Wintersonne statt Nebel – warum Spanien die beste Alternative zum Schweizer Winter ist
Der Wecker klingelt, draussen grauer Nebel, das Thermometer zeigt zwei Grad – und du fragst dich: Muss das wirklich sein? Die gute Nachricht: Nein! Während in Zürich, Bern oder Basel der Winter Einzug hält, scheint in Spanien die Sonne – warm, golden und befreiend.
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entfliehen dem Nebel und verbringen ihre Winterferien in Spanien – ob für eine Woche Sonne tanken, einen Monat im Homeoffice oder gleich den ganzen Winter über. Und das Beste: Schon nach zwei bis vier Flugstunden kannst du mitten im Frühling stehen.
spanien.ch zeigt dir, warum Spanien die ideale Alternative zum Schweizer Winter ist – und wo du die Sonne findest, wenn hier alles grau ist.
Sonne statt Schnee – Spaniens Klimavorteil im Winter
Im Januar hat Zürich durchschnittlich 3 Sonnenstunden am Tag. In Málaga sind es 7, auf Gran Canaria 8.
Temperaturen? Während in der Schweiz Eiskratzer Pflicht sind, liegen die Tageswerte in Spanien oft bei 18 bis 24 Grad – perfekt zum Spazieren, Flanieren, Sport treiben oder einfach Leben geniessen.
Andalusien – südlich, sonnig, sympathisch
Ob Málaga, Cádiz oder Sevilla – Andalusien ist die wärmste Region Festlandspaniens im Winter. Bei 20 Grad und Palmen am Meer lässt sich der Winterblues schnell vergessen. Besonders beliebt:
- Costa del Sol mit langen Stränden und charmanten Altstädten
- Granada & Córdoba mit Kultur, Tapas und mildem Klima
- Weisse Dörfer (Pueblos Blancos) mit authentischem Flair
Kanarische Inseln – Sonne das ganze Jahr
Wenn du absolute Wettergarantie suchst, führt kein Weg an den Kanaren vorbei.
Ob Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote oder Fuerteventura – hier herrscht „ewiger Frühling“.
- Temperaturen um 24 °C
- kaum Regen
- Badesaison rund ums Jahr
Ein Geheimtipp für Ruhesuchende: La Palma und El Hierro, grün, wild und wunderbar entschleunigt.
Valencia & Costa Blanca – sonnig, aber urban
Auch die Ostküste Spaniens lockt im Winter mit milden Temperaturen um 18 °C. Valencia etwa bietet eine perfekte Mischung aus Stadtleben, Meer und Kultur.
Und an der Costa Blanca (z. B. Alicante, Denia, Jávea) überwintern jedes Jahr Tausende Schweizer – mit Meerblick, frischen Orangen und mediterraner Gelassenheit.
Spanien im Winter – perfekt für kurze Auszeiten oder Langzeitaufenthalte
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich für Winterfluchten nach Spanien – nicht nur für eine Woche, sondern für mehrere Wochen oder sogar Monate.
Kurzferien: Sonne tanken in 4 Tagen
Ein Direktflug ab Zürich, Basel oder Genf – und schon sitzt du in der Sonne. Spanien eignet sich perfekt für spontane Kurzferien oder verlängerte Wochenenden.
Beliebt:
- Zürich–Malaga (2 h 45)
- Basel–Alicante (2 h 15)
- Genf–Gran Canaria (4 h 10)
Langzeitaufenthalte: Leben unter Palmen
Viele Pensionierte, digitale Nomaden und Selbstständige verbringen die Wintermonate an der Sonne. Spanien bietet dafür preiswerte Unterkünfte, gute Infrastruktur und Sicherheit.
Langzeitmiete auf Mallorca? Apartment in Torremolinos? Oder Finca auf Lanzarote? Alles möglich.
Tipp: Auf spanien.ch findest du aktuelle Empfehlungen und Anbieter für Ferienwohnungen und Langzeitaufenthalte – von Boutique-Hotels bis hin zu authentischen Fincas.
Aktivitäten unter der Wintersonne
Winter in Spanien ist kein „Nichtstun“, sondern pure Vielfalt:
- Wandern & Radfahren: In Andalusien, auf Mallorca oder den Kanaren ideal – mit Sonne statt Schnee.
- Kultur erleben: Keine Warteschlangen an Museen oder Kathedralen. Sevilla, Madrid oder Barcelona sind im Winter herrlich entspannt.
- Kulinarik geniessen: Saisonale Spezialitäten wie Orangen, Artischocken, Olivenöl frisch aus der Mühle.
- Golfen & Wellness: Spanien ist Europas Golfdestination Nr. 1 – und viele Hotels bieten Spa & Thermalangebote in der Nebensaison.
Preisvorteile & Ruhe – die unterschätzte Seite des Winters
Wer im Winter nach Spanien reist, profitiert doppelt: weniger Touristen, niedrigere Preise, entspannteres Reisen.
Flüge sind oft bis zu 40 % günstiger als im Sommer, Mietwagenpreise sinken drastisch, und in Restaurants bekommst du noch einen Platz mit Meerblick ohne Reservierung.
Auch das Reiseerlebnis verändert sich:
- Ein Spaziergang durch eine fast leere Altstadt von Granada oder Palma hat seinen ganz eigenen Zauber.
- Die Strände gehören wieder den Einheimischen.
- Die Menschen haben Zeit – und das spürst du überall.
Nachhaltig Sonne tanken – auch das geht
Wenn du nachhaltig reisen möchtest, bist du in Spanien richtig:
- Viele Hotels setzen auf Solarenergie und lokale Produkte.
- Bahnreisen mit dem AVE sind klimafreundlich und komfortabel.
- Immer mehr Regionen fördern sanften Tourismus.
spanien.ch bietet dir passende Tipps, wie du auch im Winter bewusst, aber genussvoll reisen kannst.
Fazit: Winter ade – ¡Hola España!
Während in der Schweiz Nebel, Frost und graue Tage dominieren, erwartet dich in Spanien Sonne, Farbe und Lebensfreude.
Ob du nur für ein paar Tage Sonne tanken willst oder einen ganzen Monat unter Palmen verbringst – Spanien ist die beste Alternative zum Schweizer Winter.
Und weil gute Vorbereitung alles ist, findest du auf spanien.ch alles, was du brauchst:
- inspirierende Reiserouten
- aktuelle Flugverbindungen ab Zürich, Basel & Genf
- Tipps zu Regionen, Unterkünften und Geheimtipps
- Empfehlungen für nachhaltige Reisen
Mach Schluss mit Nebel und Kälte – gönn dir Wintersonne in Spanien.
Der Frühling beginnt dort, wo du ihn suchst.