Spanien.ch Logospanien.ch

Sonne, Strand und mediterrane Lebensfreude: Badeferien an der Costa Blanca

von Jonas |

Stell dir vor: Feiner Sand kitzelt deine Füße, während du dem sanften Rauschen der Wellen lauschst. Die warme Sonne küsst deine Haut, und eine leichte Meeresbrise trägt den Duft von Salz und frischen Meeresfrüchten durch die Luft. Willkommen an der Costa Blanca, Spaniens paradiesischer Küste, die mit ihren kilometerlangen Stränden, türkisblauem Wasser und charmanten Küstenorten die perfekte Kulisse für erholsame Badeferien bietet.

Ob du an den lebhaften Stränden von Benidorm entspannen, in den versteckten Buchten von Jávea schnorcheln oder in den malerischen Gassen von Altea bummeln möchtest – die Costa Blanca hält für jeden Sonnenanbeter das passende Urlaubsparadies bereit. Dazu kommt die köstliche mediterrane Küche mit fangfrischem Fisch, kühlem Sangria und süßem Turrón, die jeden Ferientag zum Genuss macht.

Lass dich von der Magie dieser einzigartigen Küstenregion verzaubern und entdecke die schönsten Strände, die besten Geheimtipps und alles, was du für einen unvergesslichen Badeurlaub an der Costa Blanca wissen musst.

Was erwartet dich 2025 an der Costa Blanca ?

Die Costa Blanca ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter und Genießer mediterraner Temperaturen. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und einem milden, angenehmen Klima gehört sie zu den sonnenreichsten Regionen Europas.

Frühling & Herbst: Perfekte Reisezeit

In den Monaten März bis Mai sowie September bis November erwarten dich angenehme Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad. Das Wasser ist oft noch warm genug zum Baden, und die Strände sind weniger überlaufen – perfekt für einen entspannten Urlaub.

Sommer: Heiße Tage, erfrischende Meeresbrise

Von Juni bis August steigen die Temperaturen auf 30 bis 35 Grad, doch die frische Brise vom Mittelmeer sorgt für eine angenehme Abkühlung. Die Wassertemperaturen liegen bei 24 bis 27 Grad, ideal für lange Tage am Strand.

Winter: Ein sonniger Rückzugsort

Auch im Winter bleibt es mild, mit Temperaturen zwischen 12 und 20 Grad. Während es in Nordeuropa kalt und grau ist, genießen viele Überwinterer die frühlingshaften Bedingungen der Costa Blanca.

Die schönsten Strände der Costa Blanca: Paradies unter der spanischen Sonne

Die Costa Blanca erstreckt sich über rund 200 Kilometer Küste und bietet eine atemberaubende Vielfalt an Stränden – von endlosen Sandstränden bis hin zu versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser. Hier sind einige der schönsten Strände, die du unbedingt besuchen solltest:

Playa de San Juan (Alicante)

Einer der längsten und schönsten Strände der Costa Blanca! Feiner, goldener Sand, flaches Wasser und eine traumhafte Promenade mit Cafés und Restaurants machen diesen Strand perfekt für einen entspannten Badetag.

Cala Granadella (Jávea)

Ein echter Geheimtipp! Diese kleine Bucht mit türkisfarbenem Wasser und umgeben von Felsen ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Früh da sein lohnt sich, denn die Bucht ist beliebt!

Playa de Levante & Playa de Poniente (Benidorm)

Benidorm bietet zwei der besten Stadtstrände Spaniens. Der Levante-Strand ist ideal für Sonnenhungrige und Partygänger, während der ruhigere Poniente-Strand perfekt für Familien und Erholungssuchende ist.

Playa del Portet (Moraira)

Eine kleine, charmante Bucht mit ruhigem, türkisblauem Wasser – perfekt für Familien und Genießer, die einen entspannten Tag am Meer verbringen möchten.

Playa de la Fossa (Calpe)

Mit Blick auf den imposanten Peñón de Ifach, das Wahrzeichen von Calpe, ist dieser feinsandige Strand ideal für alle, die Entspannung mit spektakulärer Aussicht kombinieren möchten.

Malerische Orte & Städte an der Costa Blanca: Spanisches Flair und mediterrane Lebensart

Die Costa Blanca ist nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für ihre malerischen Küstenstädte und charmanten Dörfer. Ob romantische Altstädte, weiß getünchte Häuser oder beeindruckende Burgen – hier gibt es viel zu entdecken!

Alicante – Die lebendige Hafenstadt

Alicante ist das Herz der Costa Blanca und verbindet Stadtleben mit Strandfeeling. Die beeindruckende Burg Santa Bárbara thront über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Die palmengesäumte Explanada de España lädt zum Flanieren ein, während die Strände zum Entspannen locken.

Altea – Das weiße Juwel der Costa Blanca

Altea ist einer der schönsten Orte der Region. Die weißen Häuser, die verwinkelten Gassen und die berühmte Kirche mit der blauen Kuppel verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair. Kunstgalerien, gemütliche Cafés und eine traumhafte Aussicht auf das Meer machen Altea zu einem perfekten Ausflugsziel.

Jávea – Naturparadies am Meer

Jávea begeistert mit idyllischen Buchten, kristallklarem Wasser und einer charmanten Altstadt. Der Hafen von Jávea lädt zum Spazieren ein, während sich die Bucht Cala Granadella perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet.

Moraira – Der Geheimtipp für Ruhesuchende

Einst ein kleines Fischerdorf, heute ein exklusiver Küstenort mit einem wunderschönen Yachthafen, kleinen Buchten und einer entspannten Atmosphäre. Die Burg von Moraira gibt dem Ort eine historische Note, während die Strände zu entspannten Stunden einladen.

Guadalest – Das Bergdorf mit spektakulärem Blick

Nicht direkt an der Küste, aber absolut sehenswert: Das mittelalterliche Dorf Guadalest liegt hoch in den Bergen und bietet einen atemberaubenden Blick auf einen smaragdgrünen Stausee. Die Burg von Guadalest und die engen Gassen versetzen Besucher in eine andere Zeit.

Kulinarik & Wein an der Costa Blanca: Mediterraner Genuss pur

Die Costa Blanca ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, sondern auch für Feinschmecker. Die Region bietet eine köstliche mediterrane Küche, die von frischem Fisch, aromatischen Gewürzen und lokalen Spezialitäten geprägt ist. Dazu kommen exzellente Weine, die das kulinarische Erlebnis perfekt abrunden.

Paella – Der Star der spanischen Küche

Die berühmte Paella Valenciana stammt aus dieser Region und wird traditionell mit Kaninchen, Huhn und Gemüse zubereitet. Wer es lieber mit Meeresfrüchten mag, findet an der Küste zahlreiche Varianten mit Garnelen, Muscheln und Tintenfisch.

Frischer Fisch & Meeresfrüchte

Dank der Nähe zum Mittelmeer gibt es an der Costa Blanca täglich fangfrischen Fisch. Besonders beliebt sind:

  • Gambas de Dénia – Köstliche rote Garnelen aus Dénia
  • Pulpo a la Gallega – Zarter Oktopus mit Paprikapulver und Olivenöl
  • Calamares a la Romana – Knusprig frittierte Tintenfischringe

Turrón – Die süße Spezialität aus Alicante

Ein absolutes Muss für Naschkatzen: Turrón, eine spanische Süßigkeit aus Mandeln, Honig und Eiweiß. Besonders berühmt ist der Turrón de Jijona (weich) oder de Alicante (hart) – perfekt als Mitbringsel!

Wein aus dem Jalón-Tal & Alicante

Die Costa Blanca ist auch ein Paradies für Weinliebhaber. Besonders die Region um Alicante und das Jalón-Tal ist für ihre kräftigen Rotweine und aromatischen Weißweine bekannt. Probieren solltest du:

  • Monastrell-Wein – Ein vollmundiger Rotwein mit fruchtigen Noten
  • Moscatel-Wein – Ein süßer Dessertwein aus Muskattrauben
  • Fondillón – Ein historischer Likörwein aus Alicante, der weltweit einzigartig ist

Natur & Outdoor-Aktivitäten an der Costa Blanca: Ein Paradies für Abenteurer

Die Costa Blanca ist nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für ihre atemberaubende Natur und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern in den Bergen, Wassersport im Mittelmeer oder Radfahren durch malerische Landschaften – hier kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten.

Wandern & Bergsteigen: Atemberaubende Ausblicke

Die Costa Blanca bietet eine Vielzahl an Wanderwegen mit spektakulären Panoramen:

  • Peñón de Ifach (Calpe) – Die Besteigung des 332 Meter hohen Felsens belohnt mit einer einzigartigen Aussicht über das Mittelmeer.
  • Sierra de Bernia – Eine anspruchsvolle Wanderung durch wilde Natur mit einem Tunnel, der als natürliche Passage durch das Gebirge führt.
  • Montgó-Nationalpark (Jávea/Denia) – Der 753 Meter hohe Berg ist das Wahrzeichen der Region und bietet traumhafte Wanderwege mit Blick auf das Meer.

Radfahren & Mountainbiking: Traumhafte Strecken für Radfans

Die Costa Blanca ist ein Hotspot für Radfahrer – von gemütlichen Küstentouren bis hin zu anspruchsvollen Bergetappen:

  • Jalón-Tal – Eine malerische Strecke durch Weinberge und Mandelbaumplantagen.
  • Coll de Rates – Eine der beliebtesten Routen für Profis und Amateure mit spektakulären Serpentinen.
  • Küstenstraße von Altea nach Calpe – Perfekt für eine entspannte Radtour mit Meeresblick.

Wassersport: Adrenalin auf dem Meer

Die Costa Blanca ist ein Paradies für Wassersportler. Besonders beliebte Aktivitäten sind:

  • Schnorcheln & Tauchen – In Buchten wie Cala Granadella (Jávea) oder Cala del Moraig gibt es kristallklares Wasser und faszinierende Unterwasserwelten.
  • Kajak & Stand-Up-Paddling (SUP) – Die Küstenabschnitte rund um Benissa und Moraira sind perfekt für entspannte Touren auf dem Wasser.
  • Segeln & Windsurfen – Besonders in Orten wie Denia und Santa Pola gibt es beste Bedingungen für Segler und Surfer.

Naturwunder: Einzigartige Landschaften entdecken

  • Las Salinas de Torrevieja – Ein beeindruckender rosa Salzsee, in dem man schweben kann wie im Toten Meer.
  • Cova Tallada (Jávea/Denia) – Eine spektakuläre Höhle direkt am Meer, die nur per Boot oder Wanderung erreichbar ist.
  • Fonts de l’Algar (Callosa d’en Sarrià) – Ein wunderschöner Naturpark mit Wasserfällen und glasklaren Badepools.

Kultur & Geschichte an der Costa Blanca: Eine Reise durch die Zeit

Die Costa Blanca ist nicht nur für ihre Strände bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Von antiken Stätten bis hin zu beeindruckenden Burgen und lebhaften Festen – hier gibt es viel zu entdecken!

Mittelalterliche Burgen & Festungen

Über die Jahrhunderte war die Costa Blanca Schauplatz vieler Eroberungen, was sich in ihrer Architektur widerspiegelt:

  • Castillo de Santa Bárbara (Alicante) – Hoch über der Stadt thront diese beeindruckende Burg aus der maurischen Zeit mit einem atemberaubenden Blick aufs Mittelmeer.
  • Castell de Guadalest – Ein mittelalterliches Dorf mit einer spektakulär gelegenen Festung, die sich dramatisch über einem türkisblauen Stausee erhebt.
  • Castillo de Dénia – Eine historische Festung mit römischen, maurischen und christlichen Einflüssen, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bietet.

Maurisches & Römisches Erbe

Die Costa Blanca wurde über die Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen geprägt, darunter die Mauren und Römer:

  • Lucentum (Alicante) – Eine der wichtigsten römischen Ausgrabungsstätten der Region mit beeindruckenden Ruinen.
  • Bäder von La Almoina (Alicante) – Relikte aus der römischen Epoche, die noch heute gut erhalten sind.
  • Maurische Viertel in Altea & Jávea – Weiß getünchte Häuser, enge Gassen und arabische Einflüsse, die an vergangene Zeiten erinnern.

Traditionelle Feste & Kultur

Die Costa Blanca ist bekannt für ihre farbenfrohen Feste und Traditionen, die das ganze Jahr über gefeiert werden:

  • Moros y Cristianos (Mauren & Christen) – Ein spektakuläres Festival, das die historischen Kämpfe zwischen Muslimen und Christen nachstellt. Besonders eindrucksvoll in Städten wie Alcoy, Villajoyosa und Dénia.
  • Las Hogueras de San Juan (Alicante, Juni) – Ein spektakuläres Fest mit großen Skulpturen aus Pappmaché, die am Strand verbrannt werden, begleitet von Musik und Feuerwerk.
  • Semana Santa (Ostern) – Eindrucksvolle Prozessionen in vielen Städten, besonders in Orihuela und Alicante.

Das Spanien.ch Fazit: Entspannte Ferien an der Costa Blanca 2025 – Sonne, Genuss und Erholung pur sind für alle die, die Spanien und die Küste von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Das könnte Dich auch interessieren:

Die besten Wanderrouten im Baskenland 2025

Menorca im Frühling - Alle Infos für schöne Ferien

Mallorcas schönste Dörfer - Ein Überblick

Almeria - Alle Geheimtipps die du kennen solltest

Diese Städte, Orte, Regionen und Küsten solltest Du in Spanien besuchen:

La Palma | Ibiza | Costa del Sol | Madrid | Costa de Almeria |