Küste des Lichts – der übersetzte Name der Costa de la Luz erinnert an die sonnenreichen Strände an der andalusischen Küste, die sich ideal für Familien- und Badeferien anbieten. Gelegen am Golf von Cádiz, gibt es an der Costa de la Luz neben traumhaften Stränden auch bedeutende historische Sehenswürdigkeiten und idyllische Ferienorte zu entdecken. Dabei präsentiert sich die Costa de la Luz als ein ruhigeres touristisches Alternativprogramm zur belebten Costa del Sol auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar. Statt Ferien am Mittelmeer gibt es hier die sonnigen Höhepunkte der Atlantikküste zu erleben.
Die schönsten Orte und Städte am Golf von Cádiz - der Costa de la Luz
Die markante Form der Costa de la Luz ist geprägt durch den atlantischen Golf von Cádiz, der sich entlang der Küstenregion formiert. Namensgebend für den Golf ist die andalusische Hafenstadt Cádiz, die wenig verwunderlich zu den touristischen Highlights des spanischen Südens gehört. Bereits in antiker Zeit unter den Phöniziern gegründet, bildet Cádiz heute eine szenische Heimat für über 110.000 Einwohner – und einen überregionalen Tourismusmagneten. Besucher können in der Stadt Sehenswürdigkeiten aus der Antike bis zu faszinierenden Bauwerken aus heutiger Zeit entdecken – von phönizischen Sarkophagen im Museo de Cádiz über die barocke Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt, bis zum Plaza España inklusive dem historischen Denkmal. Ebenso erwähnenswert unter den Ansiedlungen in der andalusischen Region ist die Stadt Sanlúcar de Barrameda, situiert etwa 55 Kilometer westlich von Cádiz. Gelegen am Übergang des Flusses Guadalquivir in den Atlantischen Ozean, ist die Gemeinde für ihren Fischfang bekannt. Die auf den ersten Blick unscheinbare Stadt hat eine reiche Historie vorzuweisen: im Jahr 1498 startete hier Christoph Kolumbus zu seiner dritten Amerikareise und 1519 begann hier Ferdinand Magellan seine berühmte Weltumsegelung. Bekannt ist die Region um Sanlúcar de Barrameda auch für den Weißwein Manzanilla, der den Sherrys zugehört. Beschaulicher aber nicht weniger bedeutend präsentiert sich die Stadt Rota, in der etwa 29.000 Einwohner leben. Die bereits in der Antike besiedelte Stadtregion bietet heute nicht nur historische Bauwerke wie das El Castillo de Luna oder die Kirche Iglesia de la O, sondern mit dem La Costilla und den an der Altstadt gelegenen Playa El Rompidillo auch überregional bekannte Strände. Bei Wellenreitern und Surfern sind Wind und Wellengang an der Küste vor der Stadt beliebt, die malerische Altstadt zieht Besucher aus allen Ecken des Globus an. Nicht zuletzt macht die kleine Gemeinde Isla Cristina auf sich aufmerksam, die sich in der Provinz Huelva nicht weit von der Grenze zu Portugal entdecken lässt. Der beschauliche Ort bietet nicht nur schöne sakrale Bauten und einen zentralen Fischereihafen, unweit von Isla Cristina lässt sich ein idyllischer Sandstrand entdecken. Als weitere bedeutende Städte der Region gelten Huelva und Jerez de la Frontera.
To-Dos – Was an der Costa de la Luz unternehmen?
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten und szenischen Ansiedlungen bieten sich einige Ausflüge und Aktivitäten an, um die Costa de la Luz von der authentischen Seite aus kennenzulernen. Tarifa wurde bereits als idealer Ausgangspunkt für Reisen nach Afrika erwähnt. Von hier aus werden auch Bootstouren zur Beobachtung von Walen und Delfinen angeboten. Wer sich für das rege Meeresleben der Region interessiert, sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Kein alkoholisches Getränk ist mit der Costa de la Luz so innig verbunden wie der Sherry. Der Ursprung des Getränks ist eng mit der örtlichen Siedlung Jerez de la Frontera verbunden, die als Heimatstadt des Sherry gilt. Für die erwachsene Zielgruppe gehört demnach zu den empfehlenswerten To-Dos, das markante Getränk vor Ort zu erproben. Der Sherry eignet sich ideal als alkoholische Begleitung zu den kulinarischen Highlights der Region – zu denen auch Suppen, Eintöpfe, Schinken und Speisen mit Fisch und Meeresfrüchten gehören. Neben der kulinarischen Erkundung der Costa de la Luz bietet sich auch ein kultureller Einblick in die historischen Wurzeln der Region an. Gerade aus der Antike sind vor Ort noch viele Bauwerke zu entdecken, die an die lange Geschichte der andalusischen Region erinnern. Dazu gehören zum Beispiel die antike Ruinenstadt Baelo Claudia oder das Römische Theater von Cádiz. Absolutes Pflichtprogramm beim Besuch der Costa de la Luz sind daneben die traumhaften Strände und Buchten, welche die Atlantikküste des westlichen Andalusiens so auszeichnen. Hier lässt sich die Sonne der Costa de la Luz entspannt beim Badeurlaub genießen!
Die besten Ferienorte an der Costa de la Luz
Bedeutende Sehenswürdigkeiten der Küstenregion
Viele der Sehenswürdigkeiten der Costa de la Luz lassen sich in den bedeutenden Ansiedlungen, die zumeist an den Küsten liegen, entdecken. Ähnlich wie die bereits genannten Städte verfügen auch Jerez de la Frontera und Huelva über faszinierende sakrale Bauten – darunter die Kathedrale La Merced von Huelva. Doch die Costa de la Luz bietet noch mehr als städtische Sehenswürdigkeiten. Historisch bedeutend ist beispielweise das Kap Trafalgar 40 km südöstlich von Cádiz, an dem im frühen 19. Jahrhundert die gleichnamige Seeschlacht von Trafalgar zwischen Briten und Franzosen stattfand. Die bedeutende Schlacht war unter anderem für den Trafalgar Square in London namensgebend. Von weitem erkennt man am Kap bereits den weißen Leuchtturm, der heute eine malerische Küstenszenerie vervollständigt. An die Costa de la Luz grenzt auch die geographisch bedeutende Meerenge von Gibraltar, die den Atlantik vom Mittelmeer trennt. An ihrem nähesten Punkt zum afrikanischen Festland trennen hier die beiden Kontinente nur 14 Kilometer. Unter anderem werden regelmäßige Fährverbindungen von der Stadt Tarifa in das marokkanische Tanger angeboten. Die wunderschöne Costa de La Luz entdeckt man während der Ferien am besten mit einem preiswerten Mietwagen. Die Mietauto Angebote für die Küste Andalusiens findet man bei spanien.ch .
Die natürliche Schönheit der Küste des Lichts
Küste, Buchten, Strände – Die Costa da la Luz ist von der idyllischen Lage am atlantischen Ozean geprägt. Ein Beweis welche Vielfalt die andalusische Küstenregion vorzuweisen hat, liefert der Nationalpark Coto de Doñana, der sich auf über 50.000 Hektarn im Herzen der Costa de la Luz erstreckt. In der besonderen Naturregion aus Feuchtgebieten, Dünenlandschaften und dem örtlichen Delta fühlen sich exotische Tierarten wohl: ob der seltene Pardelluchs, Kormorane oder eine Vielfalt von Zugvögeln, die gerne in dem Naturgebiet rasten. Eine malerische Küstenlandschaft entfaltet sich auch im Naturpark La Breña y Marismas del Barbate, der sich mit seinen 5.000 Hektarn und reichen Vogelpopulationen ebenfalls für Vogelbeobachter als Destination anbietet. Fernab der faszinierenden Tiere gehört die Naturszenerie aus Küste, Felsklippen und prominenten Pininegewächsen selbst den Highlights des Parks.
Die besten Strände für Badeferien
Tarifa wurde bereits als idealer Ausgangspunkt für Bootstouren genannt, doch gleichfalls bekannt ist die Gemeinde für ihren exzellenten Strand, der nicht nur vor dem szenischen Hintergrund Afrikas liegt, sondern durch seine Wellen bei Wellenreitern und Surfern äußerst beliebt ist. Wenn es um berühmte Strände an der Costa de la Luz geht, sollte nicht Bolonia vergessen werden. Inmitten idyllischer Natur erstreckt sich dieser vier Kilometer langer Strand, der mit seinem weißen Sand der natürlichen Szenerie für das richtige Badeflair sorgt. Bonus ist die Lage der römischen Ruinen von Baelo Claudia in der Umgebung – so lässt sich Sightseeing ideal mit Badeurlaub verbinden. Zu den beliebten Stränden der Costa de la Luz gehören außerdem der sonnenreiche La Barrosa sowie der La Caleta unweit der Altstadt von Cádiz.
Shopping – Highlights für den Einkaufsbummel
Natürlich eignen sich insbesondere die größeren Städte für einena ausgiebigen Einkaufsbummel an der Costa de la Luz. Frische Spezialitäten lassen sich beispielsweise am Mercado Central in Cadiz erwerben. Der Mercado Central lässt sich in einem neoklassischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert entdecken, dabei gibt es hier hochwertige frische Produkte der Region zu erwerben. Generell gilt Cadiz als guter Anlaufpunkt für Einkäufe, ob im örtlichen Markt, einem der Shopping Center vor Ort oder den kleinen Läden in der Altstadt. Bekannt für seinen Fischmarkt ist die Gemeinde Isla Cristina. Er gehört nicht nur zu den wichtigsten Märkten dieser Art in Andalusien, sondern innerhalb ganz Spaniens. Ob Baden, Sightseeing oder Einkaufen – Die Costa de la Luz bietet alle Voraussetzungen für abwechslungsreiche Ferien an der Küste des Lichts - der Costa de la Luz.