Nordspanien statt Hitzestress: Die coolsten Regionen und Provinzen im Juli
Wenn halb Europa schwitzt, lockt Nordspanien mit milden Temperaturen, grünen Landschaften – und einem entspannten Rhythmus, der perfekt in den Schweizer Sommerferienkalender passt. Während Andalusien und die Balearen im Juli gerne über 35 °C klettern, liegen die Tageswerte an der Atlantikküste meist zwischen 22 und 26 °C. Dazu kommen erfrischende Brisen, spektakuläre Küstenpfade und eine Küche, die vom Ozean und den Bergen inspiriert ist. Hier erfährst du, welche Regionen und Provinzen im Juli besonders „cool“ sind – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Warum Nordspanien im Juli?
Schon der Blick aufs Klimadiagramm zeigt einen deutlichen Vorteil: Durchschnittswerte um die 24 °C, niedrige Luftfeuchtigkeit und gelegentliche Sommerschauer, die Wiesen und Wälder sattgrün halten. Hinzu kommen ein überschaubarer Touristenandrang, erschwinglichere Hotelpreise als an der Mittelmeerküste und eine authentische, gastfreundliche Atmosphäre. Ob Familienferien, Outdoor-Abenteuer oder kulinarische Entdeckung – im Norden findest du genau die Balance zwischen Aktivität und Entspannung, die du dir für die Sommerhitze wünschst.
Galicien – die kühle Seele des Atlantiks
Provinzen: A Coruña · Lugo · Pontevedra · Ourense
Klima & Stimmung
In A Coruña und Pontevedra pendeln die Höchstwerte im Juli zwischen 21 und 24 °C. Das offene Meer sorgt für konstante Brisen, die selbst mittags ein angenehmes T-Shirt-Klima garantieren.
Highlights für deinen Juli-Trip
- Rías Baixas – geschützte Fjorde mit feinen Muschelstränden und türkisfarbenem Wasser.
- Jakobsweg light – wandere die letzten 100 km des Camino Francés von Sarria nach Santiago de Compostela ohne Hitzeschock.
- Weißwein-Paradies – Albariño-Kellereien öffnen ihre Türen für Verkostungen direkt am Rebstock.
Familien-Tipp
Der breite Praia de Carnota bei Muros ist flach abfallend und perfekt für Sandburgen, während das vorgelagerte Dünengebiet Platz für Picknicks im Schatten bietet.
Asturien – grüne Berge, wilde Küsten
Provinz: Asturien (Ein-Provinz-Region)
Klima & Stimmung
Asturiens Thermometer bleibt selbst im Hochsommer zurückhaltend: 20 – 23 °C an der Küste, knapp 18 °C in den Höhen der Picos de Europa.
Highlights für deinen Juli-Trip
- Cangas de Onís & Lagos de Covadonga – alpine Bergseen, die aussehen wie aus einem „Heidi“-Filmset, nur 40 Kilometer vom Meer entfernt.
- Surfspots von Gijón bis Tapia – lange Tage, konstante Swells und Surfschulen für jedes Alter.
- Sidra-Kultur – lass dir zeigen, wie Apfelwein aus grosser Höhe ins Glas gegossen wird, damit er prickelnd-frisch bleibt.
Outdoor-Tipp
Paddeln auf dem Río Sella: Eine 15 Kilometer lange Kajakstrecke führt durch smaragdgrüne Flussschleifen und ist auch für Kinder ab acht Jahren geeignet.
Kantabrien – zwischen Prähistorie und Palmenpromenade
Provinz: Cantabria
Klima & Stimmung
Mit Mittelwerten um 24 °C am Tag und 16 °C in der Nacht ist Kantabrien ein natürlicher Klimaanlage-Standort. Kurze Regenschauer bringen Abkühlung und liefern spektakuläre Regenbögen über den Steilküsten.
Highlights für deinen Juli-Trip
- Santander – elegante Belle-Époque-Architektur, City-Strand El Sardinero und eine Tapeo-Szene, die bis spät in die lauen Nächte pulsiert.
- Cueva de Altamira – bestaune detailgetreue Nachbildungen der weltberühmten bisons auf nur 19 °C konstantem Felskammer-Niveau.
- Costa Quebrada – ein geologischer Küstenpfad mit fotogenen Felsbögen und grünen Klippen, ideal für leichte Wanderungen.
Genuss-Tipp
Probiere „Quesada Pasiega“ – einen cremigen Käsekuchen – am besten noch lauwarm in einem Dorfcafé im Valle del Pas.
Baskenland – coole Metropolen, noch coolere Temperaturen
Provinzen: Bizkaia · Gipuzkoa · Álava
Klima & Stimmung
Dank der Nähe zu den Pyrenäen und dem Golfstrom herrschen in Bilbao und San Sebastián angenehm konstante 23 °C. Abends sinkt das Thermometer auf wohltuende 17 °C – perfekt für Pintxos-Runden ohne Hitzestau.
Highlights für deinen Juli-Trip
- San Sebastián – goldene Muschelbucht La Concha und eine Altstadt, die als Mekka der Haute Cuisine gilt.
- Bilbao BBK Live – Rock-Festival auf dem Kobetamendi-Hügel mit Sommerbrise statt Wüsten-Hitze.
- Flysch-Route Zumaia – 50 Millionen Jahre alte Felsenformationen, bei Sonnenuntergang in kühlen Pastellfarben leuchtend.
Kultur-Tipp
Besuche das Guggenheim-Museum morgens gleich zur Öffnung: Die Titanplatten glänzen im weichen Atlantiklicht, die Temperatur liegt oft noch unter 20 °C.
Navarra und die Pyrenäen – Frische Bergluft unter 30 °C
Provinz: Navarra
Klima & Stimmung
Während Pamplona an heißen Tagen 29 °C erreichen kann, bleiben die Pyrenäendörfer im Norden bei 22 °C – ein alpines Refugium mit Tapas statt Fondue.
Highlights für deinen Juli-Trip
- Selva de Irati – zweitgrößter Buchen- und Tannenwald Europas, Labyrinth aus Flüssen und Wanderwegen.
- Bardenas Reales – bizarre Wüstenlandschaft für Morgendämmerungsausflüge bei 19 °C.
- Weingut-Radtour bei Olite – sanfte Anstiege, kühler Fahrtwind, Pinot-Noir-Verschnaufpause.
Familien-Tipp
Der Abenteuerpark „Irrisarri Land“ bietet nachhaltiges Zip-Lining und Hängebrücken mitten im Wald – Adrenalin ohne glühende Hitze.
La Rioja – Wein, kulinarische Frische und laue Abende
Provinz: La Rioja
Klima & Stimmung
Tagsüber 27 °C, nachts 15 °C. Dank Höhenlage kühlt es ab, sodass du bei offenem Fenster schlafen kannst. Juli ist gleichzeitig Hochsaison der Weinevents.
Highlights für deinen Juli-Trip
- Logroño-Tapasmeile Calle Laurel – probiere frittierte Paprika und Rioja-Crianzas direkt aus dem Fass.
- Weingut-Architektur – das futuristische „Hotel Marqués de Riscal“ von Frank Gehry oder das „Ysios“-Weingut von Santiago Calatrava.
- Sternklare Nächte – perfekte Bedingungen für Astrofotografie in den Weinbergen von Sansol.
Cantábrische Gebirgskette – das frische Herz des Nordens
Regionen & Provinzen: León (Kastilien-León) · Palencia · Burgos
Klima & Stimmung
Bergdörfer wie Potes oder Riaño bleiben im Juli meist unter 25 °C. Der Kontrast zu den 38 °C auf den kastilischen Ebenen ist enorm – und nur eine Autostunde entfernt.
Highlights für deinen Juli-Trip
- Ruta del Cares – spektakuläre Schluchtwanderung mit sprudelnden Quellen als natürliche Trinkwasserstation.
- Embalse de Riaño – türkisfarbener Stausee mit SUP-Verleih und Panorama-Stegen.
- Queso de Valdeón – kräftiger Blauschimmelkäse, der perfekt zu einem kühlen Verdejo passt.
Reiseplanung: So holst du das Beste aus deinem Juli im Norden
- Anreise – Direktflüge ab Zürich nach Bilbao oder Santiago de Compostela; alternativ Bahn + Mietwagen-Kombi via Paris/Bordeaux.
- Unterkünfte – Paradores in historischen Klöstern, familiengeführte „Casas Rurales“ in Küstendörfern oder modernes City-Hotel – plane früh, denn Juli ist auch im Norden beliebt.
- Packliste – Leichte Regenjacke, Fleece für Abende und Wanderschuhe zählen zur Grundausstattung. Badekleidung nicht vergessen: Atlantikstrände erreichen im Juli bis 21 °C Wassertemperatur.
- Events – Neben großen Festivals wie BBK Live lohnt sich ein Blick in lokale Kalender: Dorffeste mit Sidra-Fontänen, Jazz in Vitoria-Gasteiz oder Surf-Wettkämpfe in Somo.
- Kulinarischer Fokus – Frische Meeresfrüchte, grasgefüttertes Rind und junge Weißweine bestimmen die Speisekarten. In vielen Tavernen bekommst du zu jedem Getränk kostenlose Pintxos – ein kinderfreundlicher Snack, der das Reisebudget schont.
Fazit – Abkühlen, Aufleben, Anders erleben
Nordspanien ist im Juli das perfekte Gegenprogramm zum schweißtreibenden Süden. Statt Klimaanlage und Mittagsschlaf erwarten dich belebende Atlantikluft, smaragdgrüne Berge und Kultur, die nicht in der Sommerhitze schlummert. Egal, ob du mit der Familie gemütliche Strände suchst, als Outdoor-Fan Höhenmeter sammeln willst oder als Genussmensch neue Lieblingsweine entdeckst – die Nordprovinzen bieten dir eine Chill-Garantie, die Sonne und Erholung harmonisch vereint.
Lust auf mehr? Stöbere jetzt auf spanien.ch nach detaillierten Guides zu Galicien, Asturien & Co. und finde Flug- sowie Hoteldeals, die dein Sommerabenteuer 2025 wahr werden lassen.