Herzlich willkommen an der Costa del Maresme! Wenn du an Ferien, Badeferien und Strandferien denkst, führt kaum ein Weg an dieser sonnigen Küste nördlich von Barcelona in Katalonien vorbei. Egal, ob du mit der Familie anreist, eine romantische Auszeit planst oder einfach nur ein Urlaub voller Meer, Kultur und Genuss suchst – die Costa del Maresme hat für dich alles, was dein Herz begehrt. In diesem ausführlichen Guide erfährst du:
- Warum die Costa del Maresme dein nächstes Reiseziel sein sollte
- Alle wichtigen Fakten zu Lage, Länge und Abgrenzung
- Die beliebtesten Orte & echte Geheimtipps
- Highlights in Sachen Strände, Wassersport, Outdoor und Kultur
- Kulinarische Empfehlungen & Must-Try‑Gerichte
- Die beste Reisezeit & Klima‑Überblick
- Tipps zu Hotels & Unterkünften für jedes Budget
- Mobilität: Mietwagen, öffentlicher Verkehr & Transfers
- Deine ganz persönlichen Insider‑Tipps
- Eine ausführliche FAQ‑Sektion
Buche jetzt dein Hotel an der Costa del Maresme und sichere dir die Traumlage direkt am Meer!
Warum du die Costa del Maresme 2025 besuchen solltest
Die Costa del Maresme ist ein oft unterschätztes Juwel der spanischen Mittelmeerküste. Sie verbindet die Lebendigkeit Barcelonas mit entspannten Küstenorten, ohne dabei in Massentourismus zu verfallen. Hier ein paar Gründe, warum du deine nächste Reise genau hier planen solltest:
- Nähe zu Barcelona: Nur 25 km nordöstlich, perfekt für einen Tagesausflug in die Metropole.
- Authentisches Flair: Kleinere Orte wie El Masnou oder Cabrera de Mar zeigen das echte Katalonien fernab großer Hotelburgen.
- Familienferien ohne Stress: Flache Sandstrände, breite Promenaden und zahlreiche Spielplätze sorgen dafür, dass sich auch die Kleinsten pudelwohl fühlen.
- Strandferien deluxe: Mehr als 50 Kilometer Küste mit feinem Sand, felsigen Buchten und familienfreundlichen Strandbars.
- Badeferien für Wasserratten: Das Wasser erreicht im Hochsommer bis zu 26 °C, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Abkühlen.
- Kulinarische Highlights: Frische Meeresfrüchte, lokale Weine und Tapas – schlemme dich durch die Fischrestaurants direkt an der Küste.
- Aktivurlaub & Outdoor: Von Kitesurfen über Mountainbike-Trails bis hin zu Wanderungen im Hinterland – Abenteuerlustige kommen voll auf ihre Kosten.
- Gutes Preis-Leistungs‑Verhältnis: Im Vergleich zur Costa Brava und Barcelona sind Unterkünfte und Restaurants oft günstiger.
Plane deine Reise jetzt und erlebe unvergessliche Ferien an der Costa del Maresme!
Die Fakten zur Costa del Maresme
Lage & Länge
Die Costa del Maresme erstreckt sich über rund 55 Kilometer entlang der katalanischen Mittelmeerküste, von Montgat im Süden bis Blanes im Norden. Die Küstenstraße (GI-682) und die Schienenverbindung „Rodalies R1“ verbinden alle Ortschaften miteinander – perfekt für eine individuelle Reise mit Zug oder Mietwagen.
- Startpunkt: Montgat (ideal für Tagestrips nach Barcelona)
- Endpunkt: Blanes (Tor zur Costa Brava)
- Gesamtlänge: ca. 55 km Sand- und Kiesstrände, felsige Buchten inklusive
- Bevölkerungszentren: Mataró (ca. 127 000 Einwohner), Calella (ca. 27 000), Pineda de Mar (ca. 26 000)
Abgrenzung zu Nachbarregionen
- Costa de Barcelona (Süden): Buchten wie Sitges und Barceloneta sind touristischer, aber auch lebhafter.
- Costa Brava (Norden): Bekannt für verkehrsreiche Sommermonate und exklusive Resorts in Lloret de Mar oder Tossa de Mar.
- Costa del Maresme punktet mit:
- Überschaubaren Orten ohne Bettenburgen
- Authentischem Ferien - Gefühl
- Guter Erreichbarkeit aus der Schweiz (Flug Zürich–Barcelona + Transfer)
Beliebte und Geheimtipps an der Küste

Mataró ist die lebendige Hauptstadt der Costa del Maresme – perfekt für deine nächsten Ferien! Du stehst am breiten, feinen Sandstrand mit Blauer‑Flagge und siehst im Hintergrund die markante Silhouette der modernistischen Casa Coll i Regàs. Ein Spaziergang über die Strandpromenade führt dich vorbei an gemütlichen Strand‑Bars, wo du bei einem kühlen Getränk den Blick aufs Meer genießen kannst. In der Altstadt warten enge Gassen mit kleinen Boutiquen, lokalen Tapas‑Bars und dem beeindruckenden Dom Santa Maria, der über der Stadt thront.
Für deine Familienferien bietet Mataró flache Zugänge zum Wasser, Spielplätze direkt am Strand und familienfreundliche Hotels mit Pools. Wenn du Strandferien mit Kultur kombinieren möchtest, bist du hier goldrichtig: Tagsüber relaxt du unter der Sonne, abends schlenderst du über den Wochenmarkt oder probierst frischen Fisch im Hafenviertel. Mataró verbindet entspannten Urlaub mit urbanem Flair – so macht Ferien an der Costa del Maresme richtig Spaß!
Malgrat de Mar ist das quirligste Ziel an der Costa del Maresme – ideal für deine nächsten Strandferien! Hier erstreckt sich ein breiter, feiner Sandstrand über fast drei Kilometer, perfekt für ausgiebige Sonnenbäder und Sandburgen bauen mit den Kids. Malgrat de Mar punktet mit einer lebhaften Uferpromenade, gesäumt von Cafés, Eisdielen und Strandbars, in denen du nach deinem Badeferien‑Tag bei einem Cocktail entspannen kannst.
Für Familienferien bietet die Stadt ein riesiges Freizeitangebot: Der Abenteuerpark Katmandu mit Wasserrutschen, Minigolf und interaktiven Shows sorgt für jede Menge Action, während im Oceanarium spannende Einblicke in die Unterwasserwelt warten. Dein Hotel wählst du aus preiswerten Apartments, gemütlichen 3‑Sterne‑Häusern oder luxuriösen Resorts mit Spa‑Bereich. Und wenn du abends Lust auf Tapas hast, lockt das Hafenviertel mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Malgrat de Mar verbindet entspannte Ferien mit Spaß und Unterhaltung – so wird deine Reise an der Costa del Maresme unvergesslich!

Weitere bekannte Orte an der Costa de Maresme
Calella
- Pulsierendes Zentrum mit breitgefächerter Hotellerie (Budget bis Luxus).
- Lebhafte Strandpromenade, Live‑Musik und Strandfestivals im Sommer.
- Wassersport-Stationen: Jetski, Bananenboote, Stand‑Up‑Paddle.
Pineda de Mar
- Ruhiger als Calella, trotzdem vielfältiges Angebot an Ferienwohnungen.
- Malerische Altstadt mit engen Gassen und regionalen Märkten.
- Längster Sandstrand der Region – ideal für lange Spaziergänge.
Unsere Insider Tipps
- El Masnou
- Kleiner Fischerort mit authentischem Hafen‑Charme.
- Feine Calas (buchstäblich kleine Buchten) zum Schnorcheln.
- Familienferien in ruhiger Atmosphäre abseits der Massen.
- Canet de Mar
- Modernistische Architektur von Puig i Cadafalch.
- Gepflegte Sandstrände mit Palmen-Alleen.
- Boutique-Hotels & romantische B&Bs für Paare.
- Cabrera de Mar
- Ländliches Flair trifft Strand – ideal für Wander- und Radtouren.
- Weinbauern mit Verkostung: Probiere den lokalen Xarel·lo.
- Vilassar de Mar
- Wochenmarkt mit lokalen Produkten (Dienstag Vormittag).
- Tapas-Bars „off the beaten track“: Cava um die Ecke.
- Geheimstrand „Platja dels Cossis“ – nur per Treppe erreichbar.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Strände
Die Strände an der Costa del Maresme zählen zu den saubersten Spaniens, viele wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Folgende Strände solltest du dir nicht entgehen lassen:
- Platja de la Musclera (Mataró)
Feiner Sand, flaches Wasser und Spielplätze direkt am Strand. Perfekt für Familienferien. - Platja Gran (Calella)
Zentral gelegen, Wassersport-Stationen, Beach‑Bars und Promenade mit Bars und Clubs. - Cala Morisca (El Masnou)
Kleine, felsige Bucht, ideal zum Schnorcheln und Relaxen in ruhiger Atmosphäre. - Platja de l’Home Mort (Pineda de Mar)
Naturstrand mit Dünen und Wildwuchs – ein echtes Naturparadies für Ruhesuchende.
Wassersport & Outdoor
Action-Fans kommen an der Costa del Maresme voll auf ihre Kosten:
- Kitesurfen & Windsurfen in Pineda de Mar: Surf-Schulen für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Stand‑Up‑Paddleboarding: Morgendliche Touren entlang der Küste bis Calella.
- Segeln & Katamaran‑Touren: Törns mit Profi‑Crew ab Malgrat de Mar.
- Tauchen: Tauchschulen und Unterwasserschutzgebiet „Cabrera“ (Sichtweiten bis 30 m!).
- Mountainbiken: Trails durch den Parc del Montnegre i el Corredor.
- Wandern: Küstenwanderweg GR‑92 mit spektakulären Ausblicken und Fotospots.
Kultur & Sightseeing
Für Kulturliebhaber bietet die Region:
- Modernistische Architektur: Casa Museu Lluís Domènech i Montaner in Canet de Mar.
- Archäologische Stätten: Reste einer römischen Villa in Cabrera de Mar.
- Museen: Museu de Mataró mit Kunst- und Regionalgeschichte.
- Feste & Veranstaltungen:
- „Festa Major“ (Sommerfest) in den Küstenorten mit Paraden und Feuerwerk.
- Romería‑Pilgerfahrten zu lokalen Kapellen im Hinterland.
- Wein- und Olivenöl‑Routen: Besuch bei Familienbetrieben mit Verkostung.
Essen & Trinken
Typische Gerichte der Region
An der Costa del Maresme dreht sich alles um frische Zutaten und mediterranen Genuss:
- Suquet de Peix
Würziger Eintopf aus Meeresfischen, Kartoffeln und Safran. - Arroz a banda
Reis, gekocht in Fischbrühe, dann separat serviert und mit Aioli garniert. - Escalivada
Gegrilltes Gemüse (Paprika, Aubergine, Zwiebel) mit Olivenöl und Knoblauch. - Crema Catalana
Katalanische Crème brûlée mit Zimt und Zitrone – perfektes Dessert nach Strandferien. - Sardines a la plancha
Gegrillt, mit Meersalz und Zitrone – kleiner Snack für Zwischendurch.
Empfehlungen für Restaurants und Tapas‑Bars
Diese Adressen solltest du dir merken:
- La Mar Salada (Calella)
Direkt am Strand, täglicher Fang des Fischers auf deinem Teller. - El Molí de Mataró
Familienfreundlich, grosse Portionen, mediterrane Küche mit modernem Twist. - Bar Can Paixano (Vilassar de Mar)
Kult-Tapas‑Bar, günstige Cava-Flaschen und spanische Atmosphäre pur. - Xiringuito Blau (Pineda de Mar)
Strandbar mit Lounge‑Ambiente, Cocktails bei Sonnenuntergang. - Finca Can Riera (Cabrera de Mar)
Ländliches Restaurant im Olivenhain, Bio‑Produkte aus eigenem Anbau.
Beste Reisezeit & Klima (saisonal)
Die Costa del Maresme verwöhnt dich mit einem mediterranen Klima: milde Winter und heiße Sommer sorgen dafür, dass du das ganze Jahr über einen tollen Urlaub verbringen kannst.
Von April bis Mai steigen die Temperaturen auf angenehme 15 bis 22 °C, die ersten Beach‑Bars öffnen und die Küste blüht in frischem Grün – ideal für ruhige Strandferien ohne Trubel. Im Juni erwärmt sich das Meer bereits auf 20 bis 22 °C, während die Luft 20 bis 25 °C erreicht – perfekte Bedingungen für deine Badeferien.
In den Monaten Juli und August klettert das Thermometer auf 25 bis 30 °C, das Wasser bleibt mit 24 bis 26 °C wunderbar warm und das Unterhaltungsprogramm der Hochsaison lockt mit Festivals, Konzerten und Strandpartys. September bringt noch einmal 22 bis 28 °C und ein Meer um 23 bis 25 °C – die perfekte Zeit für Sonnenhungrige, die ruhigere Abschnitte bevorzugen und das goldene Abendlicht lieben.
Im Oktober liegen die Tageshöchstwerte bei angenehmen 18 bis 24 °C, das Meer hält noch 20 bis 22 °C – ideal für ausgedehnte Wanderungen und Outdoor‑Aktivitäten. Und zwischen November und März erwarten dich milde 8 bis 16 °C, einige Regentage und deutlich weniger Touristen – beste Voraussetzungen für Kultur‑ und Wellness‑Reisen zum kleinen Preis.
Plane deine Reise entlang dieser Saisonhöhepunkte und erlebe sowohl sonnige Strandferien als auch authentische Kultur‑Erlebnisse!
Hotels und Mietwagen an der Küste
Hotels & Unterkünfte (Budget, Boutique, Luxus, Ferienwohnungen)
An der Costa del Maresme findest du für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft:
Budget (ab CHF 42 pro Nacht)
- Hostels in Calella und Mataró
- 2‑Sterne-Hotel-Pensionen mit Gemeinschaftsküche
Boutique & B&B (CHF 84–158 pro Nacht)
- Charmante Gästehäuser in El Masnou und Canet de Mar
- Individuell eingerichtete Zimmer mit WLAN & Frühstück
Luxus (ab CHF 210 pro Nacht)
- 4–5 Sterne-Resorts in Malgrat de Mar mit Spa, Pool und Meerblick
- Adults‑only-Hotels für Paare
Ferienwohnungen & Apartments
- Apartments mit Meerblick ab CHF 74/Nacht – ideal für Familienferien
- AirBnB-Optionen in Strandnähe oder Altstadtlagen
- Tipp: Buche früh (mindestens 3 Monate im Voraus), um die besten Preise und die grösste Auswahl zu sichern
Mietwagen, öffentlicher Verkehr & Transfers
Mobilität ist an der Costa del Maresme ein Kinderspiel:
- Rodalies R1 Zug
Regelmässige Verbindungen (alle 20–30 Minuten) von Barcelona bis Blanes
Ticketpreise: ca. CHF 4–6 pro Strecke - Buslinien
Lokale Busse verbinden Orte ohne eigene Bahnhöfe (z. B. Cabrera de Mar)
Tagespässe: ca. CHF 8 - Mietwagen
Abholung in Barcelona Flughafen oder Girona
Preise ab CHF 26/Tag, ideal für Ausflüge ins Hinterland - Shuttle & Transfers
Viele Hotels bieten Airport‑Shuttles an
Private Transfers: ab CHF 63 pro Fahrt - Carsharing & E‑Scooter
In Mataró und Calella verfügbar, perfekt für kurze Strecken
Unsere Geheimtipps für die Costa del Maresme

Abseits der ausgetretenen Pfade warten echte Insider-Erlebnisse:
- Sonnenaufgang am Fischerhafen von El Masnou
Gönn dir ein Frühstück im kleinen Café „La Barca“ direkt am Steg. - Picknick in den Pinienwäldern oberhalb von Calella
Schau dir den Aussichtspunkt „Mirador de Garbí“ an und geniesse Panoramablicke. - Yoga-Session am Strand
Viele Studios bieten Morgenkurse im Sand bei Sonnenaufgang an. - Besuch beim Imker in Pineda de Mar
Probiere Honig und lerne, wie die lokale Bienenhaltung funktioniert. - Foto‑Spot „Cala Ametller“
Gehe über die Kieselsteine zur Bucht, perfekt für Instagram‑Shots ohne Menschenmassen. - Weinfest in Cabrera de Mar
Jedes Jahr im September laden Winzer zu Verkostungen und Live‑Musik ein.
Diese Orte solltest du gesehen haben
Fragen und Antworten (FAQ)
Wie lange dauert die Anreise von Zürich?
In der Regel fliegst du in 2 Stunden nach Barcelona. Mit Zug oder Mietwagen erreichst du dann die Costa del Maresme in weiteren 30–60 Minuten. Gesamtzeit: ca. 4–5 Stunden inklusive Check‑in.
Ist die Region für Familienferien geeignet?
Absolut! Flache Strände, zahlreiche Spielplätze, kinderfreundliche Pools und Themenparks machen die Costa del Maresme zum Top‑Ziel für Familienferien.
Wann ist die beste Zeit für Badeferien?
Juli und August bieten garantiert Sonne und Wassertemperaturen um 26–28 °C. Wer es ruhiger mag, wählt Juni oder September.
Wie teuer sind Unterkünfte?
Von Budget‑Hostels ab 40 CHF/Nacht bis Luxus‑Resorts ab 200 CHF/Nacht ist alles dabei. Eine Ferienwohnung für 4 Personen kostet im Schnitt 100–150 CHF pro Nacht.
Welche Strände sind besonders ruhig?
Cala Morisca (El Masnou) und Platja de l’Home Mort (Pineda de Mar) sind eher unbekannt und daher weniger überlaufen.
Kann ich die Costa del Maresme mit dem Zug erkunden?
Ja, die Rodalies‑Linie R1 fährt alle 20–30 Minuten und verbindet sämtliche Küstenorte von Barcelona bis Blanes.
Welche Wassersportarten kann ich ausprobieren?
Kitesurfen, Windsurfen, Stand‑Up‑Paddle, Segeln, Tauchen, Jetski– und Bananenboot‑Fahrten – für Adrenalinkicks ist gesorgt!