kombinieren Wüste und Meerurlaub.

Fazit

Die Desierto de Tabernas ist ein Reiseziel, das im Spätsommer seine ganze Magie entfaltet. Die Hitze ist milder, das Licht atemberaubend, und die Mischung aus Wild-West-Nostalgie, Natur und Abenteuer macht den Besuch unvergesslich. Ob als Tagesausflug oder als Highlight einer Andalusienrundreise – hier erlebst du Spanien von einer völlig anderen, rauen und zugleich faszinierenden Seite.