Spanien.ch Logospanien.ch

Die besten Aktivitäten an der Costa Tropical 2025

von Jonas |

Zwischen der berühmten Costa del Sol und der wilden Costa de Almería erstreckt sich ein echtes Juwel Andalusiens: die Costa Tropical. Mit ihren goldenen Stränden, malerischen weißen Dörfern und dem einzigartigen subtropischen Klima bietet diese Küstenregion den perfekten Mix aus Entspannung, Natur und Kultur. Hier wachsen Mangos, Avocados und Chirimoyas unter der warmen Sonne Spaniens – ein Hauch von Exotik, der die Costa Tropical von anderen Küstenregionen abhebt.

Auf deiner Reise entlang dieser traumhaften Küste entdeckst du geschichtsträchtige Städte wie Almuñécar, die maurische Schönheit Salobreña und das lebhafte Motril, während dich versteckte Buchten, beeindruckende Felsklippen und das türkisfarbene Mittelmeer begleiten. Ob ein Spaziergang durch die engen Gassen historischer Altstädte, eine Wanderung in den nahegelegenen Bergen der Sierra de la Almijara oder ein Tag am paradiesischen Playa de Cantarriján – die Costa Tropical hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Uns los gehts zu den besten Entdeckungen an der Costa Tropical.

Besuch des Castillo de San Miguel in Almuñécar: Dieses historische Schloss thront als Wahrzeichen über der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte sowie einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. ​Von den Phöniziern gegründet, später von den Römern erweitert und schließlich von den Mauren zur mächtigen Burg ausgebaut, erzählt das Castillo die bewegte Geschichte Andalusiens. Im Inneren kannst du gut erhaltene Verteidigungsanlagen, Wachtürme und sogar ein kleines archäologisches Museum erkunden, das spannende Funde aus verschiedenen Epochen zeigt. Doch das absolute Highlight ist die atemberaubende Aussichtsplattform, von der aus du die Küstenlinie, das tiefblaue Mittelmeer und die umliegenden Berge bestaunen kannst.

Erkundung des El Majuelo Parks und der römischen Fischfabrik: Im Herzen von Almuñécar gelegen, beherbergt dieser botanische Garten die Überreste einer antiken römischen Fischverarbeitungsanlage. ​Einst war Almuñécar ein wichtiger Handels- und Fischverarbeitungsort des römischen Reiches. In den Überresten der Salz- und Fischverarbeitungsanlagen des Parks kannst du in die Zeit der Römer eintauchen, die hier die berühmte Garum-Sauce, eine begehrte Delikatesse der Antike, produzierten. Umgeben von Palmen, tropischen Pflanzen und beeindruckenden Skulpturen bietet der Park zudem eine perfekte Kulisse für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick im Schatten der Bäume.

Besichtigung des Aquädukts von Almuñécar: Ein beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst, das die historische Bedeutung der Region unterstreicht. ​Dieses beeindruckende Bauwerk, das vor mehr als 2.000 Jahren errichtet wurde, zählt zu den bedeutendsten römischen Überresten in Andalusien und zeigt eindrucksvoll, wie fortschrittlich die Wasserversorgung im Römischen Reich bereits war. Das Aquädukt erstreckt sich über mehrere Abschnitte und diente einst dazu, frisches Wasser aus den Bergen in die Stadt zu leiten – eine Meisterleistung der Ingenieurskunst, die bis ins Mittelalter hinein genutzt wurde. Heute kannst du die gut erhaltenen Steinbögen inmitten der modernen Stadtlandschaft bestaunen,

Strandtag an der Playa de Cantarriján: Dieser wunderschöne Strand ist bekannt für sein klares Wasser und die malerische Umgebung. ​Ein besonderes Merkmal des Playa de Cantarriján ist seine Tradition als FKK-Strand. Hier können Besucher nahtlos zwischen bekleideten und unbekleideten Bereichen wählen, was zu einer offenen und toleranten Strandkultur beiträgt. Trotz seiner Abgeschiedenheit ist der Strand gut ausgestattet: Zwei Chiringuitos (Strandbars) bieten lokale Spezialitäten an, und die ruhigen, klaren Gewässer eignen sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen.

Wanderung im Cerro Gordo Naturpark: Ein Paradies für Naturliebhaber mit zahlreichen Wanderwegen und spektakulären Ausblicken auf die Küste. ​Der Naturpark Acantilados de Maro-Cerro Gordo liegt zwischen den Gemeinden Nerja und Almuñécar in Andalusien. Er zeichnet sich durch seine beeindruckenden Steilklippen aus, die bis zu 250 Meter hoch sind. Diese Klippen entstanden durch die Meereserosion an den Ausläufern der Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama

Kajak- und Schnorcheltouren in La Herradura: Entdecke die beeindruckenden Klippen und die Unterwasserwelt der Costa Tropical bei einer geführten Tour. ​

Besuch der einzigen Kaffeeplantage Europas: In der Nähe von La Herradura können Sie eine Führung durch eine Kaffee- und tropische Obstfarm erleben. ​Ein Besuch dieser Plantage ist nicht nur für Kaffeeliebhaber ein Highlight, sondern auch für alle, die mehr über den traditionellen Anbau tropischer Pflanzen in Europa erfahren möchten.

Tauchen für Anfänger in Almuñécar: Erleben Sie die Unterwasserwelt des Mittelmeers bei einem Schnuppertauchgang. ​Die geschützte Bucht von La Herradura zeichnet sich durch ruhige Gewässer und eine beeindruckende Artenvielfalt aus, was sie besonders attraktiv für Anfänger macht.​ In der Region gibt es mehrere renommierte Tauchschulen, die speziell auf die Bedürfnisse von Einsteigern zugeschnittene Kurse anbieten. Ein Beispiel hierfür ist das Tauchzentrum Scubasur in La Herradura, das Schnuppertauchgänge unter professioneller Anleitung durchführt. Diese Programme beginnen mit einer theoretischen Einführung, gefolgt von Übungen im flachen Wasser, bevor es zu einem begleiteten Tauchgang ins offene Meer geht. ​

Besichtigung der Ron Montero Rumdestillerie in Montril: Erfahre mehr über die Herstellung von Rum und genießen Sie eine Verkostung in dieser traditionellen Destillerie. ​Gegründet 1963 von Francisco Montero, einer Familie mit langer Zuckerrohranbautradition, legt die Brennerei großen Wert auf handwerkliche Produktionsmethoden und hochwertige Rohstoffe.

Besuch des archäologischen Museums Cueva de Siete Palacios: Dieses Museum in Almuñécar bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Region. ​Das Museum ist in den Überresten eines römischen Tempels untergebracht, der der Göttin Minerva gewidmet war. Das beeindruckende Gewölbe stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., was dem Museum eine außergewöhnliche Atmosphäre verleiht.

Unser Fazit: Die Costa Tropical – Eine Reise entlang Andalusiens verborgener Küstenperle hat für jeden etwas zu bieten. Gute Reise!

Das dürfte dich interessieren:

Palladium Hotel Group und Gordon Ramsay arbeiten zusammen

Alhambra die besten Tickets sichern und sparen

Alle Geheimtipps für Ferien in Andalusien

Die schönsten Dörfer von Mallorca entdecken

Diese Städte, Orte, Regionen und Küsten solltest Du in Spanien besuchen:

Menorca | Asturien | La Gomera | Valencia | Baskenland |