Willkommen in den faszinierenden Rias Baixas! Wenn du an Ferien denkst, bei denen sich unberührte Natur, kilometerlange Strände und kulinarische Highlights die Hand geben, bist du hier goldrichtig. Ob du entspannte Strandferien suchst, actionreiche Badeferien planst oder authentische Familienferien erleben willst – die Rias Baixas an Galiciens Atlantikküste bieten dir alles. In diesem Guide erfährst du:
- Warum du die Rias Baixas besuchen solltest
- Wichtige Fakten zu Lage & Abgrenzung
- Top-Orte und Geheimtipps mit persönlichen Anekdoten
- Traumstrände, Wassersport & Outdoor-Abenteuer
- Kultur-, Kunst- & Sightseeing-Highlights
- Kulinarische Köstlichkeiten & Restaurant-Insider
- Beste Reisezeit & Klima – mit regionalen Fest-Terminen
- Hotels & Unterkünfte von Budget bis Luxus
- Mobilität: Mietwagen, öffentliche Verkehrsmittel & Transfers
- Geheimtipps abseits der Touristenpfade
- Häufige Fragen (FAQ)
Buche jetzt dein Hotel an den Rias Baixas und plane eine unvergessliche Reise!
Warum du die Rias Baixas besuchen solltest
Die Rias Baixas sind kein gewöhnliches Urlaubsziel, sondern eine zauberhafte Kombination aus geschützten Meeresarmen, grünen Weinbergen und traditionellen Fischerdörfern. Hier ein paar Gründe, die dich überzeugen:
- Unberührte Natur: Zwischen Pinienhainen und Salzwiesen findest du geschützte Nationalparks wie die Illas Atlánticas, in denen einsame Wanderpfade dich fast nur mit Möwen und Wildblumen teilen.
- Kulinarisches Paradies: Galicien gilt als Meeresfrüchte-Hochburg Spaniens – frische Austern, fangfrische Fische und der berühmte Albariño-Wein machen jeden Teller zum Genuss.
- Authentizität: In Orten wie Combarro oder Cambados fühlst du dich wie in einer Postkarte: Hórreos (Getreidespeicher) auf Stelzen, enge Kopfsteinpflastergassen und Fischer, die gerade ihren Fang anlanden.
- Vielfältige Strände: Von weitläufigen Sandbuchten wie La Lanzada bis zu versteckten Felsbuchten – die Auswahl ist riesig. Jede Bucht hat ihren eigenen Charme und ihr eigenes Wasserspiegel-Spiel.
- Aktivurlaub: Ob Kajak durchs stille Wasser der Ria de Arousa, Segeltörn ab Vigo oder Küstenwanderung auf dem Camiño dos Faros – Langeweile kommt hier nicht auf.
- Familienferien: Flache Strandabschnitte wie Area de Agrelo sind perfekt für Kinder, und etliche Hotels bieten Familienzimmer mit Babybetten und Spielplätzen an.
Tipp aus der Redaktion: Frag unbedingt bei deiner Unterkunft nach dem morgendlichen Fang der Fischer: Manchmal erhältst du noch warme Muscheln direkt vom Kutter!
Fakten zur Rias Baixas
Lage & Länge
Die Rias Baixas erstrecken sich über knapp 200 Kilometer Küste in Galicien, entlang der Provinzen Pontevedra und A Coruña. Vier große Buchten gliedern die Region:
- Ria de Muros y Noia – eher wild und ursprünglich, mit felsigen Vorsprüngen.
- Ria de Arousa – die größte der Rias, berühmt für Austern- und Muschelzucht.
- Ria de Pontevedra – mit den Städten Pontevedra und Combarro, ideal für Kultur- und Lagunenwanderungen.
- Ria de Vigo – Heimat von Vigo, dem Tor zu den Islas Cíes und pulsierendem Hafenleben.
Eine Küstenstraße (PO-546) verbindet alle Orte, und auf der Ria de Arousa verkehrt ein Regionalzug, der dir entspanntes Land und Wasser zeigt.
Abgrenzung zu Nachbarregionen
- Im Norden beginnt die rauere Costa da Morte („Küste des Todes“), die dramatische Klippen und Leuchttürme bietet.
- Im Süden geht es nahtlos weiter zur grünen Costa Verde und dem Mündungsdelta des Río Miño.
- Besonderheit der Rias Baixas: Geschützte Buchten mit geringem Wellengang ermöglichen auch im Hochsommer ruhige Wasserflächen, perfekt für Badeferien jeder Art.
Beliebte und Geheimtipps-Orte
Top-Orte an der Küste
Vigo
Als größte Stadt der Region bietet Vigo eine beeindruckende Mischung aus urbanem Flair und maritimer Tradition. Am Mercado da Piedra schaust du Morgensportlern beim Workout zu, während Fischer dir fangfrische Meeresfrüchte anbieten. Probiere unbedingt „Mejillones Tigre“ – mit einer scharfen Füllung im Muschelschalen-Tigerprinzip! Abends treffen sich Einheimische in den Venetianischen Gassen oberhalb des Hafens zu Tapas und Konzert-Acts unter freiem Himmel.
Pontevedra
Diese autofreie Altstadt gehört zu den charmantesten Spaniens. Bei einem Café con Leche auf dem Plaza de la Peregrina erzählt dir ein älterer Herr vielleicht Anekdoten von Pilgerpfaden, die hier beginnen. Direkt am Fluss findest du einen kleinen Kiesstrand, an dem Familien im Schatten der Brücken picknicken. Die Hotels im Stadtzentrum sind oft in historischen Palästen untergebracht – ein Hauch von Adelsvilla garantiert!


Combarro
Hier reihen sich Hórreos auf Stelzen wie ein perlmuttfarbenes Orchester am Wasser auf. Morgens siehst du, wie Frauen in Gummistiefeln Meeresschnecken sammeln, die später auf dem Markt angeboten werden. Tipp: Übernachte in einer der winzigen Pensionen, koste das Frühstück mit hausgemachter Galettes und diskutier mit dem Wirt über die besten Plätze zum Fotografieren der Hórreos im Gegenlicht.
O Grove & La Lanzada
O Grove gilt als Feinschmecker-Hochburg: Jedes Jahr im September findet hier das „Festa do Marisco“ statt, bei dem du tonnenweise Hummer, Austern und Muscheln probieren kannst. Der La Lanzada Strand lockt Surfer mit seinen kräftigen Wellen, während Familien an ruhigen Tagen bei glattem Wasser Sandburgen bauen. Vergiss nicht, am Strandaufgang die kleinen Restaurants zu besuchen, in denen du Austern direkt vom Fischerboot probierst!
Islas Cíes
Ein Tagesausflug hierher fühlt sich an wie ein Sprung in eine Postkartenwelt: Weißer Sand, Palmen-ähnliche Pinien und klares, kühles Wasser laden zu unvergesslichen Badeferien ein. Tipp: Buche die Fähre früh morgens und bleib bis zum Sonnenuntergang – dann kehrt die Stille zurück und du kannst in den Dünencampingplatz-Kochenkelchen dein Abendessen selbst grillen.
Weniger bekannte Perlen & Insider-Tipps
Ribadumia
Am Ufer der Ria de Arousa geht die Salnés-Weinroute los: Winzer öffnen spontan ihre Bodegas, schenken dir Albariño ein und zücken Tapas-Platten mit Ziegenkäse vom Bauernhof. Ein Picknick in den Reben, mit Meeresgeruch in der Luft – ein Erlebnis, das man nicht vergisst.
Soutomaior
Ein verziertes Schloss aus dem 15. Jahrhundert thront hier über grünen Wiesen. Im Park spaziert man über versteckte Pfade, vorbei an japanischen Gärten und Wasserspielen. Im Sommer spielen Chöre galicische Balladen in der Schlosskapelle – magischer Gänsehaut-Moment!


Sanxenxo (Atlantida Beach)
Während der Hauptstrände im Sommer überlaufen sind, findest du hier eine kleine Bucht mit kräftiger Brandung – der perfekte Spot für Einsteiger im Surfen. Eine winzige Bar an den Dünen serviert eiskalte Horchata und Churros mit Schokolade.
Vila de Cruceiros
Ein 2 km langer Stelzenpfad führt entlang der Küste, vorbei an bizarren Felsen und kleinen Vogelkolonien. Du kannst dich in einer Hängematte ausruhen, die einige Einheimische als Installation montiert haben, und den Sonnenuntergang aus der Vogelperspektive fotografieren.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wassersport & Outdoor
- Kayak und Stand-Up-Paddle: Fahre durch stille Mündungsarme und beobachte Rochen, die im seichten Wasser nach Muscheln jagen.
- Segeln & Katamaran-Touren: Ab Vigo starten Ausflüge, bei denen du Delfine beobachten und an verlassenen Stränden picknicken kannst.
- Tauchen: Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg und Unterwasserschutzgebiete bieten Tauchern spektakuläre Einblicke.
- Mountainbiken & Trekking: Routen durch Eukalyptuswälder und Korkeichen, etwa auf dem Camiño dos Faros, bieten atemberaubende Panoramen.
- Küstenwanderungen: Die Ruta do Cabo Udra führt dich zu einsamen Leuchttürmen, an denen du das Rauschen der Wellen bis in die Seele spürst.
Kultur & Sightseeing
- Pontevedra: Freilichtmuseum mit gotischen Kirchen, barocken Palästen und Galerien. Der lokale Künstler Eduardo Chillida hat hier mehrere Skulpturen unter freiem Himmel platziert.
- Combarro: Jedes Jahr im Sommer findet hier das „Festa da Dorna“ statt – eine traditionelle Bootsprozession, bei der farbenprächtig geschmückte Boote die Ria entlangfahren.
- Salnés-Weinroute: Historische Bodegas öffnen ihre Keller, es gibt Tanz-Workshops zu galicischer Folklore und Live-Musik in den Weinbergen.
- Festivals: Im August lockt das „Cambados Albariño Festival“ mit Konzerten, Weinverkostungen und Gourmet-Märkten.
Die besten Strände an der Rias Baixas
- Playa de Rodas (Islas Cíes): Oft als Traumbucht Europas betitelt. Pro-Tipp: Geh dort ganz früh hin und erlebe das Meer im Morgenlicht – noch ganz für dich allein.
- La Lanzada: Vier Kilometer feiner Dünenstrand. Am südlichen Ende liegen die Überreste eines römischen Tempels, perfekt für abenteuerliche Entdeckungstouren.
- Areas (Sanxenxo): Flach abfallend, Spielplätze in Strandnähe, ideal für Familienferien. Miete am Strand ein Strandkajak und erkunde die vorgelagerten Klippen.
- Playa de Samil (Vigo): Stadtnah, mit Beachvolleyball-Feldern, Wasserattraktionen und Beachclubs, die bis in den September regelmäßig Livemusik anbieten.

Essen & Trinken
Die Rias Baixas geniessen
Typische Gerichte der Region
- Pulpo á feira: Oktopus in kleinen Scheiben mit geräuchertem Paprika und grobem Meersalz – ein Gedicht zu einem Glas Albariño.
- Mejillones de roca: Felsmuscheln, im Dampf gegart mit Knoblauch und Weißwein. Auf lokalen Märkten oft live zubereitet.
- Empanada gallega: Große, herzhafte Teigtaschen gefüllt mit Thunfisch, Zwiebeln und Paprika – perfekt als Proviant für Strandtage.
- Percebes: Kiemenfüße, eine Delikatesse, die an den gefährlichen Küstenklippen von Costa da Morte gesammelt wird – schau den Sammlern manchmal bei der Arbeit zu!
- Albariño-Wein: Knackig, trocken und fruchtig – ein Glas ist oft der Auftakt zu mehrgängigen Meeresfrüchte-Menüs.
Empfehlungen für Restaurants und Tapas-Bars
- Casa Marco (Vigo): Modern eingerichtete Tapas-Bar, in der man sowohl Pulpo á feira als auch innovative Meeresfrüchte-Gerichte serviert bekommt.
- O Muíño de Pena (Pontevedra): Ein altes Mühlengebäude beherbergt heute ein Restaurant mit regionalen Klassikern und hauseigenem Olivenöl.
- As Cangas (O Grove): Direkt am Yachthafen – fangfrische Austern und Muscheln, die dir der Skipper des letzten Ausflugs empfiehlt.
- A Taberna (Combarro): Winzige Bar mit besten Hórreos-Blick, in der du lokale Tapas und Galiciana-Eintöpfe probierst.
- Gallaecia (O Grove): Gourmetküche mit modernem Twist und exzellenter Weinkarte, ideal für ein feines Abendessen zu zweit.
Beste Reisezeit & Klima (saisonal)
Hier musst du hin
- April–Mai: 15–20 °C, erste Beach-Bars öffnen, Uferpromenaden blühen auf. Perfekt für ruhige Ferien und kurze Wanderungen.
- Juni: 20–24 °C, Meer 17–19 °C – ideale Badeferien, wenn du Wasser und Wein gleichermaßen genießen willst.
- Juli–August: 24–28 °C, Meer 20–22 °C, lebhafte Strandfeste & Festivals. Tipp: Meide die Mittagszeit und erkunde dann die schattigen Märkte.
- September: 22–26 °C, goldenes Licht am Abend, weniger Touristen – top für Strandferien und Weinverkostungen.
- Oktober: 17–22 °C, Meer noch 18–20 °C, ideal für Outdoor-Abenteuer wie Küstenwanderungen.
- November–März: 9–15 °C, gelegentlicher Regen – beste Zeit für Kultur- und Wellness-Urlaub zu Sparpreisen.
Ferien, Mietwagen und Hotels buchen
Hotels & Unterkünfte (Budget, Boutique, Luxus, Ferienwohnungen)
- Budget (ab CHF 50/Nacht): Hostel-Betten im Mehrbettzimmer von Vigo, einfache Pensionen in Combarro mit Gemeinschaftsküche.
- Boutique & B&B (CHF 90–160): Stilvolle Gästehäuser in Pontevedra, Landgut-Pousadas in den Weinbergen von Ribadumia mit eigenem Weinverkauf.
- Luxus (ab CHF 220): Strandresorts in O Grove mit Spa, Infinity-Pool und Panoramablick auf die Ría. Einige bieten private Bootstouren an.
- Ferienwohnungen: Apartments ab CHF 80/Nacht direkt am Wasser, voll ausgestattete Küchen und Balkone für den Sonnenuntergang – ideal für Familienferien.
- Unser Tipp: Viele Unterkünfte bieten kostenlose Weinproben oder ein Willkommensglas Albariño bei Anreise an – frag nach!
Mietwagen, öffentlicher Verkehr & Transfers
- Mietwagen: ab CHF 30/Tag (Tip: Buche über lokale Anbieter für besseren Service), Abholung in Vigo oder Santiago de Compostela, ideal für flexible Ausflüge.
- Buslinien: Regelmässige Verbindungen entlang der Rias, Tagespass CHF 10 – tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Zug (Renfe Media Distancia): Vigo–Pontevedra–Cambados, Tickets CHF 5–8, oft mit Panoramafenstern zur Ria-Seite.
- Fähren & Boote: Linienverkehr zu den Islas Cíes und anderen Inseln, Fähre ab Vigo oder Baiona, ab CHF 15 pro Strecke.
- Airport-Shuttles & Private Transfers: Direkttransfer von Santiago-Airport ab CHF 65, oft mit Zwischenstopp an einer Bodega deiner Wahl.
Deine Geheimtipps
Entdecke die Rias Baixas
- Sonnenaufgang auf der Sandbank von Islas Cíes: Bleib über Nacht im Camping und erlebe die magische Morgenstimmung.
- Frische Austern direkt am Boot in Arousa: Frag den Fischer, wann er zurückkehrt, und koste noch warme Austern mit einem Spritzer Zitrone.
- Verlassene Leuchttürme am Cabo Silleiro: Ein schmaler Pfad führt zu einem Lichtwächterhäuschen mit 360°-Blick.
- Picknick im Monte Aloia: Ein kurzer Wanderweg bringt dich auf die höchste Erhebung der Ria de Vigo – Brotzeit mit Blick lohnt sich!
- Galettes backen in einer Dorfbäckerei: Manchmal lädt der Bäcker zu Vorführungen ein – probiere frischgebackene Kastanien-Galettes.
Diese Orte in Spanien solltest du besuchen
Häufige Fragen (FAQ)
Wie reise ich am besten von Zürich an?
Flug Zürich–Santiago de Compostela (ca. 2 h 30), weiter per Mietwagen oder Renfe-Zug: insgesamt 5–6 Stunden. Alternative: Flug nach Porto und Roadtrip entlang der Küste.
Sind die Rias Baixas für Familienferien geeignet?
Absolut! Flache Strandabschnitte (Areas, Samil), kinderfreundliche Hotels mit Pools und Freizeitparks in O Grove sorgen für strahlende Kinderaugen.
Wann ist die beste Zeit für Badeferien?
Juni bis September: Wassertemperaturen von 18–22 °C und angenehme Lufttemperaturen von 20–26 °C.
Wie teuer sind Unterkünfte?
Budget-Hostels ab CHF 50/Nacht, Boutique-Unterkünfte CHF 90–160, Luxusresorts ab CHF 220 – die Vielfalt macht’s möglich.
Welche Strände sind weniger überlaufen?
Playa de Rodas in den Cíes (außerhalb der Hauptsaison), kleine Buchten bei Combarro, Atlantida Beach in Sanxenxo.
Gibt es gute Weinproben?
Ja – entlang der Salnés-Route öffnen zahlreiche Bodegas ihre Türen, Albariño und lokale Tapas inklusive.