Spanien.ch Logospanien.ch

Das sind die schönsten Plätze auf Formentera 2025

von Jonas |

Du stellst dir bestimmt auch die Frage - Wo ist es auf Formentera am Schönsten ? Formentera das kleine Paradies im Mittelmeer, das mit türkisblauem Wasser, strahlend weißen Sandstränden und einer einzigartigen, entspannten Atmosphäre begeistert. Ob traumhafte Buchten wie Cala Saona, spektakuläre Aussichtspunkte am Cap de Barbaria oder das kulturelle Flair des Hippie-Marktes in El Pilar de la Mola – die schönsten Plätze der Insel bieten Naturliebhabern, Romantikern und Entdeckern unvergessliche Erlebnisse und authentische Eindrücke. Entdecke die schönsten Highlights der kleinsten Baleareninsel!

Der Playa de Ses Illetes

Der Playa de Illetes auf Formentera zählt zu den außergewöhnlichsten Stränden Europas, berühmt für seinen weißen Sand und sein türkisfarbenes Wasser, das an die Karibik erinnert. Eingebettet in den Naturpark Parque Natural de Ses Salines de Ibiza y Formentera, steht das Gebiet unter strengem Naturschutz, was eine unberührte Landschaft und exzellente Wasserqualität garantiert. Die Begrenzung des Zugangs, der oft nur zu Fuß, per Fahrrad oder Roller möglich ist, sorgt für eine ruhige, exklusive Atmosphäre fern von Menschenmassen. Außerdem bietet der Strand optimale Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen mit reicher maritimer Artenvielfalt. Die nahe gelegene Insel Espalmador, zu Fuß oder per Boot erreichbar, eröffnet weitere Erkundungsmöglichkeiten. Die Lage des Strandes ist zudem ideal, um spektakuläre Sonnenuntergänge mit Panoramablick auf Ibiza und das Mittelmeer zu genießen.

Das Cap de Barbaria

Eine weitere Top Sehenswürdigkeit ist das Cap de Barbaria auf Formentera begeistert durch spektakuläre Sonnenuntergänge und seinen markanten Leuchtturm, der ein beliebtes Wahrzeichen und Fotomotiv darstellt. Die raue, karge Landschaft mit Klippen und weiter Sicht aufs Meer schafft eine außergewöhnlich schöne Kulisse. Dank der geringen Besucherzahl herrscht eine ruhige, fast mystische Atmosphäre. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die kleine Höhle nahe dem Leuchtturm, die „Cova Foradada“, ein idealer Ort für eindrucksvolle Fotos. All dies macht das Cap zu einem Symbol für die unberührte Schönheit und entspannte Atmosphäre Formenteras.

Die Cala Saona

Die Cala Saona auf Formentera ist besonders beliebt wegen ihrer idyllischen Schönheit und malerischen Lage. Diese kleine Bucht überzeugt mit weißem Sandstrand, türkisfarbenem, kristallklarem Wasser und einer wunderschönen, natürlichen Kulisse aus umliegenden Felsen und grünen Pinien. Sie bietet optimale Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen. Die westliche Ausrichtung macht Cala Saona zudem ideal, um beeindruckende Sonnenuntergänge über dem Meer zu erleben. Trotz ihrer Bekanntheit hat die Bucht ihren entspannten Charme bewahrt, der typisch für Formentera ist.

La Savina und die Salinen (Ses Salines)

Der Ort La Savina und die Salinen von Formentera (Ses Salines) zählen zu den faszinierendsten Plätzen der Insel. La Savina, der einzige Hafen Formenteras, ist der erste Anlaufpunkt für Besucher und besticht durch seine maritime Atmosphäre mit Yachthäfen, gemütlichen Promenaden und Restaurants direkt am Wasser. Von hier aus starten Bootstouren zu versteckten Buchten und zur benachbarten Insel Espalmador. Die Salinen von Formentera sind Teil des Naturparks Parque Natural de Ses Salines de Ibiza y Formentera, bieten eine beeindruckende Landschaft mit schimmernden Salzfeldern, die besonders bei Sonnenuntergang in rosa und goldenen Farben leuchten. Die Region ist zudem ein bedeutender Lebensraum für zahlreiche Vogelarten wie Flamingos und Reiher.

Die Kombination aus weißen Salzfeldern, türkisfarbenem Wasser und mediterraner Vegetation verleiht diesem Ort eine einzigartige Schönheit. Der traditionelle Salzabbau spielte über Jahrhunderte eine zentrale Rolle in der Geschichte und Kultur der Insel. La Savina und die Salinen sind damit nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ökologisch und historisch bedeutsam – ein perfektes Zusammenspiel aus Natur, Nachhaltigkeit und maritimem Charme.

Der Strand Platja de Migjorn

Der Platja de Migjorn ist mit seinen sechs Kilometern der längste Strand Formenteras und beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und unberührte Natur. Im Vergleich zu den bekannteren Stränden im Norden ist er ruhiger und weniger überlaufen, wodurch Besucher leicht einen privaten Rückzugsort finden.Die abwechslungsreiche Küstenlandschaft aus goldenem Sand, Dünen und felsigen Abschnitten verleiht dem Strand eine besondere Schönheit, während das türkisfarbene, klare Wasser ideale Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln bietet. Entlang der Küste laden charmante Strandbars und Restaurants, darunter die bekannte „Blue Bar“, zu entspannten Momenten mit Meerblick und guter Musik ein.

Der Hippiemarkt El Pilar de la Mola

Der Hippiemarkt El Pilar de la Mola auf Formentera ist einer der traditionsreichsten Märkte der Balearen und ein Symbol für das bohemische und alternative Flair der Insel. In den 1960er-Jahren von Künstlern und Aussteigern gegründet, bewahrt er bis heute die authentische Hippie-Kultur Formenteras. Hier finden Besucher handgefertigte Unikate – von Schmuck, Lederwaren und Kleidung bis hin zu Malereien und Keramik. Viele der Händler sind lokale Künstler, die ihre eigenen Werke verkaufen, wodurch der Markt eine besonders persönliche und kreative Atmosphäre erhält. Neben den zahlreichen Ständen sorgen Live-Musikauftritte für eine entspannte Stimmung, die zum Schlendern, Genießen und Verweilen einlädt. Der Markt findet im Dorf El Pilar de la Mola statt, das auf der höchsten Erhebung der Insel liegt. Von hier aus bieten sich spektakuläre Sonnenuntergänge mit einem atemberaubenden Blick über Formentera. Nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische, Künstler und Freigeister schätzen den Markt als Treffpunkt. Er findet jeden Mittwoch und Sonntag von Mai bis Oktober statt und ist ein Must-Visit für alle, die echtes Kunsthandwerk, entspannte Live-Musik und das unverwechselbare Hippie-Flair der Insel erleben möchten.

Die Insel Espalmador

Die Insel Espalmador ist ein kleines, unberührtes Naturparadies vor der Küste Formenteras und besticht durch ihre idyllische Abgeschiedenheit und geschützte Natur. Als Teil des Naturparks Parque Natural de Ses Salines de Ibiza y Formentera ist sie völlig unbewohnt und hat ihren ursprünglichen, naturbelassenen Charakter bewahrt. Die Insel beeindruckt mit endlosen weißen Sandstränden und türkisblauem Wasser, das an die Karibik erinnert. Besonders der Playa de S’Alga gilt als paradiesischer Rückzugsort ohne touristische Infrastruktur. Espalmador ist ausschließlich per Boot erreichbar, viele Besucher kommen mit privaten Yachten oder nutzen Wassertaxis von Formentera aus. Bei ruhigem Wasser kann man bei Ebbe sogar durch das flache Meer hinüberwaten.

Das sollte Dich auch interessieren:

Die besten Hotels auf der Kanareninsel Lanzarote

Spanien - Schöne Ferien mit dem Hund geniessen

Frühling auf Menorca - Die beste Zeit für Ferien

Almeria - Die besten Tipps für eine Städtereise

Diese Orte solltest Du in Spanien besuchen:

Costa Tropical | Kanaren | Costa Dorada | Katalonien | Madrid |