Spanische Frühlingsfeste 2025 – Highlights & Reisetipps
Der Frühling ist in Spanien nicht nur eine Jahreszeit – er ist ein Lebensgefühl. Während in der Schweiz oft noch Schneereste schmelzen, blüht in Andalusien, Valencia oder auf den Balearen bereits das Leben in all seinen Farben. In kaum einer Zeit des Jahres zeigt sich Spanien traditioneller, emotionaler und gleichzeitig so fröhlich und lebenslustig wie zwischen März und Juni.
Von heiligen Prozessionen über Blumenwettbewerbe bis hin zu Volksfesten mit Flamenco, Sherry und Pferden – hier sind die beeindruckendsten Frühlingsfeste Spaniens 2025, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
Semana Santa (Karwoche) – 13. bis 20. April 2025
Wo: Ganz Spanien – besonders in Sevilla, Málaga, Granada, Cádiz und Valladolid
Die Semana Santa, die Karwoche vor Ostern, ist eines der bedeutendsten und emotionalsten Feste Spaniens. Überall im Land ziehen beeindruckende religiöse Prozessionen mit geschmückten Heiligenfiguren, Musik und tausenden Gläubigen durch die Straßen.
In Sevilla, dem Zentrum der Semana Santa, nehmen über 50 Bruderschaften teil. Sie tragen kunstvolle, oft jahrhundertealte Figuren auf schweren Tragegestellen („pasos“) durch die Gassen – begleitet von Musik, Tränen und Stille. Málaga wiederum bietet eine eher fröhlichere Variante, wo sogar Soldaten und Applaus dazugehören.
Unser Tipp für Reisende aus der Schweiz:
- Früh buchen: Hotels in der Innenstadt sind schnell ausgebucht
- Sitzplätze entlang der Hauptprozessionen (z. B. in Sevilla) können reserviert werden
- Wer es authentisch und weniger touristisch mag: Zamora oder Cuenca entdecken!
Feria de Abril – 27. April bis 3. Mai 2025
Ort: Sevilla
Direkt nach der Karwoche verwandelt sich Sevilla erneut – diesmal in ein Festival der Lebensfreude. Die Feria de Abril ist eines der berühmtesten Volksfeste Spaniens, bei dem sich die ganze Stadt in festliche Stimmung kleidet.
Rund 1.000 bunt geschmückte Zelte („Casetas“) stehen auf dem Festgelände. Die Menschen kommen in typischer andalusischer Tracht, tanzen Sevillanas, trinken Fino-Sherry oder Rebujito, und reiten durch das Gelände auf stolzen Pferden oder mit Kutschen. Abends leuchtet das ganze Gelände mit tausenden Lichtern – magisch!
Warum hinfahren?
- Pure Lebensfreude & kulturelle Tiefe
- Auch als Besucher willkommen – viele Casetas sind öffentlich
- Flamenco live, leckere Tapas & andalusische Gastfreundschaft
Patios de Córdoba – 5. bis 18. Mai 2025
Ort: Córdoba, Andalusien
Ein Fest für die Sinne: In Córdoba öffnen jedes Jahr im Mai Dutzende von privaten Innenhöfen ihre Tore für Besucher. Mit prachtvollen Blumengestecken, Kacheln, Brunnen und Balkonen verwandelt sich die Altstadt in ein einziges großes Blütenmeer.
Die Patios, sonst oft versteckt und privat, werden liebevoll herausgeputzt – und Besucher können sie kostenlos bewundern. Der Wettbewerb um den schönsten Patio ist eine lokale Ehre und hat Córdoba zum UNESCO-Weltkulturerbe gemacht.
Fototipp:
- Besonders früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang besuchen
- Kamera nicht vergessen – diese Farben sind einzigartig
Feria del Caballo – 10. bis 17. Mai 2025
Ort: Jerez de la Frontera
Jerez – bekannt für Sherry, Flamenco und Pferde – veranstaltet jedes Jahr im Mai eines der elegantesten Volksfeste Spaniens: die Feria del Caballo, das „Pferdefest“. Hier vereinen sich andalusische Reitkunst, Flamenco, kulinarischer Genuss und Volksfest in Perfektion.
Im „Parque González Hontoria“ fahren edle Kutschen durch die Allee, Frauen tragen elegante Flamencokleider, Männer zeigen ihre Reitkunst – und Besucher erleben Andalusien von seiner stilvollsten Seite.
Spanien.ch Tipp:
- Unbedingt einen Abstecher in eine der berühmten Sherry-Bodegas machen
- Gut kombinierbar mit einem Besuch in Cádiz, El Puerto de Santa María oder am Strand von Novo Sancti Petri
Romería del Rocío – 1. Juni 2025
Ort: El Rocío, Provinz Huelva
Eine der größten Pilgerfahrten Europas – jedes Jahr machen sich hunderttausende Gläubige und Feierfreudige auf den Weg zur kleinen Wallfahrtskirche von El Rocío. Sie kommen zu Fuß, mit Pferden oder in geschmückten Planwagen durch die andalusische Landschaft, oft begleitet von Gesang, Gitarren und Lagerfeuerromantik.
Der Höhepunkt ist das Pfingstwochenende: In der Nacht zu Pfingstmontag wird die Jungfrau von El Rocío in einer emotionalen Zeremonie aus der Kirche getragen – eine unglaubliche Atmosphäre!
Was das Erlebnis besonders macht:
- Mischung aus religiöser Inbrunst und Volksfest
- Authentisch, ursprünglich und herzlich
- Tolle Fotomotive & gelebte spanische Kultur
Weitere Frühlingsfeste, die sich lohnen:
- Las Fallas in Valencia (15.–19. März): Riesige Pappmaché-Figuren, Feuerwerk & Finale mit Feuer – absolut einzigartig!
- Moros y Cristianos in Alcoy (23.–25. April): Historische Umzüge mit Rüstungen, Trommeln und Musketen – Spanien im Mittelalter-Look
- Fiestas de San Isidro in Madrid (15. Mai): Hauptstadtfest zu Ehren des Schutzpatrons – mit Musik, Tanz & Kulinarik in der Stadt
Praktische Tipps für deine Frühlingsreise nach Spanien
- Direktflüge ab Zürich, Genf und Basel nach Sevilla, Jerez, Málaga, Valencia oder Madrid
- Frühzeitig buchen, besonders bei Semana Santa und Feria-Zeiten
- Mietwagen lohnen sich für individuelle Entdeckungstouren
- Viele Feste lassen sich mit Strandferien, Weintouren oder Städtereisen kombinieren
Fazit: Spanien im Frühling 2025 – Emotion, Kultur & Lebensfreude pur
Ob du in Sevilla Flamenco tanzen, durch blühende Innenhöfe in Córdoba schlendern oder in Jerez ein Glas Sherry bei Pferdeshows geniessen möchtest – der Frühling in Spanien ist voller Farben, Rhythmen und Geschichten. Es ist die perfekte Zeit, um das Land intensiv und authentisch zu erleben.
Das dürfte dich interessieren:
Palladium Hotel Group und Gordon Ramsay arbeiten zusammen
Alhambra die besten Tickets sichern und sparen
Alle Geheimtipps für Ferien in Andalusien
Die schönsten Dörfer von Mallorca entdecken
Diese Städte, Orte, Regionen und Küsten solltest Du in Spanien besuchen:
Menorca | Asturien | La Gomera | Valencia | Baskenland |Chiclana de la Frontera|