Spanien.ch Logospanien.ch

Schweizer Nationalfeiertag: 1. August in Spanien

von Jonas |

Warum Spanien?

Der 1. August fällt mitten in die Sommerferien vieler Kantone. Direktflüge bringen Sie in zwei bis drei Stunden an Spaniens Küsten oder Inseln, wo Sonne, Meer und lebendige Schweizer Communities auf Sie warten. Die Schweizer Vertretungen – etwa das Generalkonsulat in Barcelona – übertragen vor Ort die offizielle Rede der Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, sodass Sie sich trotz Distanz heimisch fühlen können

1. Balearische Inseln – Mallorca & Co.

  • Eidgenössische Grillparty auf der Finca
    Der Club Suizo Balear lädt am 1. August 2025 ab 18.30 Uhr auf die Finca der Familie Schwender in Binissalem; es gibt Apéro, Grillbuffet und Alphornklänge.
  • Schweizer Insel-Szene
    Rund 2 000 Schweizerinnen und Schweizer sind dauerhaft auf den Balearen gemeldet – Fahnen, Girlanden und Poulet-Flügeli gehören hier zum fixen Feiertagsinventar.
  • Ferientipp
    Kombinieren Sie das Fest mit Badeferien: Palma-Stadtbummel, Radtouren in der Tramuntana oder ein Abstecher nach Menorca für ruhigere Buchten.

2. Katalonien – Barcelona & Costa Brava

  • Städtischer Swiss-Spirit
    Die Sociedad Suiza de Barcelona feiert im Patio der Deutschen Evangelischen Gemeinde (C/ Brusi 94): Apéro des Konsulats, Olma-Bratwurst & Cervelat-Buffet, Live-Ländlertrio und gemeinsames Hymnensingen.
  • Küstenflair
    Wer Hitze meiden möchte, fährt eine Stunde nordwärts an die Costa Brava – windgekühlte Strände wie Platja de Pals oder die Felsbuchten von Calella de Palafrugell laden zum Schnorcheln ein.

3. Costa Blanca – Alicante, Torrevieja & Rojales

  • Grillfest unter Palmen
    Der Club Suizo de Rojales an der Costa Blanca richtet seine Bundesfeier auf dem Campo Guardamar bei El Raso aus; Cervelats ab 18 Uhr, Jass-Tische und Live-Musik sorgen für Dorfplatz-Atmosphäre.
  • Aktive Gemeinschaft
    Wander- und Petanca-Gruppen, Jass-Runden und Sonntagsapéros machen die Region attraktiv für Langzeitaufenthalte während der heissen Schweizer Hochsommer-Phase.

4. Andalusien – Costa del Sol & Málaga-Provinz

  • Alpengeist am Mittelmeer
    Der traditionsreiche Club Suizo Costa del Sol (Sitz Málaga) gehört zum Netzwerk der Schweizer Vereine in Spanien – damit ist eine 1.-August-Feier samt Raclette fast garantiert, auch wenn das detaillierte 2025-Programm erst kurz vor dem Termin veröffentlicht wird.
  • Perfekte Mischung
    Tagsüber Strand und Wassersport zwischen Marbella und Nerja, abends Tapas in den Altstadtgassen von Málaga; wer mehr Kultur möchte, erreicht Granada oder Ronda in gut 90 Minuten.

5. Kanarische Inseln – Gran Canaria & Teneriffa

  • Feiern bei ewiger Frühlingsluft
    Das neue Canarias People Fest startet am 1. August 2025 um 16 Uhr im Anexo-Stadion von Las Palmas; am 2. August zieht das Line-up weiter nach Teneriffa – perfekt für ein langes Festival-Weekend.
  • Schweizer Kontaktpunkte
    Ein Schweizer Klub existiert seit Jahren auf Gran Canaria; wer den Nationalfeiertag lieber im kleineren Kreis begeht, findet dort schnell Anschluss.
  • Ganzjahres-Pluspunkt
    Angenehme 24 °C Luft- und 22 °C Wassertemperatur machen die Inseln ideal, falls Sie der schweizerischen August-Hitze oder Tropennächten an Spaniens Festlandküsten entgehen wollen.

Praktische Tipps für Ihren 1.-August-Trip

  1. Früh buchen – Flüge und Fincas rund um den 1. August sind begehrt.
  2. Schweizer Spezialitäten mitbringen – Raclette-Käse gibt es nicht überall; in grösseren Küstenstädten oft aber in internationalen Supermärkten.
  3. Offizielle Rede streamen – Die Bundespräsidenten-Ansprache wird am Feiertag auf den Webseiten von Botschaft und Konsulaten freigeschaltet; laden Sie sie vorher herunter, falls das WLAN am Strand schwächelt.
  4. Sonnenschutz nicht vergessen – Die UV-Index-Spitzenwerte liegen Anfang August in allen genannten Regionen zwischen 9 und 11.

Fazit

Ob Sie den 1. August mit Blick aufs Tramuntana-Gebirge, im Trikot am Festival-Gelände von Las Palmas oder bei einer Cervelat vom Costa-Blanca-Grill feiern: Spanien bietet für jede Ferienvorliebe das passende Setting – und dank zahlreicher Schweizer Clubs sogar ein Stück Heimatgefühl inklusive Hymne und Alphorn. Packen Sie die Schweizer Flagge ein und geniessen Sie den Nationalfeiertag unter südlicher Sonne!