Top 10 Wasserparks in Spanien 2025 – ausführlicher Guide
Spanien schwitzt an weit über 300 Sonnentagen pro Jahr – perfekte Bedingungen für spektakuläre Wasserparks. 2025 haben die Anlagen kräftig investiert: neue High-Tech-Rutschen, thematisierte Abend-Events und komfortabler Service sorgen dafür, dass vom Adrenalin-Junkie bis zur Kleinkind-Familie alle glücklich aus dem Wasser steigen.
1 Siam Park – Costa Adeje, Teneriffa
Thailändische Tempelarchitektur, üppiger Dschungel und High-Speed-Thrills und das auf der Kanaren Insel Teneriffa: Der weltweit prämiierte Park setzt 2025 mit „Saifa“ noch eins drauf – 82 m Starthöhe, 306 m Länge und RocketBLAST-Antrieb liefern ein Kopf-an-Kopf-Wettrennen der Superlative. Ab 1. Juli macht „Siam Night“ fünf Abende pro Woche zur tropischen Party mit DJs und Lichteffekten Tagestickets kosten 44 € (Erw.) bzw. 32 € (3-11 J.), das Abend-Erlebnis schlägt mit 48 €/36 € zu Buche . Auf nach Teneriffa.
2 Caribe Aquatic Park – PortAventura World, Vila-seca (Tarragona)
50 000 m² karibisches Setting, Palmensand und über 15 Attraktionen warten vom 6. April bis 4. Dezember 2025. Herzstück bleibt „King Khajuna“, Europas zweithöchster Free-Fall-Slide mit 31 m Drop. Familien lassen sich im „El Río Loco“ dahintreiben. Tickets starten bei 29 € (Erw.) bzw. 25 € (Kinder/60+) , Frühbucher-Pakete koppeln Park- und Hotelaufenthalt .
3 Parque Warner Beach – Madrid
Direkt neben dem Themenpark in der Region Madrid liegt die einzige DC-Comics-Wasserwelt Spaniens. 2025 dominieren die neuen ProSlide-Giganten „Black Manta“ (TornadoWAVE 60) und „Aquaman“ (FlyingSAUCER 45), Europas erster Doppelkomplex dieser Art . 13+bunte Attraktionen garantieren Nervenkitzel oder sanfte Splash-Zonen; Eintritt: 38,90 € (Erw.), 33,90 € (< 140 cm) .
4 Aqualandia – Benidorm, Alicante
Zum 40-jährigen Jubiläum ergänzt „Jungle Kids“ sechs kindgerechte Mini-Slides – die perfekte Ergänzung zu Klassikern wie „Verti-Go“, dem höchsten Kapsel-Drop der Welt . Mehr als 20 Attraktionen sind vom 24. Mai bis 28. Sept. täglich 10–19 Uhr geöffnet; Tickets: 37 € (Erw.), 30 € (4-12 J. & 65+) .
5 Water World – Lloret de Mar, Costa Brava
Auch hier an der Costa Brava wird 40-jährig gefeiert: Der Park modernisiert den „Rafting River“ mit Licht & Sound und führt ein Fast-Pass-System ein. Star 2025 ist „Tornado King“, Europas erster Double TornadoWAVE 60, der zweimal Zero-G in gewaltigen Halfpipes liefert . Preise: 40 € (> 120 cm) bzw. 22 € (< 120 cm).
6 Aquopolis Costa Dorada – La Pineda (Tarragona)
Über 20 Rutschen wie „Kamikaze“ oder „Boomerang“, dazu Delfin-Shows und VIP-Cabanas: Das Küstenareal an der Costa Dorada punktet 2025 mit einem Saisonpass für 79,90 €, der unbegrenzten Zutritt sowie Store- und Gastro-Rabatte gewährt . Tagestickets liegen bei 36,90 € (Erw.) und 27,90 € (< 140 cm).
7 Bahía Park – Algeciras, Cádiz
45 000 m² Fläche, Südandalusiens größter Jacuzzi und der legendäre Speed-Slide „Gran Niágara“ geben den Ton in an. Familien cruisen im Dino-gesäumten „Jurassic River“, während Animationsshows am Wellenpool für Partystimmung sorgen. Eintritt: 28,50 € (Erw.) bzw. 20,50 € (< 140 cm) .
8 Agua Mágica – Sevilla
Das City-Splash-Add-on des Themenparks Isla Mágica Sevilla wuchs gerade um 5 600 m². Neu sind die Kinderzone „Turquoise Lagoon“ und der Rutschen-Cluster „Tempel der Edelsteine“ – fünf Slides enden hier in einem flachen Pool . Für nur 12,90 € Aufpreis zum Basisticket gleiten Sie mitten in der Altstadt Sevillas ins kühle Nass.
9 Western Water Park – Magaluf, Mallorca
Wild-West-Kulisse plus Wasser-Action auf Mallorca: Überragendes Highlight bleibt „The Beast“, ein 30-m-Kamikaze-Drop mit dem größten vertikalen Gefälle Europas . Online-Flexi-Tickets kosten 39 € (Erw.), Familien-Pakete (2 Erw./2 Kids) sparen bis zu 26 € .
10 Aquabrava – Roses, Girona
Der Küstenpark in Girona trumpft mit Europas größter Wellenlagune (5 000 m²) und der neu erweiterten „Aquaxjump“-Zone, in der die Speed-Slide „Vanillablue“ für Freiflug-Gänsehaut sorgt . 2025 geöffnet 6. Juni – 14. Sept., täglich 10–19 Uhr; Preise: 40 € (> 1,20 m) bzw. 23 € (< 1,20 m & 65+).
Praktische Tipps
• Vorab buchen: Online-Tickets sind fast überall 2–5 € günstiger und sichern Einlass an vollen Tagen.
• Früh starten: Zwischen 10 und 11 Uhr sind Wartezeiten am kürzesten; die Mittagshitze verbringt man am schattigen Picknick-Spot oder im Lazy River.
• Fast-/Express-Pässe clever wählen: Lohnenswert vor allem in Siam Park, Water World und Warner Beach an Wochenenden oder in der Hochsaison.
• Sonnenschutz & Hydration: UV-Index bis 10 – jede Wasserpause fürs Nachcremen nutzen und stets Trinkflasche dabei haben.