Herbst statt Sommer – Herbst-Reisen boomen
Warum Spanien im Herbst immer mehr Reisende begeistert
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Immer mehr Urlauber verzichten bewusst auf den Hochsommer und reisen stattdessen im Herbst. Der Grund ist simpel – die Vorteile sind nicht nur angenehm spürbar, sondern auch handfest belegbar. Gerade in Spanien, wo der Sommer oft mit großer Hitze und vollen Stränden verbunden ist, bietet der Herbst ein völlig anderes, oft entspannteres Reiseerlebnis. Von klimatischer Sicherheit über weniger Touristen bis hin zu attraktiveren Preisen – der Herbst wird zur neuen Hochsaison.
Klimatische Sicherheit: angenehme Temperaturen und stabiles Wetter
Während der Hochsommer in vielen Teilen Spaniens regelmäßig Temperaturen jenseits der 35 Grad bringt, bietet der Herbst angenehmere Bedingungen. Von September bis November sinken die Temperaturen in Andalusien, auf den Balearen und den Kanaren auf 22–28 Grad – ideal für Strandtage, aber auch perfekt für Wanderungen, Radtouren oder Sightseeing.
In Nordspanien, etwa in Galicien, Asturien oder dem Baskenland, ist der Herbst die Zeit klarer Tage, sanften Lichts und einer farbenfrohen Natur. Auch das Risiko von Hitzewellen oder Waldbränden ist deutlich geringer – ein Aspekt, der für viele Urlauber an Bedeutung gewinnt.
Weniger Touristen: mehr Platz für Erlebnisse
Ein entscheidender Vorteil: Die Strände, Museen und Innenstädte sind deutlich leerer als im Juli oder August. In Städten wie Barcelona, Sevilla oder Granada kannst du im Herbst entspannt durch die Altstadt bummeln, ohne dich durch Menschenmassen zu drängen.
Auf den Inseln wie Mallorca oder Teneriffa genießen Familien und Paare die freie Auswahl an Liegestühlen, freie Tische in Restaurants und ein ruhigeres Ambiente in beliebten Ausflugszielen wie dem Teide-Nationalpark oder den Drachenhöhlen von Porto Cristo.
Bessere Preise: sparen ohne Abstriche
Die Nebensaison bringt oft Preisvorteile von 20 bis 40 Prozent im Vergleich zum Hochsommer. Flugtickets, Hotels und Mietwagen sind günstiger, und auch bei geführten Touren oder Eintritten gibt es häufig Nachlässe.
Ein Beispiel: Ein Vier-Sterne-Hotel an der Costa del Sol kostet im September oft nur die Hälfte des August-Preises – bei fast identischen Wetterbedingungen. Für Reisende aus der Schweiz bedeutet das: Mehr Budget für Erlebnisse, Gastronomie oder ein längerer Aufenthalt.
Spanien reagiert auf den Trend
Spanien hat längst erkannt, dass der Herbst enormes Potenzial hat. Viele Regionen setzen verstärkt auf Herbstkampagnen, um Besucher außerhalb der klassischen Sommermonate anzulocken.
- Gastronomische Festivals: In Galicien finden im Oktober und November große Marisco-Feste statt, im Baskenland gibt es Pilz- und Wildwochen.
- Sport-Events: Marathonläufe, Radsportetappen und Wanderfestivals profitieren vom milderen Klima.
- Kulturelle Höhepunkte: Museen und Theater starten neue Programme, und viele UNESCO-Stätten bieten Sonderführungen an.
- Naturerlebnisse: In Kastilien-León, La Rioja oder Aragón locken Weinlese-Events, Olivenernten und Sternenbeobachtungen in klaren Herbstnächten.
Die besten Reiseziele in Spanien für den Herbst
1. Andalusien – Sonne, Kultur und Kulinarik ohne Hochsommerhitze. Perfekt für Sevilla, Córdoba und Granada, aber auch für Strände an der Costa de la Luz.
2. Kanarische Inseln – Garant für warmes, stabiles Wetter. Ideal für Wassersport, Wanderungen durch Vulkanlandschaften und Walbeobachtungen.
3. Balearen – Mallorca und Menorca zeigen im Herbst ihre ruhige, ursprüngliche Seite, während Ibiza zur Genussinsel für Feinschmecker wird.
4. Nordspanien – Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien verbinden milde Temperaturen mit kulinarischen Höhepunkten und farbenprächtigen Landschaften.
Praktische Tipps für Herbsturlaub in Spanien
- Buchung: Flüge und Unterkünfte oft kurzfristig günstiger, dennoch lohnt sich ein früher Vergleich.
- Packliste: Leichte Sommerkleidung plus dünne Jacke oder Pullover für kühlere Abende.
- Events prüfen: Viele Regionen veröffentlichen im Sommer Programme für den Herbst – perfekt, um besondere Feste mitzunehmen.
- Reisezeit: September für Strand und Meer, Oktober und November für Kultur, Wandern und Kulinarik.
Unser spanien.ch - Fazit:
Der Herbst ist in Spanien längst keine Nebensaison mehr – er ist eine Goldene Jahreszeit für Reisende, die angenehmes Wetter, weniger Menschen und faire Preise schätzen. Mit einer wachsenden Auswahl an Events und Angeboten wird er für viele zur ersten Wahl. Wer Spanien intensiver und authentischer erleben möchte, findet zwischen September und November die perfekte Gelegenheit.