Steigende Hotelbuchungen zu Ostern 2025 - Unsere Tipps für Lastminute Ferien in Spanien
Unsere Tipps für Last-Minute-Reisende nach Spanien. Die Osterferien 2025 stehen vor der Tür – und Spanien bleibt eines der beliebtesten Reiseziele für Schweizer Feriengäste. Doch wer jetzt noch spontan verreisen will, muss schnell sein: Laut aktuellen Tourismustrends steigen die Hotelbuchungen dieses Jahr deutlich stärker als erwartet.
Wir zeigen dir, wo es noch Chancen auf freie Unterkünfte gibt, welche Regionen weniger überlaufen sind – und wie du auch jetzt noch Last-Minute-Traumferien in Spanien buchen kannst.
Rekordzahlen bei Buchungen – besonders in beliebten Regionen
Die spanische Hotelbranche erlebt zu Ostern 2025 einen Buchungsboom. Laut Tourismusanalyse ist die Nachfrage um bis zu 16 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – getrieben durch:
- Frühzeitige Buchungen von Inländern & internationalen Gästen
- Vermehrte Direktflüge aus der Schweiz in die Frühlingsferien
- Den Wunsch vieler, der kühlen Witterung in Mitteleuropa zu entfliehen
Besonders gefragt:
- Balearen (Mallorca, Menorca): mildes Klima, kurze Flüge
- Valencia & Alicante: Top-Wetter & gute Erreichbarkeit
- Andalusien (Málaga, Cádiz, Sevilla): Kultur, Sonne & Strand
- Aragón: Überraschend beliebt – mit charmanten Bergdörfern & Natur
Noch nichts gebucht? Kein Problem – hier kommen deine Optionen:
1. Flexibel sein bei Reiseziel & Unterkunft
Die klassischen Hotspots sind gut gebucht, aber:
- Zweitregionen wie Costa de Almería, Murcia oder Costa Cálida haben oft noch freie Kapazitäten
- Auch ländliche Pensionen oder Agroturismos (z. B. auf Mallorca oder in Katalonien) sind oft kurzfristig buchbar
- Städte wie Córdoba, Girona oder Valladolid sind echte Kultur-Geheimtipps zu Ostern
2. Ferienwohnung statt Hotel?
Angesichts der hohen Auslastung lohnt sich auch ein Blick auf:
- Ferienwohnungen über lokale Anbieter oder Plattformen
- Appartements in Ferienanlagen – oft günstiger & familienfreundlich
- Bauernhöfe oder Fincas – besonders auf dem Land sehr erholsam
Tipp: Auf Plattformen wie booking.com, Agoda oder spanien.ch gibt es oft Last-Minute-Filter oder Preisalarme!
3. Nutze Randdaten clever aus
Wer nicht auf Karfreitag oder Ostermontag angewiesen ist, kann sparen:
- Anreise unter der Woche (z. B. Dienstag oder Mittwoch) bringt bessere Preise
- Bleib kürzer – dafür exklusiver: Ein 3-Tages-Trip kann genauso erholsam sein wie eine Woche!
Top-Ziele mit freien Kapazitäten (Stand: 09. April 2025)
Hier könntest du noch Glück haben:
- Costa de la Luz (Novo Sancti Petri, Conil de la Frontera) – weitläufig & weniger überlaufen
- Kanarische Inseln – La Palma & El Hierro – trotz Wetterwarnung gibt’s ruhige Tage & Natur
- Nordspanien (Galicien, Asturien) – frühlingshaft, grün & überraschend mild
Was du jetzt noch organisieren solltest
- Flüge prüfen: Direktflüge ab Zürich, Genf, Basel nach Spanien sind noch verfügbar – aber Preise steigen!
- Mietwagen sichern: Früh buchen, besonders auf den Inseln
- Tisch reservieren: Restaurants an Ostern sind vielerorts ausgebucht – gerade in kleinen Orten
Unser Fazit: Spontan nach Spanien? Ja, aber mit Plan!
Auch wenn viele Hotels schon ausgebucht sind: Wer flexibel bleibt und etwas kreativ plant, findet noch fantastische Unterkünfte – auch last minute. Spanien zeigt sich zu Ostern von seiner besten Seite: mit fröhlichen Feierlichkeiten, sonnigem Wetter und mediterraner Lebensfreude.
Das könnte Dich auch interessieren:
Las Fallas - Das ultimative Frühlingsfest in Valencia
Frühling in Menorca - Die perfekte Ferienzeit
Costa Teguise - Ferien auf der Kanareninsel Lanzarote
Ibizas schönste Strände - Ein Überblick
Die schönsten weissen Dörfer in der Provinz Cadiz
Ein Tag in Girona - Die besten Tipps für eine Städtereise
Diese Orte solltest Du in Spanien besuchen:
Asturien | Kanaren | Costa Dorada | Extremadura | Madrid |