Spanien.ch Logospanien.ch

Die besten Sommerfestivals in Spanien im Sommer 2025

von Jonas |

Die Sommersaison 2025 in Spanien wird von einer Fülle an Festivals und Festivitäten geprägt, die Musikfans, Kulturinteressierte und Traditionsbewahrer gleichermaßen begeistern. Hier sind die Top-Events, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Sónar 2025 (Barcelona, 12.–14. Juni)

Sónar vereint elektronische Musik, digitale Kunst und interaktive Installationen in Barcelonas Messezentrum Fira Montjuïc.

  • Datum & Ort: 12.–14. Juni 2025, Sónar by Day (Fira Gran Via) und Sónar by Night (Fira Montjuïc)
  • Line-up-Highlights: Actress, Suzanne Ciani, Bézier, KOKOROKO (Auswahl)
  • Warum es sich lohnt: Pionierfestival für Elektronik und Kreativwirtschaft, ideal für Tech-Afficionados und Club-Enthusiasten.

BBK Live 2025 (Bilbao, 10.–12. Juli)

Mitten im grünen Park Kobetamendi bietet BBK Live ein breites Spektrum von Indie-Rock bis Hip-Hop.

  • Datum & Ort: 10.–12. Juli 2025, Kobetamendi, Bilbao
  • Headliner: Kylie Minogue, Pulp, Michael Kiwanuka, Nathy Peluso, Bad Gyal, Kneecap (Rap-Akt)
  • Atmosphäre: Naturkulisse, entspannter Festival-Charakter, Clubsessions im Stadtzentrum am Abend.

Festival Internacional de Benicàssim – FIB 2025 (Benicàssim, 17.–19. Juli)

Ein Klassiker für Indie-, Pop- und Electro-Fans direkt am Mittelmeer.

  • Datum & Ort: 17.–19. Juli 2025, Festivalgelände Benicàssim
  • Ticket-Preise: Einzeltagespässe ab 39,99 €; Wochenendpässe ab 52,50 € (Early-Bird)
  • Besonderheit: Strandnähe, After-Hours-Partys in Chiringuitos und Villacamp-Area.

La Tomatina 2025 (Buñol, 27. August)

Die weltweit größte Tomatenschlacht in der Region Valencia.

  • Datum & Ort: 27. August 2025, Buñol
  • Rituale: „Palo Jabón“ um 11 Uhr (greif nach dem Schinken), Tomaten-Schlacht ab 12 Uhr, Nachreinigen mit Feuerwehr-Schläuchen.
  • Warum es Kult ist: Ein einmaliges, mitreißendes Erlebnis für Jung und Alt – ideal vor oder nach der Strandzeit an der Costa Blanca.

Feria de Málaga 2025 (Málaga, 16.–23. August)

Eine der größten Sommer-Fiestas Andalusiens mit Tradition, Tanz und Volks­fest-Charme.

  • Datum & Ort: 16.–23. August 2025, Innenstadt Malaga und Feria-Areál (Cortijo de Torres)
  • Programm:
    • Tages-Feria: Musik, Flamenco-Tanz, Reitturniere in der Altstadt.
    • Nacht-Feria: Vergnügungspark, Buden, Livemusik bis spät in die Nacht.
  • Regionaler Bezug: Tapas-Tour durch Málaga, klassische Tänze im Palacio de Ferias, Pferderennen auf der „Real Maestranza“.

Praktische Tipps für Schweizer Festival-Fans

  1. Anreise
    • Flug: Zürich/Basel–Barcelona, Bilbao, Valencia, Málaga.
    • Zug/Auto: Renfe-Netz und Autovermietungen ab ca. 50 € pro Tag.
  2. Tickets
    • Frühbucherrabatte (Early-Bird bis meist Juni für Juli-Events).
    • Kombi-Pakete (z.B. SónarPass+D für Tag & Nacht).
  3. Unterkunft
    • Camping: Viele Festivals bieten offizielle Camp-Areas.
    • Hotels & Hostels: In Stadtzentren (Bilbao, Barcelona) sind Plätze schnell ausgebucht.
  4. Packliste
    • Leichte Sommerkleidung, aber auch Regen- und Windschutz (bei Küsten-Events).
    • Ohrstöpsel, Trinkflasche, Sonnenhut und Powerbank.
  5. Kultur-Mix
    • Verbinde Musik-Festivals mit lokalen Volksfesten (z.B. Feria de Málaga) für ein authentisches Spanien-Erlebnis.

Von elektronischer Avantgarde in Barcelona über Indie-Hits in Bilbao und Benicàssim bis zu traditionellen Feuerwerken und Tomatenschlachten – der Sommer 2025 in Spanien hat für jede Reisenden-Vorliebe das passende Festival! Pack deine Tanzschuhe, dein Wander- und Bade-Programm und erlebe unvergessliche Nächte unter dem spanischen Sternenhimmel.