Spanien.ch Logospanien.ch

Galicien: Eine Frühlingsreise durch den Nordwesten Spaniens

von Jonas |

Galicien, im Nordwesten Spaniens gelegen, ist eine Region, die besonders im Frühling mit ihrer eindrucksvollen Mischung aus kulturellen Highlights, atemberaubenden Landschaften und einzigartigen kulinarischen Erlebnissen begeistert. Während der Frühlingsmonate zeigt sich Galicien von seiner schönsten Seite – die Landschaft erstrahlt in sattem Grün, Blumenfelder beginnen zu blühen und die Temperaturen sind angenehm mild. Dies macht die Region zum idealen Ziel für Reisende, die Natur und Kultur hautnah erleben möchten.

Die Reise durch den Frühling 2025

Beginnen wir unsere Reise in Santiago de Compostela, dem bekanntesten Ort Galiciens. Im Frühling füllt sich die Stadt mit Pilgern aus aller Welt, die auf dem Jakobsweg unterwegs sind. Die majestätische Kathedrale von Santiago, das Ziel des berühmten Pilgerwegs, ist im Frühling von besonderer spiritueller Atmosphäre geprägt. Der nahegelegene Parque da Alameda lädt zum Verweilen ein, besonders, wenn dort Blumen und Bäume in voller Blüte stehen. Ein gemütlicher Spaziergang durch die historische Altstadt und ein Besuch in den kleinen Cafés und Restaurants, die typische galicische Gerichte servieren, machen den Aufenthalt perfekt.

Weiter südlich befinden sich die Rías Baixas, eine der reizvollsten Küstenregionen Spaniens. Besonders im Frühling lohnen sich Besuche in Orten wie Cambados oder O Grove. Diese Städtchen sind berühmt für ihre köstlichen Meeresfrüchte und den lokalen Albariño-Wein, der im Frühjahr eine besonders frische und fruchtige Note besitzt. Von hier aus empfiehlt sich ein Ausflug zu den paradiesischen Islas Cíes, Teil des Nationalparks der Atlantischen Inseln. Weiße Sandstrände und türkisfarbenes Meer bieten hier die Kulisse für traumhafte Frühlingswanderungen.

Für Naturliebhaber ist die Costa da Morte ein absolutes Muss. Diese raue Küstenlandschaft bietet spektakuläre Ausblicke, insbesondere am Kap Finisterre. Die wildromantischen Pfade entlang der Klippen sind im Frühling gesäumt von farbenfrohen Wildblumen. Auch Muxía, berühmt für das Heiligtum Virgen de la Barca, besticht durch eine Mischung aus rauer Küstenlandschaft und spiritueller Atmosphäre. Besonders im Frühjahr, wenn die Winde milder und die Tage länger werden, ist diese Region faszinierend schön.

Im Landesinneren lockt die Ribeira Sacra mit ihren spektakulären Schluchten und terrassenförmigen Weinbergen entlang der Flüsse Miño und Sil. Im Frühling erwacht diese Region zu neuem Leben, und Wanderungen durch die grünenden Weinberge werden zu unvergesslichen Erlebnissen. Das Kloster Santo Estevo, eingebettet in dicht bewaldete Hügel, bietet einen malerischen Anblick und zeugt von der historischen Tiefe dieser Region.

Lugo ist eine weitere interessante Stadt, die Galicien zu bieten hat. Ihre vollständig erhaltene römische Stadtmauer ist UNESCO-Welterbe und bietet insbesondere im Frühling, wenn das umliegende Grün erblüht, eine atemberaubende Aussicht. Spaziergänge entlang des Flusses Miño ermöglichen ruhige Momente in der Natur, während man die historischen Besonderheiten der Stadt auf sich wirken lässt.

Besuche Pontevedra und lass dich verzaubern

Die schöne Stadt Pontevedra besticht durch ihre malerische Altstadt mit zahlreichen Plätzen, Cafés und Fußgängerzonen, die gerade im Frühling belebt sind. Der Parque Illa das Esculturas, eine grüne Oase am Flussufer mit modernen Kunstwerken, ist zu dieser Jahreszeit besonders einladend.

In Ourense bietet sich ein besonderes Erlebnis: die natürlichen Thermalquellen von As Burgas, in denen man im Frühling nach einer Wanderung in der Umgebung entspannen kann. Die Stadt selbst beeindruckt mit ihrer historischen Architektur und der ruhigen Atmosphäre entlang des Flusses Miño.

Ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber ist der Naturpark Fragas do Eume. Dieser dicht bewaldete Atlantikwald ist im Frühjahr besonders reizvoll, wenn die Flora üppig grünt und blüht. Die Wege führen durch dichten, mystischen Wald zum historischen Kloster Caaveiro, das abgeschieden mitten im Wald liegt und eine geheimnisvolle Atmosphäre ausstrahlt.

Zum Abschluss lohnt sich ein Besuch der Küstenstadt A Coruña, berühmt für den Herkulesturm, den ältesten aktiven Leuchtturm der Welt und UNESCO-Welterbe. Besonders im Frühling, wenn die umgebenden Wiesen in sattem Grün erstrahlen, ist der Blick von hier auf das weite Meer einmalig. Ein Spaziergang entlang der Promenade, die zu den längsten Europas gehört, rundet den Aufenthalt ideal ab.

Neben landschaftlicher Schönheit und kulturellen Highlights bietet Galicien im Frühling auch besondere kulinarische Erlebnisse. Lokale Spezialitäten wie „Pulpo a la Gallega“ (Oktopus), frische Meeresfrüchte und regionale Weine wie Albariño oder Ribeira Sacra können auf zahlreichen gastronomischen Festivals und lokalen Märkten genossen werden.

Das Spanien.ch Fazit zu einer Frühlingsreise durch Galicien

Galicien zeigt sich im Frühling als wahres Paradies für Reisende, die eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen, kultureller Vielfalt und Genuss suchen. Ob entlang der Küste, in den historischen Städten oder in der wilden, ursprünglichen Natur – Galicien verspricht unvergessliche Eindrücke, die den Frühling in dieser einzigartigen Region Spaniens unvergesslich machen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Ferien auf Lanzarote - Costa Teguise erleben

Das Beste von Teneriffa im Überblick

Alle Ferienorte an der Costa de la Luz

Die schönsten Plätze auf der Balearen Insel Formentera

Diese Orte solltest Du in Spanien besuchen:

Costa Tropical | Kanaren | Costa Dorada | Katalonien | Madrid |